Hallo,
habe im Internet auf der Seite von Team-Borneo u.a. Betta uberis "Pangkalanbun" und Betta uberis "Sukadana" auf Bildern gesehen.
Uberis "Sukadana" hat ein helleres rot , und keinen grünlichen Schimmer auf den Seiten und den Flossen, sieht schon irgendwie anders aus, als Uberis "Pangkalanbun" oder auch Betta burdigala....
Bin etwas verwirrt... wo liegen da die Unterschiede? Sind das lediglich Fundortvarianten??
Kann mir den jemand nochmal erklären, wie sich das überhaupt mit Burdigala + uberis verhält??
Viele Grüße
Beste Grüße, Michael
_________________________________________
P. ornaticauda, P. parvulus
Ja !
" Pangkalanbun" u. "Sukadana" sind die jeweilige Fundortvarianten .
B.burdigala u. B.uberis sind eigenständige Arten .
Ja !
" Pangkalanbun" u. "Sukadana" sind die jeweilige Fundortvarianten .
B.burdigala u. B.uberis sind eigenständige Arten .
= gibt es Nachzuchten der "Sukadana"-Variante innerhalb der IGL?
= auf den ersten Blick sehen sich Uberis und Burdigala aber sehr ähnlich, wodurch unterscheiden sich die beiden Arten?
Viele Grüße
Michael
Beste Grüße, Michael
_________________________________________
P. ornaticauda, P. parvulus
Hallo Michael,
Betta burdigala kommt von der Insel Bangka und hat weniger Hartstrahlen in der Rückenflosse. Zudem wirkt er insgesamt ein wenig blasser. Ich kenn Betta burdigala aber nur von Fotos. Die Betta "Sukadana" habe ich auch im Internet gesehen, und die Fotos sind nicht sehr gut. Anhand der Bilder könnte ich die wirkliche Färbung schlecht beurteilen. Ist halt eine Sache vom Licht. Die Grünfärbung bei Betta uberis "Kubu" ist auch bei der Zucht verstärkt hinzu gekommen (vergleiche mal mit den Bildern der Erstbeschreibung!!!). In der Bestandsliste gibt es diesen neuen "vielleicht uberis Sukadana " nicht.
Gruß, Michael