Hallo,
wie schon berichtet, sind meine Fische sehr produktiv.
Die P.linkei etwas mehr als die P.quindecim.
Je mehr Jungfische es werden, um so deutlich wird, dass bei linkei die Weibchen überwiegen, während es bei quindecim genau anders herum ist.
Zufall oder Regel?
Liebe Grüße,
Matthias
IGl 106
Ich habe fast immer viel mehr Weibchen als Männchen (80:20) bei Paros. Ausnahme P. nagyi Cheratig, da ist es umgekehrt und P. ornaticauda (da ist es 50:50).
Meine Parameter sind:
pH um 6 (5-7), etwas Eichenextrakt und Blätter (SMB und Eiche, Buche)
0-1° KH,
23-26°C
Allerdings hatte ich gelesen, dass auch das Alter der Eltern eine Rolle spielen mag. Bei Paros weiß ich nichts, aber bei B. uberis habe ich - der Empfehlung folgend - ein junges m. mit einem alten W. gepaart. Das Geschlechterverhältnis ist annähernd ideal 50:50. Nun besagt das noch nicht viel und mag ein Einzelfall sein. Allerdings hatte ich bei etwa 30 Zuchten (Größenordnung, da ich die Viecher seit Mitte der 90er Jahre züchte) zuvor immer extremen Männchenüberschuss.
Martin Hallmann
Hallo Martin,
über ornaticauda müssen wir nochmal reden....
Meine Parameter sind ähnlich.
Allerdings sind keine Tiere separiert (aus bekannten Gründen).
In 4 Becken - etwa je 50L - sitzen etwa jeweils 30 Tiere unterschiedlicher Größe.
Alle Becken sehen etwa so aus:
Nicht jedermanns Sache. Aber die dicke Laubschicht scheint sich auch bei dichtem Besatz zu bewähren; Jungfische tauchen immer wieder auf.
Fasertorf als Bodengrund würde ich aber nicht mehr verwenden, da es die Reinigung erschwert.
Deine Meinung als Experte?
Liebe Grüße,
Matthias
IGl 106
Hallo zusammen,
irgendwo habe ich mal etwas darüber gelesen, dass das Geschlecht bei Paros über den pH-Wert determinierbar sei. Ich meine, es wäre hier im Forum gewesen, möglicherweise war der Beitrag von Peter Finke.
Gruß, Klaus
@Klaus
na ja, aber nix genaues weiß man nicht. Soweit ich weiß ist niemals ein schlüssiger Beweis angetreten worden. Wir sind sicher, dass es an was liegen muss, denn andere haben andere Quoten.
In Frage kommt:
A: Physikalische Größen der Haltung, Wasserwerte, Temperatur. Luftdruck, weiß der Teufel was beim Ablaichen.
B. das Gleiche bei der Aufzucht.
C. Ernährung oder sowas.
D. Eigenschaften, die die Fische mitbringen wie Alter
Ich bin mir nicht sicher, ob die Geschlechter bei Paros überhaupt bei der Befruchtung definiert sind.
Martin Hallmann