Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Channa anfänger sucht Rat

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
3,105 Ansichten
(@ben0980)
New Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo,

da ich neu hier im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Ben ich bin 24 Jahre alt und Student.
Und natürlich Aquarianer ;).
Mein Vater hatte aquarien seit ich denken kann und momentan besitzen wir 3 becken.
Eins davon, ein 80x35x40 becken ist gerade frei geworden.
Wie viele andere hier im Forum bin ich begeistert von Schlangenkopffischen.
Ich habe lange überlegt und nachdem ich jetzt ein freies Becken zur Verfügung habe würd eich gerne auch ein Paar channas halten.
Wie bereits erwähnt ist das Becken ein 80er, kiesboden Körnung ca 1-2mm, im Hintegrund ein Valisnerien wald der auch einen teil der Oberfläche bedeckt, links eine Amazonas, im mittelgrund 2 Cryptos, vorne einige gräser. ausserdem Steine und Wurzeln mit Unterschlupf und eine kokosnusshöle.

Für diese Becken hätte ich jetzt gerne ein Paar channas.
Anfangs habe ich gedacht ich müsste zwischen einer Gaucha variante und bleheris wählen.
Mittlerweile habe ich festgestellt belheris fällt aus (kälteperiode, Anfängerungeeignet.), dafür habe ich von stewartii und spec. assam gelesen, die ebenfalls klein bleiben
in anderen foren wurden mir gauchas empfohlen und ich denke da sie relativ leicht zu halten sind wird es wohl auf eine gaucha art hinauslaufen, ich wollte mich aber dennoch einmal hier vorstellen und mir rat holen.
Besonders was die einzelnen Fundortvarianten angeht bin ich leider ziemlich verwirrt.

Also, um es in einen Satz zu verpacken:
Ich suche eine Channa Art die ich als Paar 1/1 in einem Artenbecken 80x35x40 halten kann und die Anfängergeeignet ist.

Ich freue mich über jede Hilfestellung, da ich den Tieren möglichst gute Lebensbedingungen bieten möchte

MfG

Ben


   
Zitat
Richi
(@richi)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 136
 

Herzlich Willkommen Ben!

Also mit Channa gachua wirst du als Anfänger in jedem Fall sehr gut fahren - es sind einfach tolle Tiere und stellen verhältnismäßig kleine Ansprüche.

Über einige wenige Varianten kannst du dich auf meiner Homepage http://www.channa-gachua.at.tc genauer informieren (soll noch ausgebaut werden). Empfehlenswert für deine Beckengröße sind die kleinerbleibenden Varianten wie TH 2/03 oder Indien.

Allerdings wird es schwierig sein, ein bereits geschlechtsreifes Pärchen zu finden.
Zumeist ist es deshalb auch besser, sich eine Gruppe aus Jungfischen (6 Stück sollten genug sein) zuzulegen, aus der sich dann Paare finden.
Das dominante Pärchen verbleibt dann im Becken, und die restlichen Fische werden abgegeben´oder in ein anderes Becken übersiedelt.

Dein Becken scheint mir für Gachua sehr geeignet zu sein, insofern solltest du in Bezug auf die Haltung keine Probleme haben.

LG,
Richi


   
AntwortZitat
(@ben0980)
New Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Danke Richi,

ich glaub du hast mir vor ein paar monaten schonmal mit rat zur seite gestanden, damals auf predator-talk, da hab ich mir die sache dann doch anders überlegt weil in dem becken noch andere fische waren. die gibbet jetzt nicht mehr (zumindest nicht in dem becken) :)

also ich werd mir diese TH 2/03 mal angucken


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Habe Richi nicht viel hinzuzufägen, ausser dass 80 cm Beckenlänge nicht unbedingt prickelt, allzumal mit 6 Fischen in einem solchen Becken nichts gescheites zu machen ist.
Über die Fundortvarianten würde ich mir nicht soviel Gedanken machen.

Es gibt nur 3 klein(er)bleibende tropische Channa Species:
C. bankanensis (Schwarzwasserfisch! so gut wie nie zu bekommen)
C. orientalis (ein wenig besser zu bekommen als der erstgenannte)
C. gachua (gut zu bekommen!)

Alle anderen Channa insbesondere, die aus NO-Indien (bleheri, stewartii, usw.) brauchen eine Kälteperiode

Also versuche es mit gachua.
Es gibt hier viele im Forum/IGL die Gachuanachzuchten haben (auch preiswert). So kannst Du wirklich mit 6 Fischen gut anfangen (3-5 cm). Ein gutes "Anfix-Wochenende" für Channaholismus bieten die IGL Tagungen mit der immer grösser werdenden Anzahl dort vertretenen Channaholikern. Wenn Du vorher hier Deinen Wunsch mitteilst, bringen Dir die Leute sicherlich Fische mit.

LG, chk (Präsident der World Federation of anonymous Channaholics)

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Richi
(@richi)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 136
 

Aber Herr Präsident ... sie werden mir doch wohl nicht meinen Eifer zu Nichte machen, den ich in Bezug auf die tollen Fundortvarianten hege!? :P
Ich persönlich bin ja der Auffassung, dass man sich da schon so seine Gedanken machen sollte, schließlich unterscheiden sich die Varianten zum Teil ja schon recht heftig, und schließlich will man ja wissen, wie der Fisch aussieht, den man letztendlich im Aquarium haben soll *ggg*.
Ansonsten schließ ich mich an.

@ Ben
Ich erinnere mich dunkel, dass wir schonmal miteinander zu tun hatten
Würde mich freuen, dich wieder im PT sehen zu können :wink: .

LG,
Richi


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Der Herr, wie wollte ICH denn einen Channa Enthusiasten stoppen wollen.
Ich würde gegen meine eigene Natur arbeiten! :lol:
Bleibe bei dem Thema!!! Es ist ein schwieriges und (Zool. Syst.) verzwacktes Thema, aber ein arbeitsames.
Hau ran, is Tango!
8) :)

Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Teilen: