hallo Leute, hier mal meine ersten (vielleicht überflüssigen) Fragen:
Wie alt können meine Channa gachua werden?
Gibt es einen Unterschied, und wenn ja--was ist der Unterschied
gachua "Khao Lak" und "Th 2/03"
Ich weiß um die Bedeutungen, aber mich dürstet zu wissen ob das vielleicht der gleiche Fundort ist?
*nicht hauen- bin Frau und weiß es nicht besser*
liebe Grüße, melasoma-Tante Petra
Die Dame,
also C. gachua können schon sicherlich 5-7 Jahre alt werden.
Was ist der Unterschied zwischen FO-Variante Khao Lak und TH 03/2?
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Ich glaube die TH03/2 sind aus Krabi (Hartwasser-Biotop).
Ansonsten kenne ich keine Unterschiede.
Musste mal Palle fragen, der ist aber gerade ich Thailand. Der hat die Fische lange gehabt.
LG, chk
PS: Wie hoch ist schon das Channaholismus-Fieber?
>===:{ } >=:]
IGL 103
hallo chk,
was denn, nur 5-7 Jahre? iss ja nicht viel
zum Fieber:
denke das Thermometer ist geplatzt
das Becken steht gegenüber der Couch, neben dem TV, aber das ist ja langweilig.
Achja, wir haben Montag bis heute kleine kleine Antennenwelse im Becken gehabt....hoffe die Schlangen dezimieren die gut. Bald gibts Lebendfischfutter...höhö.
Das mit dem Unterschied wollte ich nur wissen, weil mich die beiden Bezeichnungen bisserl irritiert haben (hab die biester ja erst 'ne Woche).
Sie kommen so seit 2 Tagen immer an die Scheibe, wenn ich mit ihnen rede...
Danke für die schnelle Antwort !
liebe Grüße, melasoma-Tante Petra
Die Dame
Achja, wir haben Montag bis heute kleine kleine Antennenwelse im Becken gehabt....hoffe die Schlangen dezimieren die gut.
Bei Welsen sollte man vorsichtig sein aufgrund der Haken (und Ösen) an den Brustflossen. Ich würde das als schlechtes Futter klassifizieren.
Bald gibts Lebendfischfutter...höhö.
Ich verfüttere seltenst Fische, da ich die Hypothese habe, dass es den Kannibalismus der Eltern gegenüber den Jungfischen erhöht
Sie kommen so seit 2 Tagen immer an die Scheibe, wenn ich mit ihnen rede...
... würde ich auch
Nichts für ungut.
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Servus!
Ich verfüttere seltenst Fische, da ich die Hypothese habe, dass
es den Kannibalismus der Eltern gegenüber den Jungfischen erhöht
Sollte es diesmal bei mir mit dem Nachwuchs klappen, kann ich Dir dann sagen, ob Deine Hypothese richtig ist, da ich im Schnitt pro Woche 25-30 ausgewachsene Guppsen verfüttere.
Gruß,
Gregor
da ich im Schnitt pro Woche 25-30 ausgewachsene Guppsen verfüttere.
WOW, gehen dir die nicht bald mal aus? oder hast du so eine Zuchtstation?:)
Mfg gibbon
Hi!
Einen ehrgeizigen und vor allem extrem erfolgreichen Züchter, der seine 80 Zuchtbecken und dementsprechend oft viele Fische, die nicht ins Zuchtschema passen, für mich über hat.
Sowas erleichtert die Sache ungemein.
Gruß,
Gregor
Hi!
80 Zuchtbecken .
heiland... nicht schlecht!
gruss:)
80 Becken für Futterfische ist komplette Verschwendung!!!
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
hallo Mitleindende
ich versuche mal unseren kleinen Charmeur hier zu zeigen.
Ich nenn' ihn "Kollege"
(doof-ich weiß. Aber Berliner geben halt allem einen Namen)
NEIN, der kleine Wels ist kein Futter. Der schläft halt gerne neben der Schlange....
Leider sind die Bilder nicht die besten, aber zum Glück lassen sich die Channa
immer so schön geduldig fotografieren
liebe Grüße, melasoma-Tante Petra