Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Parosphromenus palu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Parosphromenus paludicola TWEEDI 1952 im Biotop

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Likes
1,922 Ansichten
(@sonja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 345
Themenstarter  

Von unserer IGL-Facebook Seite:

IGL-Mitglied Hendrik Wimmer fand Parosphromenus paludicola TWEEDI 1952 im kräftig braun gefärbten Wasser eines schnell fließenden Bachs bei Sungai Kolok, einer thailändischen Stadt im Grenzgebiet zu Malaysia, keine 50 km südlich von Narathiwat. Dort hielten sich die Prachtguramis in der Vegetation strömungsarmer Uferbereiche auf. Mit einem pH-Wert von 5,5 – 6,0 war das Schwarzwasser deutlich weniger sauer als in den meisten bekannten Lebensräumen von Parosphromenus-Arten. Hang und Zahar hatten diese Art zuvor etwa 150 km südöstlich, bei der malaiischen Küstenstadt Kuala Terengganu, der Typuslokalität, zunächst vergeblich gesucht, weil die bekannten Biotope ausgetrocknet waren. Erst nach längerer Suche fingen sie ein einzelnes Männchen im klaren Wasser eines Torfsumpfs, in dem sie auch Betta pi TAN 1998 sowie juvenile Channa marulioides (BLEEKER 1851)und Channa micropeltes (CUVIER 1831) nachweisen konnten. Diese selbst während der Balz sehr schlicht gefärbten Sumpf-Prachtguramis werden nur von wenigen Spezialisten gepflegt und gezüchtet und sind in der Aquaristik relativ unbekannt.
Fotos: Hendrik Wimmer

IGL‘s member Hendrik Wimmer found Parosphromenus paludicola TWEEDI 1952 in the strong brown colored water of a fast flowing brook in Sungai Kolok , a Thai town near the border with Malaysia, about 30 miles south of Narathiwat . There, in low-shore areas, the gouramis were living amid vegetation. With a pH 5.5 to 6.0 , the blackwater was significantly less acidic than in most known habitats of Parosphromenus species. In 2004, nearby the Malay costal town Kuala Terengganu, the type locality, Hang and Zahar had surched this species in vain , because the known habitats were dry. After a long search , they caught a single male in the clear water of a peat swamp, where it lived together with Betta pi TAN 1998 and juvenile Channa marulioides ( Bleeker 1851) and Channa micropeltes ( Cuvier, 1831 ). Even during courtship very plain colored. this swamp gouramis are kept and bred only by a few specialists and are relatively unknown in the hobby .
Photos : Hendrik Wimmer

Lieben Gruß,

Sonja


   
Zitat
Teilen: