Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Willkommen neue Nut...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Willkommen neue Nutzer des Paro-Forums!

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
3,761 Ansichten
(@peter-finke)
Noble Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1349
Themenstarter  

Wunderbar: Es gibt immer wieder auch neue Parofreunde, die auf unser Forum stoßen und nicht nur lesen, sondern auch schreiben: fragen, erzählen, berichten, anregen, etwas wissen wollen, etwas weitergeben wollen. So soll es auch sein.

Ich hätte nur eine Bitte: schaut, bewor Ihr völlig neu einen thread (einen Postkorb) aufmacht, doch erst einmal nach, ob vielleicht Euer Thema in einen schon vorhanden hineinpasst. Es gibt inzwischen Themen bei uns, veilleicht sind es ja so viele, dass man gar nicht mehr schauen will/kann, ob das Passende vielleicht schon dabei ist. Ich meine einen passenden Themenbereich; Eure Beobachtungen, Fragen, Hinweise sind dann immer noch willkommen.

Versetzt Euch mal ein bißchen in meine Lage: Ich versuche nicht nur darauf zu achten, dass hier wirklich interessante Informationen ausgetauscht werden (was ja bisher weit überwiegend geschieht), sondern auch darauf, dass alles noch halbwegs übersichtlich bleibt. Da wäre es manchmal besser, jemand schreibt seinen Beitrag in einen alten Postkorb hinein, wenn die Überschrift passt (das muss natürlich der Fall sein), als wenn man gleich immer einen neuen thread aufmacht. So könnte man dann auch einen alten, der vielleicht schon längere Zeit nicht Neues mehr dazu bekommen hat. ganz leicht "wiederbeleben", denn wenn man dann doch mal etwas Neues hineinschreibt, wird er vom Programm automatisch nach oben katapultiert und andere finden ihn und darin den eigenen neuen Beitrag sofort. Und ich kann mich freuen, weil alles einigermaßen übersichtlich bleibt.

So, aber so schön das natürlich wäre: Wichtiger ist, dass etwas geschrieben, gefragt, mitgeteilt wird. Deshalb war dies nur eine kleine Ermahnung, verpackt in großer Freude, dass ab und zu neue Teilnehmer im Paro-Forum schreiben. Auch - wie ich den Eindruck habe - zunehmend jüngere. Auch das ist gut. Die Paros brauchen noch mehr Freunde, und damit das Ganze zukunftsfähig ist, müssen darunter auch immer junge Leute sein. Die alten Hasen sind auch sehr wichtig bei einem solchen Forum, denn sie haben Erfahrung. Aber die jungen Hasen sind fast noch wichtiger. Sie stellen zwar manchmal Fragen, die die alten nicht mehr so interessieren, aber sie sind die nächste Generation der Parofreunde. Und eins scheint mir immer klarer zu werden: Ohne, dass wir uns auf lange Zeit mit ihnen im Aquarium beschäftigen, werden viele Paros wohl kaum die nächsten Jahrzehnte überleben.

Also herzlich willkommen. Keine Frage ist zu dumm, als dass sie hier nicht gestellt werden sollte. Möglichst in einem der existierenden Postkörbe, aber lieber in einem neuen, als gar nicht.

Peter Finke, Bielefeld


   
Zitat
helene
(@helene)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 127
 

Eine kommentar von eine welsche ist ein bischen neu hier und auch nicht ganz gut mit deutch :???: . Ich muss sagen, das ich denke eigenlich das es ist manchmal sehr schwer finden genaue informationen in diese sehr lange 'threads'. Es ist manchmal so das ich suche informatione zum beispiel über eine gewisse problem, so wie fütter für kleine fische, und dann suche ich und muss vielleicht lesen ein lange 'thread', und es ist manchmal so das hier dann entwickelt sich das thread so, das es geht weit von was ist in titel, und manchmal finde ich nicht was ich suche - :wink: ja, auch finde ich doch was ich suche
Zum beispiel auch habe ich suchen information über wie machen andere leute mit wasser, osmose oder nicht?, welsche ph, wie halten uzw. Ich lese gute artiklen, aber es ist auch gut lesen wie machen andere wenn es zum beispiel ein problem ist. Es ist gut das es ist gekommen eine thread mit diese thema jetzt.
Ich habe - als neu - manchmal wünchen das man machen eine neue frage, mit precise titel, so das es bekommt viel mehr leicht sehen wo ist die information ...
Diese ist nicht zu sagen das ich verstehe nicht deine pointe, Peter, Ich verstehe das sehr gut

kind regards helene
P.parvulus, P.quindecim, P.harveyi, P.sumatranus, P.anjunganensis, P.linkei, P.deissneri, P.Nagyi, P.sp.Nagyi(?)


   
AntwortZitat
(@peter-finke)
Noble Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1349
Themenstarter  

Liebe Helene, ja, es ist ein Dilemma mit solchen offenen Foren, ganz besonders, wenn sie eigentlich sehr gut laufen wie dieses. Da gibt man als Moderator sechs oder sieben Kategorien vor, unter die eigentlich alles passt, und die meisten halten sich erst einmal daran. Aber dann kommt plötzlich ein neuer Teilnehmer und macht einfach einen neuen thread auf. Manchmal hat er Recht, das müßte man wirklich mal separat diskutieren, manchmal hat er aber auch nicht Recht: sein Thema hätte sehr gut unter einen schon existierenden thread gepasst. Was macht man da als Moderator?

Ursprünglich dachte ich: Dann verschiebe ich einfach den neuen Beitrag dorthin, wo er besser passt. Aber ich musste lernen: Das geht gar nicht. Ich kann zwar Beiträge verschieben, aber nur aus dem Paroforum hinaus in andere Foren. Nicht innerhalb des Paroforum in einen anderen thread.

Na ja, so entsteht dann im Laufe der Zeit immer mehr Unübersichtlichkeit. Und das von Dir genannte Problem kommt dann noch hinzu: dass manche Diskussionen in langen threads plötzlich vom Thema abkommen und lange Zeit einen ganz anderen Schwerpunkt diskutieren. Was macht man da als Moderator? Man freut sich ja auch über eine lebendiges Forum, das wächst und gedeiht, man will es nicht einengen oder abwürgen.

Ich habe immer wieder mal überlegt, einen Schnitt zu machen, einen Neuanfang mit wiederum einigen klaren Kategorien ("Haltung, Zucht, Arterkennung, Ernährung, Krankheiten, Lebensräume, Anfängerfragen ..."), aber im Grund haben wir bereits so angefangen und es würde wieder so weitergehen wie bisher: Da macht auf einmal einer einen neuen thread auf, sagen wir unter dem Titel "Ich hab da mal ne Frage". Was soll man da tun? Natürlich, ihn freundlich darauf hinweisen, dass seine Frage gut in einen vorhandenen Postkorb hineingepasst hätte. Alles schon dagewesen. Und manchmal ist der neue thread sogar sinnvoll! Dann lässt man ihn natürlich stehen!

Dennoch müssen wir wohl irgendwann mal einen solchen Neuanfang machen: die alten threads, die ganze Fülle und das ganze Chaos der bisherigen Informationen drinlassen, aber sperren. Dann können alle, die es noch lesen wollen, dies tun, aber man kann dort nichts Neues mehr schreiben. Das würde dann in die neuen threads hineingeschrieben werden müssen. Und das Chaos wäre fürs erste besiegt, aber nur fürs erste. Es würde wieder langsam wachsen und ... Aber es stimmt dennoch: Es gibt wohl keine Alternative dazu.

Bisher traue ich mich aber noch nicht so recht, diesen Schnittg zu machen. Ich freue mich immer noch über ein lebendiges Forum. Bei dem (fast) alle wirklich Informationen beizutragen versuchen, darunter einige, die wirklich hochkarätig sind. Aber besonders lieb sind mir auch die Paro-Anfänger. Denn sie sind unsere Zukunft. Sie dürfen hier alles fragen und sagen, was sie möchten. Also: Ich habe etwas damit begonnen, das Chaos zu lieben. Denn alle Evolution nutzt die Kräfte des Chaos. Auch die Evolution des Paroforums! Es ist halt doch ein offenes Forum, und das soll es auch bleiben.

Dennoch ... Du hast ja Recht!

Peter Finke, Bielefeld


   
AntwortZitat
Teilen: