Hallo!
Gute Neuigkeiten! Im Channa Becken herscht große Liebe. Die Barsche sind weg und jetzt steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.
Ein Bild des Herrn Papa in seiner ganzen Schönheit.
Viele liebe Grüße
Carmen
Hallo!
Maul voll
Und ich leide auch am Channa Virus, kannte den bisher nur von den Betta, aber der Channa Virus ist genauso aggresiv und wahrscheinlich auch unheilbar. Oder?
Gruß
Carmen
Oooooh die Dame
.... man sieht den Virus wirken .....
Bei Rat: Worldfederation of anonymous Channaholics c/o snakeheads.org
Freut mich sehr,
sehe leider das Bild nicht.
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo!
Der Countdown läuft. Er hat die Grube vom letzten mal noch vertieft und liegt zusammengerollt wie ein Dackel in der Kuhle.
Das Maul ist dickevoll ich erwarte eigentlich jederzeit, dass er die kleinen entläst.
Habe an dieser Stelle mal eine Frage.
Also Weibchen füttert die Jungen mit Nähreiern. Jungen sind nun von den Barschen gefressen. Demnach müßten ja noch Nähreier im Bauch der Frau Mama gewesen sein. Hhm jetzt hat Papa aber wieder Junge im Maul.
Was ist mit den Nähreiern passiert?
- Mama wußte Babies tot und hat sie einfach so rausgedrückt
- Nähreier sind ganz normale Eier und somit wurden diese einfach befruchtet
- Nähreier wurden bei der Paarung gefressen und es fand eine neue Paarung statt.
- Nähreier wurde als richtige Eier vom Vater ins Maul genommen und dann bei bemerken der unfruchtbarkeit einfach runtergeschluckt und neue Paarung
OK, was stimmt?
Gruß
Carmen
- Nähreier sind unbefruchtete Eier
- Nähreier werden nach meinen Beobachtungen flexibel und schnell produziert
- Bei der Paarung (mein Verdacht) noch keine solche vorhanden
Mal soweit.
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo!
Mein Kerl macht mir Sorgen!
Er hatte das Maul ja voll, aber als der Tag des entlassens kam, nix. Naja, habe ich mir gesagt, war ihm wohl zu stressig mit dem Barsche rausfangen usw.
Dann konnte ich wieder beobachten, das sie gebalzt haben. Er hat das Weibchen auch schön umschlungen und am nächsten Tag sah es wieder so aus, als ob er das Maul voll hätte.
Er zeigt seit dem die Barsche raus sind, des öfteren mal Stressfärbung und fressen tut er auch nicht regelmäßig.
Er hat auch meines erachtens nach abgenommen. Er sieht nicht krank aus, eher lustlos. Dem Weib geht es prima. Ich konnte bisher keine aggressiven Handlungen beobachten, aber das ständige kuscheln, wie es anfangs 24 Stunden am Tag zu beobachten war, ist nicht mehr. Eher zufällig.
Kann mir jemand ein paar Tips geben?
Futter: Bachflohkrebse lebend, Daphnien lebend, JBL Barsch-Sticks, Discus-Granulat, Barschgranulat
Gruß
Carmen
Die Dame,
ich glaube nicht, dass das Barschrausfangen der Punkt war.
Es muss was, anderes sein.
Aber ich wundere mich schon, dass das Männchen in Stressfärbung ist.
(Du meinst doch damit, das man die vertikal dunkleren Streifen sieht ..)
Was macht denn die Prächtfärbung sonst?
Ich packe Wurzeln als Unterschlupf hinzu, dass das Männchen alleine ausbrüten kann.
Auch was antwortlos. chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo!
Mit Stressfärbung meine ich, dass er komplett heller wird mehr rötlich oder rosa. Immer nicht lange nur ein paar Minuten.
Sonst ist er braun.
Er zeigt kein Flossenklemmen oder sonst irgendwelche Krankheitszeichen. Er hat auch keinerlei Flossenschäden, welche auf eine Auseinandersetzung mit dem Weibchen schließen lassen könnten.
Ich habe ihn mir gerade nochmal angeschaut. Man könnte meinen, er hat das Maul wieder voll. Der Kehlsack wölbt sich leicht vor und er schüttelt immer mal wieder das Maul durch.
Besteht die Möglichkeit, dass er sich tot brütet? Er nimmt jetzt deutlich sichtbar ab, weil er nicht frisst. Gestern hat er ein paar JBL Sticks gefressen aber nur so 2-3 Stück, die reichen bei seiner Größe aber nicht aus.
Er steht nur noch an seinem Lieblingsplatz über dem Innenfilter.
Ich meß mal die Wasserwerte, aber da dürfte nichts im argen liegen, da die Welse sonst schon längst Alarm gemacht hätten.
Gruß
Carmen
Also jetzt bin ich echt ratlos, die Werte sind ganz komisch
PH 7
KH 2
GH 11
Nitrit ist keins drin, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet.
Der GH ist im Verhältnis zum KH viel zu hoch oder der KH zu niedrig.
Aber die WW schließe ich eigentlich auch aus, weil dem Weib geht es prima und die platzt irgendwann so voll gefressen ist sie.
Gruß
Carmen
Hmm das hört sich ja fast an wie bei meinem Gachua-Mann.
(siehe Thread "gachua tot"
Hoffentlich schaffts Deiner, Carmen.
LG Brucki
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hallo Carmen,
Du solltest schleunigst den KH Wert erhöhen. KH 2 ist sehr gefährlich,da kein Puffer für einen gleichmäßigen PH wert gegeben ist. Innerhalb kurzer Zeit kann der PH wert enorme Sprünge vollziehen, deshalb wahrscheinlich das temporäre Unwohlsein deines gachua Männchens.
Ansonsten fasse Dich in Geduld, mir ging es ähnlich mit der Warterei auf die Jungtiere. Gottseidank pflegen wir Fische und keine Brutmaschinen.Also entspannen und in Geduld üben, das ist übrigens der gesunde Teil an der Channasucht.
Gruß
Andreas
Viele Grüße aus Menden
Andreas
Hallo!
Ich glaube ich weiß was los ist. Ich unterstelle meinem Kerl, das er einfach langsam schnucksch wird. (Schnucksch=Wählerisch, Mäkelig, Verwöhnt)
Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind bei mir Lebendfuttertage und ach schau am Mittwoch war der Herr sehr hungrig und hat Bachflohkrebse und Daphnien verputzt wie nichts.
Und heute ist das Maul dicke voll und richtig dunkel, man sieht die Kleinen sich schon bewegen. Seine Lieblingskuhle hat er bis auf den AQ-Boden ausgehoben und er hat ständig Sand auf dem Kopf vom buddeln.
Hat jemand schon mal beobachtet, wie lange die Balz bei Gachua dauert? Meine splendens fressen während der Balz auch nicht, wenn diese dann bei den Gachua sich über 1 Woche hinzieht, dann wäre das vielleicht auch noch eine Erklärung.
Auf alle Fälle macht er wieder einen fitteren Eindruck. Ich denke Morgen weiß ich mehr.
Gruß
Carmen
P.S. Ich hoffe das die Geschichte damit ausgestanden ist. Der lange Lulatsch ist mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen.
P.P.S. Mein Freund, der mit den Fischköppen nichts zu tun haben will, ist von der Gachua Dame ganz angetan, weil sie ihm immer ins Gesicht schaut, wenn er vor dem AQ sitzt. Er hält dann immer den Finger an die Scheibe, sie schwimmt zur Seit und schaut ihn an, frei nach dem Motto: Blödmann Dein Finger interessiert mich nicht, aber hast Du was zu fressen?
Hallo Carmen und Ihr anderen,
meine Channa gachua (Handel) haben schon in der Nacht nach einem üppigen Mahl gelaicht, aber von Balz ar eh nicht viel zu merken. Imponiergehabe und Nähe suchen, aber sonst...
Gruß, Klaus
Hallo!
Ich bin überglücklich Euch mitteilen zu können, dass ich seit heute wieder Tante von superkleinen Channa-Babys bin.
Und diesmal sind die Aussichten hervorragend.
Barsche, Apfelschnecken sind raus und Wasserwechsel habe ich erst vor 3 Tagen gemacht.
Dem Kerl geht es mittlerweile auch wieder gut und es herscht wieder das große Kuscheln mit seiner Frau.
Viele liebe Grüße
von der sehr erleichterten Carmen
Gratuliere zum zweiten Nachwuchs! Hoffentlich geht diesmal alles gut.
LG,
Richi