Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Channa gachua und andere suedindische Arten

26 Beiträge
7 Benutzer
0 Likes
12.7 K Ansichten
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Chk schrieb von Kontakten, die er hat. Möglicherweise kann er da erhellendes beitragen. Ich wäre auf jeden Fall an indischen Fischen, Pflanzen und Wirbellosen interessiert.

Sorry, durch die Arbeit habe cie Sache aus den Augen verloren.
:(
Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@benjamin666)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Hallo allerseits,

tut mir leid, ich hatte das auch etwas aus den Augen verloren. Ich hatte die Gelegenheit einige neue Fische zu fangen, ziemlich viel Barben, aber auch gachuas, marulius, striatas und punctatas.

Wie gesagt, wenn es eine Moeglichkeit gaebe die alle nach deutschland zu verfrachten, lasst es mich wissen :-)

Bis bald


   
AntwortZitat
(@benjamin666)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Ich versuche mal ein paar fotos hochzuladen:

Das Habitat:

Die Bewohner:


Gachua aus Hampi:

Wie gesagt, wenn mir jemand verklickern kann, wie ich die an euch schicken kann, mache ich das gerne :-)


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Hallo allerseits,

tut mir leid, ich hatte das auch etwas aus den Augen verloren. Ich hatte die Gelegenheit einige neue Fische zu fangen, ziemlich viel Barben, aber auch gachuas, marulius, striatas und punctatas.

Wie gesagt, wenn es eine Moeglichkeit gaebe die alle nach deutschland zu verfrachten, lasst es mich wissen :-)

Bis bald

Ciao Benjamin,
ich habe inzwischen den kontakt zu DHL-Indien geknüpft.
Ich wäre an marulius und punctata interessiert. Ich werde am Wochenende eine Mail loslassen, um noch genaueres über das Shipping nach CH herauszufinden.
Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Brucki
(@brucki)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 262
 

Jaaaa Benjamin :jump:

sowas will ich sehen O-
Habitat und Bewohner, klasse gemacht !! Der puctata ist ein toller Bursche.

Büüüüüüüddde noch merh Bilder :bounce: :bier:

LG Brucki

asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023


   
AntwortZitat
(@benjamin666)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Hi Brucki,

werde ich machen. Muss bloss irgendwie noch ne bessere Loesung fuer den Foto -Upload machen.

Der punctata ist in der Tat echt ein schoenes Exemplar, so geschaetzte 25 cm, und ich habe das Netz ueber ihn gestuelpt.

Eine interessante Beobachtung die wir gemacht habe war auch in dieser Rinne. Da waren ca. 15 Channa gachua, die all zusammen auf ca. 2 quadratmetern zusammen gesessen haben, und sobald man sich ihnen genaehert hat, alle schnell in diversen Loechern und Spalten verschwunden sind. Ich habe Channas noch nie in so einer Dichte gesehen, ueberhaupt ging es nicht klar wie viele Fische in dem bischen wasser waren.

Beifische: Devario malabaricus, Rasbora danonicus, Puntius conchonius, Garra cf. mullya, Lepidocephalus thermalis, Schistura spec. (wahrscheinluich denisoni), Aplocheilus blocki, natuerlich Tilapias ohne Ende, Chanda ranga, Puntius bimaculatus, Puntius vittatus

Der Channa gachua in meiner Hand, lebte in Hampi in einem Reisfeld-Abfluss, zusammen mit Puntius vitattus, diversen neocaridina und macrobrachium, Macropodus cupanus, Aplocheilus lineatus, Channa marulius, Kaulquappen, und Gambusia affinis

Ueberhaupt sind Tilapien und Gambusen das Hauptproblem hier, beaengstigend wo man die ueberall antreffen kann.

Ich werde weiter Photos machen und natuerlich auch Bericht erstatten.

Bis spaeter


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Punctata?
den sehe ich nicht.
... Ich sehe einen marulius.
Hast Du noch mehr Bilder von diesem Fisch?
Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@benjamin666)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Hi,

tja, jetzt bin ich durcheinander. ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass es sich hierbei um einen punctata handelt, aber ich bin auch nicht so erfahren mit Channas wie du, hier sind zwei extra Fotos (eines ist von einem Freund aber ich habe seine Erlaubnis es zu posten)


Waere cool, wenn dir die Fotos helfen die Art zu bestimmen :-)


   
AntwortZitat
Domi
 Domi
(@domi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 324
 

Hallo,
die Photos kannst Du super bei :
http://photobucket.com/
hochladen und dann hier online zeigen - klapt super!

@Christian:
Ich sehe da einen C. punctata ...
MfG Domi

www.channamania.de


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Ciao Domi,
im letzten Photo sehe ich nun auch einen.
Schönes vor allen Dingen grosses Tier!

Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@benjamin666)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 24
Themenstarter  

Hi,

Ja, ich fand ihn auch ziemlich gross. Allerdings hat ein Freund hier ein Exemplar was etwas ueber 30 cm gross ist und wirklich be beeindruckend.

Ich halte euch auf dem Laufenden! Leider kann ich nicht annaehernd so viel Zeit in der Natur verbringen, wie ich gerne wuerde. Zu viel Arbeit, und Bangalore ist eine 8 Millionen Einwohner-Stadt, da muss man schon ziemlich weit fahren, um relativ unberuehrte Gewaesser zu finden, die nicht an den Ufern voll von Faekalien sind :-)

Ach so, ich bin im Juni wahrscheinlich fuer ein Woche in Bengalen, mal sehen was es dann da fuer Channas gibt.

Bis spaeter


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: