Hi Leute,
nachdem meine Channas jetzt paar mal gelaicht haben und ich die Jungen, aufgrund fehlender Abnahme immer frühzeitig entfernen mußten, sind sie "böse aufeinander"...
Sie gehen sich in 240l aus dem Weg und wenn sie sich sehen, streiten sie sich.
Doch da ist noch was...
mindestens einer der Channas, bekommt ab und zu Zuck und Scheueranfälle, springt aus dem Becken, scheuert sich an der Scheibe und macht ziemlichen Radau..
dann hängt er ziemlich apathisch an der Oberfläche und hält wenige mm Körper aus dem Wasser?
Ich erkenne keine Ektoparasiten, aber genau danach sieht es aus.
Gibt es da vielleicht was spezielles, bei Channas.
Das geht schon seit ´ner Woche so und die die Temp. erhöhung hat nix gebracht.
Habt ihr einen Tip?
Gruß Domi
Das hatte ich auch einmal.
Das wird ziemlich heftig, das sieht aus als packe der Channa an eine Stromleitung.
In meinem Fall waren es Parasiten, allerdings konnte ich die auch nicht am Channa sehen.
Mir ist es dann an einem Hecht aufgefallen.
Ich weiss bis heute nicht was es für Parasiten waren, nur dass sie aussahen wie Fadenalgen auf dem Hecht, die sich bewegten.
Komisch dass ich auch bei dem Channa nichts gesehen habe.
Nach Medikamentenbehandlung und anschliessendem kompletten Wasserwechsel war wieder Ruhe.
Der Hecht zuckte allerdings noch heftiger als der Channa, aber da waren die Parasiten schon extrem fortgeschritten und mit blossem Auge zu erkennen.
Die Symptome bei dem Channa waren schon einen Monat früher vorhanden ohne sichtbare Parasiten.
Viele Grüsse von Ch.Mi.
Ja, ich erinnere mich.
aber Dein micro hat nur gezuckt oder hat er sich auch gescheuert?
War er zwischenzeitlich auch apathisch?
Gruß Domi
Gescheuert hat er sich auch.
Sogar so oft hintereinander, dass die Beckenlänge nicht ausgereicht hat.
Auch an Gegenständen.
Direkt apathisch war er nicht, obwohl er sich da fast nur an der Wasseroberfläche aufgehalten hat, ziemlich ruhig bis er sich wieder geschüttelt hat.
Jetzt benutzt er alle Regionen und versteckt sich auch gerne lange unter einer Wurzel.
Das war bei den Parasiten nicht der Fall, er war immer oben.
Aber gefressen hat er auch da ganz normal, immer wenn er Hunger hatte.
Jetzt lässt er auch ab und zu den Kies fliegen, aber nur mit dem Bauch, kein mehrmaliges Scheuern an Gegenständen mehr.
Schnappt deiner bei diesem Zucken auch so als ob er Beissen würde um die Parasiten vom Kopf zu bekommen ?
Das war bei mir das sicherste Zeichen für den Fall, denn jetzt macht er dies absolut nicht mehr, dieses Symptom trat nur bei den Parasiten auf.
Auf dem Kopf des Channas konnte ich manchmal Stellen sehen die etwas weiss waren, aber da dachte ich es wären Mini-Verletzungen, die er sich beim Scheuern zugelegt hat.
Das war aber nicht so, wenn er jetzt weisse Stellen hat, sind die Glatt, als er die Parasiten hatte, standen sie etwas ab.
Wie schon erwähnt, ich habe es erst sehen können als der F-Hecht das sichtbar hatte, das sah aus wie Fadenalgen auf dem Kopf.
Weisslich glasig sahen die Dinger aus, fast wie diese Tubifex-Würmer, nur unscheinbarer und kleiner.
Ich gehe davon aus dass der Channa die Parasiten immer mit Erfolg abgescheuert hatte, deshalb konnte ich bei ihm nichts sehen bis die Dinger so gross waren dass ich sie im Aquarium schwimmen sehen konnte.
Es waren auf jedenfall Parasiten die sich im gesamten Aquarium aufhielten, somit war eine Einzelbehandlung in meinem Fall Unsinn und musste somit das gesamte Aquarium behandeln.
Die Goldfische hatten gar nichts, entweder gehen die Parasiten nicht auf jeden Fisch oder sie brauchen eine lange Agriffszeit. Die Goldfische lebten ja nur ein bis zwei Wochen in diesem Becken.
Ich wüsste zu gerne was das für Viecher waren und woher die kommen, ich hatte bei mir den Kies im Verdacht, ich hatte nämlich ausgewaschenen Kies länger gelagert und dann in das Becken zugekippt. Vielleicht haben die sich dort entwickelt, als der Kies feucht und warm einige Tage im Eimer standen.
Viele Grüsse von Ch.Mi.
Hey Ch. Micro,
ja, dass wird das gleiche sein, wie bei mir, stimmt das "komische" SChnappen habe ich vergesseb.. sehen kann man nix..
Okay.. ich werd dann wohl doch mal was gegen Ektoparasiten tun müßen..
Also nur WW und Temp. erhöhung war nicht erfolgreich.
Die anderen Fische im Becken, sind fit.
Gruß Domi
Hi!
Kennt ihr die Homepage www.der-fischdoktor.de?
Die find ich ganz gut - da sind auch Parasiten erklärt und was dagegen hilft.
LG
Betti
Hey Bettina,
im ersten Moment dacht ich.. wart mal.. will die mich jetzt blöd anmachen.. und denk ich erkenn das nur nicht.. und dann schau ich auf die Seite und finde nach mehr als 4 Monaten heraus was einer meiner FIsche hat (Aequidens) Cryptobia befall..
Das hat nix mit meinen Channas zu tun.. freut mich aber gerade sehr.. also kann ich ihn doch retten (hab ihn seit 9 Jahren
Gruß und Dank
Domi
@Domi
Ja, wenn deiner auch nach Wasser schnappt, sind es mit Sicherheit diese Parasiten.
Hier habe ich mal ein Bild von dem Befall meines F-Hechtes.
Habe ich gottseidank dran gedacht das damals zu fotografieren.
Da sind die Dinger schon richtig gross und das ganze Becken war voll.
Einen Monat nach den ersten Anzeichen.
Die sind mit einem Schlag überall.
Erst dachte ich tatsächlich dem F-Hecht wachsen Fadenalgen, aber bei genauem Beobachten konnte man sehen wie diese Art Würmer sich bewegten und ihr freies Ende dauernd zu den Fischkörper neigten.
Falls jemand weiss was das ist bitte hier mal posten.
Viele Grüsse von Ch.Mi.
hallo Micro,
kann ich das Photo mal mit ins SWS nehmen, da kennen sich mehr Leute mit solch Krankheiten aus..
So sieht zum Glück keiner meiner Fische aus...
Gruß Domi
Ja klar, ich will ja auch unbedingt wissen was das ist.
Schlimm scheint dieser Parasit allerdings nicht zu sein, denn selbst in diesem Ausmass haben die Fische gefressen und haben ausser Scheuern und Stress keine Anzeichen von Gefahr gezeigt.
Auf der Scheibe sind diese Dinger auch zu sehen, wie Mini-Würmchen kriechen sie auf der Scheibe. Mit einer Lupe kann man das sehen.
Viele Grüsse von Ch.Mi.