Ciao zusammen,
kurze Meldung.
Am Freitag zur Abfahrt noch Bärenthal hatte ich entdeckt, dass mein asiatica-Paar abgelaicht hatte (erwartet hatte ich es, aber so schnell, da war ich doch überrascht. Ablaichzeit: irgendwann zwischen Mittwoch bis Freitag).
Als ich am Montag darauf ins Becken schaute, war nichts mehr von dem Laich da.
Doch 6 Tage später (Do -> Fr) hatten sie nochmals abgelaicht. Ich dachte zuerst, es seien nur wenig Eier gewesen. Aber von wegen. Jetzt schwimmt eine recht grosse Truppe kleiner schwarzer Knöpfe, die an Artemien sofort gegangen sind, beim mir im Becken.
Das M schwimmt immer aufgeregt durchs Becken und macht Action. Ebenso auch das W. beide bewachen die Jungen, aber mit unterschiedlichem Verhalten (Z.B.: Das W. versucht den vermeintlichen Feind [Wasserbewegung, Artemienwolke] mit einem lauten Schnappen ins Wasser zu verscheuchen).
Ich hoffeam WoE Fotos machen zu können ... aber wie Ihr ja schon wisst, bin ich da nicht so gut bewandert ...
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Heyhey Christian,
Gratulation !!!
Mein Paar verhält sich auch unterschiedlich, das Männchen nimmt sich Feinde zur Brust (Floaty Scheibenmagnet, wenn der bewegt wird/ Hand um die Muschelblumen wegzuschieben,.....) Das Weibchen nimt das alles gelassen bis neugierig hin. Nur wenn dann endlich Futter reinkommt, ist sie die erste. Daher auch die "Rundungen"
LG Brucki
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hey Ho,
viel Erfolg und noch mehr Spaß mit den Rackern
Grüßle
Hi,
na das hört sich doch gut an.....hast du meine PN wegen Berlin bekommen?
Ruf einfach abends an.....
Hey,
Glückwunsch Christian, freue mich schon auf die Bilder!
___________
LG Thomas
IGL Nr. 341
Channa aurantimaculata
Channa pulchra
Channa sp. assam / lal cheng
Channa sp. red fin
Channa sp. ice and fire
Channa orientalis Kottawa forest A
Channa punctata
Channa bleheri
Channa ornatipinnis
Channa stewarti "Aqua Global"
Die Würde der Tiere ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt und Menschheit.
© Natunika, (*1973), Musikerin, Malerin und Autorin
Hi Christian,
Glückwunsch auch von mir!
Erstnachzucht für Dich?
Viele Grüße
Thomas
von mir auch noch nachträglich gratulation.... und noch danke für das mittagessen in bern................
gruss steffen
IGL 081
Hi Christian,
Glückwunsch auch von mir!
Erstnachzucht für Dich?Viele Grüße
Thomas
Jepp. Bisher hatte ich keine Ms in dieser Grösse.
Palle hat mir in Bärenthal noch eins gegeben. Demnächst werde ich diese auch zusammensetzen.
Das muss ich aber nach dem Heilen der argus machen. Die maculata haben auch noch eine hohe Prio.
Also alle Hände von zu tun im Keller.
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Ist da etwa das Männchen vom Brucki der papa ?
LG Brucki
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Ciao Brucki,
Nope,
Noras "A**ch"-Assi, der alles im Becken umgebracht hat.
Gruss, ch
>===:{ } >=:]
IGL 103
channa "A**ch"-Assi" finde ich auf snakehead.org nicht. der admin scheint langsam zu sein.
der admin scheint langsam zu sein.
Und mit dem Knipsen wirds auch nix...
Gruß
fisker
Hoi,
Nope,
Noras "A**ch"-Assi, der alles im Becken umgebracht hat.
ach deeeeer
Lg Brucki
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hi,
ne der Christian hält die Bilder nur zurück, damit er sie uns bei Bruckis Vortrag in Berlin exklusiv als Zugabe zeigen kann
Gruß,
Holger
Ciao Holger,
nein leider nicht. Ich bin noch nicht dazu gekommen.
Der Brut geht es saugut. 2x Mal täglich in Artemia schwimmen, das macht den kleinen viel Spass und rote Bäuche. Die grösseren färben sich von schwarz nach beige um und wachsen sehr schön.
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103