Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Wo tauchen Paros im...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wo tauchen Paros im Zoohandel auf?

328 Beiträge
56 Benutzer
0 Likes
132.3 K Ansichten
(@heist)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 32
 

Hallo habe heute bei Schwaben Aquaristik in Aulendorf 5 Stück "Parosphromenus spec." gekauft. Preis 6,95 Sonst keine weiteren Angaben von Händlerseite. Die Tiere sahen nicht wirklich gut aus, klemmten die Flossen und recht verhungert. Nachdem ich sie aber zu Hause in weiches, saures Wasser mit Artemias setzte fühlen sie sich nun sichtlich wohl. Da ich noch nicht so der Experte bin für Paros kann ich noch nix Näheres zur Art sagen. Werde demnächst ein Foto machen für das Forum, damit man sie evtl Identifizieren kann. Wäre nett wenn sich jemand findet der die restlichen Tiere (ca. 6) im Laden abnimmt, denn ich befürchte das die es nicht allzulange machen.

Gruß

Heino


   
AntwortZitat
 emha
(@emha)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 693
 

Nachdem ich so viel gutes am Regionalgruppentreffen (RG Südwest) über die Paros von Uta (Rasbora in Mannheim) gehört habe, muss ich Montag da hin. Jetzt und nach dem Bild tippe ich auf opallios. Wenn das braune rot wird. Allerdings weiß ich nur von P. cf. bintan "Sungai Bertam" im Großhandel. Also ausschließlich blaue mit hellen Ventralfilamenten. Mimbon ist für besondere Paros bekannt, er hat wohl eigene Kanäle. Ich werde berichten.

Martin Hallmann


   
AntwortZitat
 emha
(@emha)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 693
 

Bestimmung weitgehend klar, es handelt sich um P. cf. bintan. Eine Type mit ausschließlich blautürkisen Bändern und braunroten Flossen (Diese werden wahrscheinlich in maximaler Prachtfärbung schwarz), sowie weißen Ventralfilamenten. Solche oder ähnliche Tiere hatten wir schon öfter als "Sentang", blue line, Danau Ransau oder ähnliche. Den lezteren ähneln sie am meisten. Könnten also die Sungai Bertam sein. Anzunehmenderweise sind sie aus Sumatra.

Ich benamse sie (damit wir sie definiert haben) als P. cf. bintan "Mimbon 10"

Sie sind schön und stehen gut.

Martin Hallmann


   
AntwortZitat
(@christian)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 31
 

Hallo Martin,

ich habe meine sechs P. cf. bintan schon im letzten Jahr bekommen, deshalb sollten wir sie P. cf. bintan "Mimbon 09/10" nennen.

Ich habe leider nur ein Weibchen dabei gehabt und ein komplett rot gefäbrter Mann ist gestorben.

Grüße


   
AntwortZitat
 emha
(@emha)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 693
 

Hallo Christian,

hast du zufällig ein Foto von dem roten gemacht?

Was die Benennung betrifft will ich nicht päpstlicher sein als der Papst, aber die roten passen gar nicht dazu. Das ist die Crux mit den Handelsfischen, die ggf. aus Sammlungen bestehen können. Aber OK, einverstanden!

Martin Hallmann


   
AntwortZitat
R.Brode
(@r-brode)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 484
 

Auch in diesem Thread nochmal, vllt lesen ja intersessierte aus Mittelfranken mit:

oben genannte P. cf. bintan "Mimbon 09/10" sind auch in Nürnberg bei Ahlona Aquarium erhältlich. Die Fische standen am Samstag noch gut im Becken, allerdings sind es fast nur Kerle, es sind maximal 1-3 Weibchen dabei!

Wie sieht es denn da bei den anderen Händlern aus? Gibt es bei Uta mehr Weibchen?

viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode

IGL120


   
AntwortZitat
(@christian)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 31
 

Hallo Martin,

leider nein, ich habe noch ein zweites komplett rot gefäbtes Männnchen, ich werde versuchen ihn zu fotografieren.
Sie sind ähnlich wie die P. sp. "Langgam" gefärbt.
Meine restlichen 3 Männer sehen alle so aus, wie die von dem Bild von Carmen; sind also die P. cf. bintan "Mimbon 09/10".

Grüße


   
AntwortZitat
Carmen
(@carmen)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 181
 

Hallo Richard,

ich habe meine Paare ja selber gefangen und da waren meiner Meinung nach noch Weibchen im Becken, allerdings ein deutlicher Männerüberschuß war da.

Gruß
Carmen


   
AntwortZitat
(@peter-finke)
Noble Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1349
Themenstarter  

Besonders Christians Nachricht zeigt, dass hier mal wieder eine Mischsendung erfolgt ist. Da können wir nur hoffen, dass die richtigen Weiber dabei sind!

Peter Finke, Bielefeld


   
AntwortZitat
(@collie)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 47
 

Auch in diesem Thread nochmal, vllt lesen ja intersessierte aus Mittelfranken mit:

Hallo Richard,
danke für die Info, da werde ich die Frau Merkel am samstag gleich mal besuchen ! Paros sind bei ihr selten, das ist das erste Mal seit ich da Stammkunde bin ....

Viele Grüße
Nicole

IGL 222


   
AntwortZitat
R.Brode
(@r-brode)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 484
 

Ich werd morgen auch nochmal hinschauen.

Soll ich sie dann gleich bitten dir ein Paar zu reservieren (falls überhaupt noch Weibchen da sind...)?

viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode

IGL120


   
AntwortZitat
R.Brode
(@r-brode)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 484
 

Hab mir nochmal zwei Tiere mitgenommen.

Es sind noch ca. Fünf Kerle und ein sicheres Mädl da!

viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode

IGL120


   
AntwortZitat
(@collie)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 47
 

Hab mir nochmal zwei Tiere mitgenommen.

Es sind noch ca. Fünf Kerle und ein sicheres Mädl da!

Hi Richard,
danke, daß Du mir das Mädel übrig gelassen hast. Sie ist jetzt in Begleitung von 2 Kerlen bei mir in besten Händen. Muss jetzt noch ein wenig Umzugsplanung für andere Paros machen, um Platz zu schaffen.
Frau Merkel hat mir gesagt, daß Du sie sozusagen für mich reserviert hast !
Hab sie heute angerufen und nach dem Bestand gefragt, da hat sie mir gleich von der Reservierung erzählt....

Wenn alles klappt und die anderen zwei Kerle in 14 Tagen noch da sind, dann pack ich die auch noch ein...

Nasse Grüße
Nico o=C

PS: wir sollten uns mal an einem Samstag bei Frau Merkel auf einen Kaffee und n paar Paros treffen...

IGL 222


   
AntwortZitat
R.Brode
(@r-brode)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 484
 

Ja, gern! können wir ja dann per PN absprechen!

Den Paros gehts soweit gut, stehen super, fressen gut und sind sehr zutraulich! Es könnte sogar sein dass es zwei Paare sind, bei einem der Tiere bin ich aber nicht ganz sicher. Die beiden sicheren Männchen imponieren in den schönsten Farben - einfach toll!

vielleicht kann ich ja demnächst mal Bilder machen...

viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode

IGL120


   
AntwortZitat
(@peter-finke)
Noble Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1349
Themenstarter  

Berichtet bitte weiter. Versucht bitte auch, später mal Fotos zu machen. Es scheint sich ja um eine farbintensive Form zu handeln.
Frage an andere: Wo sind diese Fische noch aufgetaucht?

Peter Finke, Bielefeld


   
AntwortZitat
Seite 13 / 22
Teilen: