Hallo,
auch wenn es jetzt schon eine zeitlang her ist, will ich euch trotzdem über eine seltsame Sache berichten. Ich hielt 2 der sogenannten "Glaser-harcourtbutleri" (wohl doch eine sehr aggresive gachua-Art) in einem 125cm Becken mit 3 großen Apfelschnecken. Dies ging auch problemlos, wen wundert es.
Als ich am 9.5. nach Basel zur Tagung und zur Familie flog, war alles in bester Ordnung. Als ich aber am 14. zurück kam, lagen drei leere Gehäuse im Becken!!!
An den plötzlichen Schneckentod bei drei Tieren kann ich nicht so recht glauben. Kann es sein, dass sich die Channas wegen Hunger plötzlich Apfelschnecken gekrallt haben? Falls ja, müßten sie sich recht flott darüber hergemacht haben, denn in den Gehäusen gab es keinerlei Reste, Aasvertilger sind nicht im Becken. Dabei habe ich am Abreisetag nochmals gut gefüttert.
Bisher haben sich AS und Channas immer gut vertragen.
Grüße, Holger
Hi,
ja, dass kann sehr gut sein.
Meine C. gachua FO Vorderindien haben bis sie etwa 8cm lang waren bei Hunger sogar Turmdeckelschnecken nachgestellt.
Beobachten konnte ich das nur 2 mal, aber ich habe deutlich mehr leere Schneckenhäuser gefunden, als bevor.
Wie groß sind denn deine Channa und wie groß waren denn die Apfelschnecken?
gruß Michael
HI holger,
ich hatte mal schöne rote Posthornschnecken, mit Pflanzen "eingeschleppt".
Ich fand sie schön, sie gehören imho in jedes Becken (Schnecken allgemein), die Channa fanden sie auch gut.
Und haben sie gefressen
Ich habe in allen fünf Becken nur winzige Tellerschneckchen und Muschelschalenschneckchen.
Lohnt sich alles nicht gefressen zu werden.
LG Brucki
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hallo,
meine gachua (mutmaßlich aus Malaysia) fressen auch mal gerne eine Schnirkelschnecke aus den Garten, außerdem Nackschnecken bis zu erstaunlicher Größe geradezu mit Gier. Meine Bankas hingegen rühren Schnecken nicht an.
Gruß, Klaus
meine gachua (mutmaßlich aus Malaysia) fressen auch mal gerne eine Schnirkelschnecke aus den Garten, außerdem Nackschnecken bis zu erstaunlicher Größe geradezu mit Gier.
das muss ich bei meinen auch mal probieren... am salat im garten wären genügend...
Hallo,
die Channas sind so bei 12 cm, die Apfelschnecken hatten gut 3 cm, also nicht mehr so klein.
Beim Verfüttern von Gartenschnecken hatte ich schon Probleme: eine zerteilte spanische Wegschnecke blieb dem Channa im Maul kleben. Der Fisch bekam das Schneckenstück weder rein noch raus. Schlussendlich musste ich ihn rausfangen und befreien.
Grüße Holger
Hallo Holger,
ich verfüttere nur welche bis zu einer Größe, die sie komplett nehmen. Das Zerteilen kann nämlich das Problem gewesen sein, denn bei Beschädigung schleimen die Schnecken sehr stark. Wenn man sie nun zu hart anfasst oder gar zerteilt, müssen die Channa mit mehr Schleim fertig weren, als wenn sie selbst den Erstangriff durchführen.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
damals fand ich keine "mundgerechten", sondern nur große, fette Biester, welche justament diese Raritäten mit Stumpf und Stiel fraßen, die mir besonders am Herzen lagen. Mein war die Rache und der Spaten...
Aber Schneckeneier werden auch gerne gefressen.
Gruß, Holger
Hallo Holger,
es gibt Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Eisensulfat, der tötet die Schnecken sehr effektiv, schädigt aber sonst nichts, auch nicht einen Igel, wenn der die sterbende Schnecke fräße.
Gruß, Klaus