Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Fotos von Betta sp....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fotos von Betta sp. Mahachai Paarung

8 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
3,136 Ansichten
(@seven)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 190
Themenstarter  

Hallo,

dank der Digitalkamera aus meiner Firma ist es mir gelungen ein paar Bilder von der Paarung von Betta sp. Mahachai zu machen. Ist nicht immer einfach diese Hektiker zu fotografieren. :D

Wen es interessiert kann ja mal vorbeischauen:

http://www.labyrinthfische.de/html/fotos_betta_mahachai.html


   
Zitat
Bettina
(@bettina)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 407
 

Hallo!

Wow, die Bilder sind spitze - gute Arbeit!

LG
Betti


   
AntwortZitat
(@seven)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 190
Themenstarter  

Besten Dank,
sie könnte besser sein, wenn die Fische etwas kooperativer wären. :lol:
Wir kommst Du denn so schnell in den Forum-Himmel? :wink:

Sven


   
AntwortZitat
(@seven)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 190
Themenstarter  

Hallo,

nachdem ich es endlich geschafft habe einen kleinen Video-Film über die Paarung von Betta sp. Mahachai aufzuarbeiten, ist dieser Film jetzt auf meiner Seite abrufbar.
Wer schon immer mal sehen wollte wie sich Kampffische paaren, wird dies vielleicht interessant finden. Zu sehen ist das gegenseitige Umkreisen, die Werbung des Männchens, die Umklammerung und das anschließende Aufslesen der Eier.

Sollte es Probleme beim anschauen geben, dann gebt mir Bescheid. Ist das erste Mal, dass ich mit avi- oder mpeg-Dateien arbeite. :)


   
AntwortZitat
Bettina
(@bettina)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 407
 

Hi!

Wie lange sitzt du eigentlich im Durchschnitt vor deinen Becken um die Fotos etc. hinzubekommen?

Wie ich in den Forumshimmel gekommen bin :D einfach schreiben, schreiben und nochmal schreiben und fast jeden Tag mindestens 1x ins Forum schauen :lol: - also den halben Tag vorm PC verbringen.

LG
Betti


   
AntwortZitat
(@seven)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 190
Themenstarter  

Hallo Bettina,

ist ganz einfach. Die Digitalkamera liegt immer in Recihweite und wenn ich etwas sehe, dann knippse ich los. Von diesen Fotos werden dann vielleicht 5-10 % ausgesucht, die auf meinem Rechner landen. Der Rest ist üblicherweise Müll. Mit einer Spiegelreflexkamera wäre das ganze ein recht teures Vergnügen. Da mit dem Video war eigentlich nur ein Test.
Doch nicht alle meiner Fische finden es toll fotografiert zu werden. So ist es mit in den letzten Wochen nicht gelungen wenigstens ein vernünftiges Bild von meinen Betta splendens Wildfängen zu machen, die ich aus Thailand mitgebracht habe.

Sven


   
AntwortZitat
Bettina
(@bettina)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 407
 

Hi!

Also hast du die Becken in Reichweite o=C
meine Becken stehen leider zu sehr im Haus verteilts, darum bräuchte ich sehr lange für solche Bilder :wink:

Digicam nehm ich auch - wie du schon gesagt hast, die Ausfallsquote käme zu teuer.

Meine Fische versuche ich immer gleich daran zu gewöhnen - dauerfotografieren sozusagen. Dafür hab ich Fisch die kommen schon nach vorne wenn ich mit dem Fotoaparat zum Becken komme :)
Bei Wildfängen wird das wahrscheinlich dauern - sie werden wahrscheinlich generell sehr scheu sein, oder?

LG
Betti


   
AntwortZitat
(@seven)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 190
Themenstarter  

Hallo,

seitdem ich den Großteil meiner Becken in ein egal umgesetzt habe, ist es einfacher. Auf dem Weg zur Küche kann ich immer einen Blick in den kleinen Raum reinwerfen und sollte dort irgendwas passieren, wird fotografiert. Bei den Betta splendens ist es aber so, dass ich nur in die Nähe des Beckens kommen muss und sie sind weg, jedenfalls die Männer. Die Frauen haben keine Probleme. Ein Betta sp. Mahachai, der eigentlich aus einem Wildfang stammen musste, lässt sich auch nichts aus der Ruhe bringen.

Aber ich schaffe das noch . :D


   
AntwortZitat
Teilen: