Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

C. striata Atemorgan gefunden? Viele Bilder

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Likes
3,332 Ansichten
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo zusammen,

bei uns kommt heute Frozen Mud Fish (Channa striata) auf den Teller.

Es sind 6 Tiere von 25 bis 32cm Länge:


Das ist der Größte und mit 280g Gewicht zugleich der Schwerste:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/25/205225/1024_6233373936393431.jpg

Schade, dass sie tot sind :(, aber so hatte ich die Möglichkeit mir einen Channa mal etwas genauer anzuschaun.
Zuerst einmal ein Blick ins Maul. Erstaunlich, wie spitz und wie viele Zähne das Tier hat. Müssen hunderte sein:



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/25/205225/1024_3330623238386437.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/25/205225/1024_3163316366346539.jpg

Nun wollte ich aber auch mal einen Blick auf das "Labyrinthorgan" werfen.
Ich habe den Kiemendeckel geöffnet und nach dem besagten Organ gesucht. Es jedoch nicht gefunden, zumindest nicht in der Form, wie ich es mir vorgestellt habe.
Auf Labyrinthfisch.de ist ja das Organ eines Channa gachua zu sehen und darum dachte ich, dass es bei C. striata nicht wirklich anders aussieht, aber nur das habe ich gefunden:


Handelt es sich bei den weißen "Knubbeln" um das gesuchte akzessorische Atmungsorgan?
Ich hatte mir es wesentlich größere vorgestellt und es liegt auch nicht nur zwischen Kiemenbogen und Kiemendeckel, sondern ist auch auf und zwischen den anderen Bögen zu finden:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wünsche noch ein schönes Wochenende

Gruß Michael


   
Zitat
(@ulibaloo)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 204
 

hi michael

die weissen knubbel kommen mir wie lymphknoten vor.
ob die das sind weiss ich nicht, ist nur eine annahme.
striata werden in grossen mengen gefarmt fuer den speisefisch bedarf.
ich vermute mal das es parasiten oder eine art von krankheit ist. etwas in dieser richtung wirds wohl sein

Uli
English Channa Ambassador
[/url]


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1803
 

Wie hast Du denn die Fische zubereitet?
Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hi ulibaloo,

Danke fuer deine Antwort.
Habe es auch für eine Art Krankheit oder Fremdkörper gehalten, aber fragen schadet nie :D

Wie gut, dass ich einen Kopf vor dem Braten abgetrennt und wieder eingefroren habe. Dann kann ich morgen gleich einen neuen Versuch starten.
Wo finde ich das Organ?
Es muss über dem Kiemendeckel liegen, da ich es vorhin nicht finden konnte.
Muss ich also den Schädel öffnen um es zu finden?

----

EDIT: Wurde auf snakeheads.org fündig. Wen wunderts :lol:
Dann werde ich mich demnächst mal ans sezieren machen.
----

Channa ist wirklich lecker, nur hat er zu viele Gräten.

Gruß Michael


   
AntwortZitat
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hi chk,

natürlich nach den Rezepten von deiner Hp :wink:

Nene, das war mir zu aufwendig, wollte ja nur mal probieren.
Nur in den ausgenommenen Fisch etwas Salz und Pfeffer und Zwiebeln rein.
Fische nebeneinander auf ein Blech gelegt und mit weiteren Zwiebeln, etwas Lauch und Möhrchen garniert.
Heißluft bei 200°C etwa 25min, bis ich die Flossen ohne großen Druck entfernen konnte. Dazu etwas Kartoffeln.
Fertig!
Zum Testen hats gereicht und demnächst werde ich es nochmal mit einem etwas aufwendigeren, asiatischen Gericht versuchen.
Bzw. versuchen lassen, denn ich koche nicht :D

Gruß Michael


   
AntwortZitat
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo,

ich habe heute weiter "gewerkelt".

Habe diesmal den Unterkiefer entfernt, etwa so, wie man auf der Zeichnung auf snakehead.org sehen kann.

Gefunden habe ich neben dem akzessorischen Organ auch Schlundzähne, die auf dem Bild nicht angedeutet sind.

Die Felder befinden sich sowohl im Unterkiefer als auch im Oberkiefer und weisen teils große Zähne auf.

Kann ja vielleicht spaeter ein paar Bilder reinstellen

Gruß Michael


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1803
 

Ja bitte
8) :)
chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

okay, here we go:

ich habe mir dieses Bild von snakeheads.org ausgesucht und verglichen:

Bild 1 und 2 zeigen eigentlich das gleiche Motiv, nur in Farbe:


Ich frag mich nur, wie Luft in diese harten Auswüchse gelangen soll.
Habe ich gefunden, was ich gesucht habe? Oder muss bald der nächste C. striata seinen Kopf lassen?

Bild 3, rechts ist der Oberkiefer:

Bild 4 zeigt nochmals die beiden Felder. Im Hintergrund sieht man die des Unterkiefers.

Edit: Moment, stellt der Hohlraum das akzessorische Organ dar und die "Auswüchse dienen lediglich der Oberflächenvergrößerung, oder handelt es sich bei diesen um das Organ?

Gruß Michael

@edit
Ich habe mal aus url img gemacht, damit man die bilder auch sehen kann ;)
gruss anja


   
AntwortZitat
 skh
(@skh)
New Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 2
 

Hi Michael,

in der Tat ist der Hohlraum selbst dazu da, die Luft mit dem durchbluteten Munddach in Verbindung zu bringen. In der folgenden Arbeit ist eine Skizze des Labyrinthorgans:

Liem, K. F. (1984). The muscular basis of aquatic and aerial ventilation in the air-breathing teleost fish channa. Journal of Experimental Biology 113 (1): 1-18.

Es geht in der Arbeit zwar weniger um die Morphologie, aber vielleicht kannst Du was mit der Arbeit anfangen. Die alten Ausgaben des JEB liegen frei im Netz.

beste Grüße

Stefan


   
AntwortZitat
Teilen: