Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

bleheri Flossensaum weg, Flossenfäule?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Likes
2,601 Ansichten
Taniwha
(@taniwha)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 42
Themenstarter  

Hallo liebe Channaholiker

Hat jemand von euch schon einmal einen Channa gehabt, der Flossenfäule aufweist?
Ehrlich gesagt, sieht es eher wie abgeschnitten aus, nicht wie abgefault.
Also stellt euch einfach einen bleheri vor, der fast keinen orangen Saum aufweist.
Foto könnte ich vielleicht hinkriegen, aber der gute ist etwas schnell für meine Linse.

Hier wäre ein Foto von ihm mit noch schönem Saum:

Ich kaufe nachher gleich mal Medizin dafür ein und behandel ihn.
Aber kann dies auch etwas anderes sein? Es sieht wirklich aus, als ob das abgeschnitten worden ist,
nicht am abfaulen ist.

Benehmen tut er sich ganz normal, neugierig, zappelt vor der Scheibe rum und bettelt.
Es lebt alleine, da er sein Weibchen getötet hat und ich finde niemanden, der ein Weibchen übrig hat.
Im Becken herrschen ca. 23° und bald geht er in den Keller. Kein Heizstab ist drinnen.
Einrichtung besteht aus Javafarn und Wurzeln.

Den guten habe ich seit ein paar Jahren. Ca 2 Jahre? Kann es grad nicht genau sagen.

Vorerst behandle ich ihn mal mit Flossenfäule-Medizin. Wird es nicht besser, wäre ich froh, wenn jemand vielleicht eine ähnliche Erfahrung verzeichnet.
Vielen Dank.

lg,
Ana


   
Zitat
Teilen: