Das könnte vieles sein, aber die Eingrenzung auf harveyi-Formenkreis und ggf. bintan-Ähnliches ist nach den Bauchflossen zu urteilen richtig. Wenn du es genauer wissen wolltest, müstest du sie aufpäppeln.
Es ist aber offensichtlich keine "besondere" Rarität.
Martin
Hallo Martin,
ich bin nach dem Außendienst zufällig an diesem Kölle vorbei gekommen und habe sie nicht gekauft. Stuttgart ist mir zu weit um dort nur wegen den Paros nochmal hinzufahren. Vielleicht erbarmt sich ja ein Stuttgarter...
Gruß
Patrick
Hallo,
täuscht das Foto oder haben die sich bereits eine Ichtyoinfektion eingefangen? Dann wäre das mit dem Erbarmen eine schlechte Idee, das Geld ist bei einem Obdachlosen besser angelegt.
Gruß, Klaus
Hallo,
täuscht das Foto oder haben die sich bereits eine Ichtyoinfektion eingefangen? Dann wäre das mit dem Erbarmen eine schlechte Idee, das Geld ist bei einem Obdachlosen besser angelegt.
sehe ich auch so.
Als ich das letzte mal dort war, gab es ein Aquarium mit Prachtguramis, Schokoguramis und Perlhuhnbärblingen genau so ausgeschrieben. Ein viertel der Besatzung schwamm tot an der Oberfläche. Als ich dann doch einen Mitleidskauf von 4 "Schokoguramis" getätigt habe (so recht wohl fühle ich mich dabei nicht, ich hätte es lassen sollen) fragte ich den Verkäufer, was das denn für Schokoguramis sind und ob sie nicht ein geeignetes Aquarium zusammen mit den Barbus hulstaerti zwei Becken weiter unten für die weichsauren einrichten wollen. Er sagte, das seien Schokoguramis und vor einem Becken mit lauter toten Fischen meinte er das passe schon so und die hulstaertis seien aus Afrika, während die anderen aus Asien sind.
Von den vier gekauften Schokoguramis ist einer gleich gestorben, die restlichen drei habe ich durchbekommen.
Solche Fische gehören einfach aus dem Handel.
Gruß, helmut
Hallo,
Solche Fische gehören einfach aus dem Handel.
Nein, die unqualifizierten Dumpfbacken gehören aus dem Handel. Ich habe schon Schokos im Handel gesehen, die standen wochenlang wie eine eins und das, weil die Verkäufer Ahnung hatten und sie nicht nur gut hielten, sondern siw auch nicht an "ich hätte gerne einen von den roten, einen von den grünen und einen von den braunen da" verkaufen.
Gruß, klaus
Ja Klaus, leider sind richtig gute Geschäfte sehr rar. Ich habe meine Schokos 2013 aus einem Geschäft in Northeim (Aquafish Janz) auf der Rückfahrt von Hannover gekauft. Das Geschäft habe ich per Zufall im Internet irgend wann mal entdeckt. Die Schokos sind Topp, mittlerweile schwimmt die vierte Generation, die alten leben immer noch. Ich habe noch nie solch saubere Aquarien wie dort gesehen!
Die weißen Punkte auf der Schwanzflosse sind gebrochene Strahlen, der Fisch hat Prügel bekommen...