Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

angeblich Channa Lucia in Wien

27 Beiträge
8 Benutzer
0 Likes
11.7 K Ansichten
(@ringerl)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 23
Themenstarter  

Hi Leutz,

Habe ein Prachttier von Channa bei einem Händler in Wien gesehen - etwa 38-40cm, und angeblich ein lucia..

da ich beim googeln nichts (adultes) gefunden habe, kann ich nur ergänzen, dass er einen Mix an braunen Farben hat, mit einem breitem dunklen (beinahe durchgehenden)Längsband... (er ist sehr kurz aber dick)
eigentlich erinnert er mich an einen Channa striata den ich mal bei nem Freund gesehen habe... - (die sind etwas "länglicher", glaub ich mich zu erinnern)

Kann mir bitte wer einen Link setzen, oder kurz anführen wo Lucia herkommt, wie gross die werden usw...
hat jemand ein Bild eines adulten lucias?

(Kostenpunkt etwa 120 Euro)

cu, ringerl

Afrika: 280x80x70 // Asien: 280x50x80 // Südamerika: 170x90x60 // Südamerika: Delta 660l // Südamerika: 120x50x60 // .....


   
Zitat
Bettina
(@bettina)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 407
 

Hi!

Hast schon auf snakeheads.org nachgeschaut?

LG
Betti


   
AntwortZitat
(@ringerl)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 23
Themenstarter  

Hi Bettina,
Ja ich hab nachgeguckt, aber nur Jungfische gesehen...
mittlerweile weiss ich dass beide arten aus (Süd-Ost)Asien kommen, und das lucius (korrekt?) 40 bleiben soll, wohingegen striata ein Meter-Fisch ist/wird...

werde Mal ein Bild knipsen, und Euch berichten...

cu!

ps: Bilder von den beiden Arten als Adult-Tiere hab ich dennoch nicht gefunden...
hat keiner welche?

Afrika: 280x80x70 // Asien: 280x50x80 // Südamerika: 170x90x60 // Südamerika: Delta 660l // Südamerika: 120x50x60 // .....


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Schau mal im Sonderheft "Labyrinther" der Aquaristik aktuell Juli 2005 nach, dort ist ein Lucia abgebildet (nämlich Palles).
BTW, 120 EURO ist zuviel.
LG, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@fisker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 111
 

Hallo !

Um die Gemeinde ein wenig "leckerfritzig" zu machen, möchte ich hier mitteilen, dass ich letztens in de Genuss eines Dia-Vortrages von Armin Sänger gekommen bin, der Bilder eines Junge-führenden Paares Channa lucia in freier Wildbahn gezeigt hat 8)

Kann nur sagen: :jump:

Gruß

fisker


   
AntwortZitat
(@ringerl)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 23
Themenstarter  

hi ihr 2

Danke erstmal

sollte mir das Sonderheft Labyrinther über den weg laufen, werd ich reingucken... O-
kann ja mal in meinem Stammforum nachfragen, wer das zHaus hat.

die Dias werde ich wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen... :cry:

aber ich versteh nicht, dass niemand einen Link im Ärmel hat...

ich werd ihn am Wochenende fotografieren gehen, und melde mich dann nächste Woche nochmal...

danke, cu

Afrika: 280x80x70 // Asien: 280x50x80 // Südamerika: 170x90x60 // Südamerika: Delta 660l // Südamerika: 120x50x60 // .....


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Nur für Dich Ringerl, extra aufgeschaltet
C. lucius sieht dem C. obscura verteufelt ähnlich. Charakteristisch für C. lucius ist der grosse runde dunkle Fleck auf dem Kiemendeckel. Dieser fehlt bei C. obscura.
LG, chk
PS: (c) Ray Barlahan

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@ringerl)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 23
Themenstarter  

Danke!

hab mir auch die Mühe gemacht ihn zu fotografieren.
Denke es ist nicht dieselbe Art wie bei deinem Bild, aber entscheidet selber.

also: was denkt ihr? (ausser, dass er zu fett ist)

ringerl

Afrika: 280x80x70 // Asien: 280x50x80 // Südamerika: 170x90x60 // Südamerika: Delta 660l // Südamerika: 120x50x60 // .....


   
AntwortZitat
Gregor
(@gregor)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 48
 

Servus!

Sag mal Ringerl, bei welchem Händler schwimmt der herum? Zoo Fellner?

Gruß,
Gregor


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Die Damen und Herren,
das ist ganz eindeutig Channa lucius!
Schaut Euch den dunklen Fleck auf dem Kiemendeckel an, das ist das eindeutige Zeichen.
... Und wozu die Flecken? Zum Drohen.

(ausser, dass er zu fett ist)

... und ich behaupte, dass es ein Weibchen ist!

Hier noch ein paar Infos zu lucius:
snakeheads artikel auf snakeheads.org zu S-O Asiatische Channa

LG, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
 SGE
(@sge)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 88
 

Hallo,

also ich kann nicht glauben das es am Fleck am Kiemendeckel liegt. War mir eigentlich immer sicher das ich Obscuras habe, aber die haben auch ein Fleck am Kiemendeckel. schaut mal selbst, oder irr ich mich ?????

Mfg SGE


   
AntwortZitat
 SGE
(@sge)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 88
 

Hi,
hier nochmal näher,

mfg Sge


   
AntwortZitat
Brucki
(@brucki)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 262
 

Hallo Bath,

dein Tier hat keinen freistehenden
runden Fleck, sondern einen etwas unterbrochenen breiten Streifen "im Gesicht".
Dieser Streifen geht durchs Auge, bleibt aber gerade.
Beim lucia/lucius macht der Streifen einen deutlichen Bogen, und wie gesagt ist der Fleck "freistehender", weil sonst die ganze Drohwirkung (wie auf der Skizze von Ng dargestellt) kaputt wäre.

LG Brucki

asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

@Brucki ... yep so isses.
Ausserdem ist die Kopfform total verschieden: während sie bei obscura "gerade" ist, ist sie bei lucius konkav, also eingedellt.
LG, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@ringerl)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 23
Themenstarter  

@ gregor - du hast recht - is beim Fellner

Danke an alle!

ringerl

Afrika: 280x80x70 // Asien: 280x50x80 // Südamerika: 170x90x60 // Südamerika: Delta 660l // Südamerika: 120x50x60 // .....


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: