Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Channas im Handel

21 Beiträge
11 Benutzer
0 Likes
9,905 Ansichten
@quarius
(@quarius)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 50
 

Mahlzeit,

also ich kenne den Laden und im Superpet in Hattersheim an der A66 hatten sie auch schon mal die C.micropeltes da-->Bis sich "jemand" beschwert, dass das eigtl. eine Zumutung ist.
Ich selbst rechne für meine Fische gut das zehnfache ihrer Körperlänge an, damit sie alle ausreichend genug Platz haben.

Was ich damit sagen will: Selbst 5m Becken sind bei Privatleuten daheim schon sehr selten, aber jemd. mit 7m oder mehr Kantenlänge für einen C.micropeltes habe ich noch nie gesehen.

Die sollten meiner Meinung nach gar nicht den Weg in den Handel finden.
C.micropeltes it auch die Art, die ich dort bis heute am häufigsten gesehen habe.

Gruß, Thomas

IGL 097


   
AntwortZitat
Thomas F.
(@thomas-f)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 191
Themenstarter  

Hi Thomas ,
ich hatte mich dumm gestellt und habe einen Verkäufer auf die Micropeltes angesprochen. Ich wurde über die Endgröße der Tiere informiert und auch sonst haben die Verkäufer doch gutes Fachwissen.
MfG
Thomas

IGL 54
www.aquarienfreunde-riedstadt.de/


   
AntwortZitat
Steffen.P(defekt)
(@steffen-pdefekt)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 241
 

hahaha, ich wurde schon vom fachpersonal verwiesen...mit der begründung......wir sind nicht qualifiziert genug um ihnen weiter helfen zu können und bekamm von einem "spezialist" die handynummer und der konnte nicht mal cichla mit channa auseinander halten.

gruss steffen

IGL 081


   
AntwortZitat
@quarius
(@quarius)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 50
 

Hi Thomas,

ja, die im Superpet haben schon ein gutes Wissen, aber man muss ihnen auch immer erst alles aus der Nase ziehen :???:

Der Laden ist mitlerweile stark am absinken, finde ich und die Aushilfen...naja...

Aber wie gesagt: Channa sind ja okay, aber doch bitte keine Micropeltes für die Normalverbrauher.
Ich kenne den Superpet nämlich so:
Man will haben --> Man bekommt's eingepackt

Würd mich auch interessieren wie Channa sich an unsere Gewässer anpassen können....wenn ich mal über den Antlantik schaue grauts mir vor so etwas

LG

Gruß, Thomas

IGL 097


   
AntwortZitat
Domi
 Domi
(@domi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 324
 

Hallo,
ach ja, immer dieselben plakativen Diskussionen,
mach Dir mal keine Sorgen C. mircropeltes gewöhnt sich mit Sicherheit nicht an gemäßigte Breiten.
Und ist es in einer kapitalistisch ausgelegten "Fischwirtschaft" verwerflich das zu verkaufen, was die Leute kaufen, ist es nicht viel verwerflicher dass es in unser Gesellschaft Mitbürger gibt, die sich ein Lebewesen anschaffen, ohne sich vorher darüber schlau zu machen was sie da tun?
Ist es nicht sogar noch verwerflicher, dass sich Leute C. micropeltes anschaffen, obwohl sie wissen - bzw. gerade weil sie wissen was sie tun ?
trotz des Wisses, dass sie das Tier nicht artgerecht halten können?

Ist es nicht bitter sich damit abzufinden, dass das Prinzip Fisch = Ware seit Jahren immer mehr zunimmt, und wir unsere Fische in Baumärkten und Discountern kaufen - bzw. nicht WIR sondern die viel größere breite Masse..

Verkauft wird nur das was der Kunde kaufen will..
solange wir hier in Dtld. alles verkaufen dürfen, was sich der Kunde wünscht..
aber wollen wir wieder über positivListen diskutieren ?
Die am Paradebeispiel C. micropeltes gleich alle Arten der gattung Channa verbieten ?

Nächste Woche ist IGL - Tagung - wäre mal eine interessante Diskussion,
Einzelhandel, Discounter, geeignete und ungeeignete Fische, ...

Gruß Domi

www.channamania.de


   
AntwortZitat
fischmichi
(@fischmichi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 382
 

Hallo,

Domi spricht mir richtig aus dem Herzen. Auch ich bin im Zoo-Handel tätig und erlebe diese Situation fast täglich.
Manchmal wünschte ich mir richtig, dass mir der Kunde einen Befähigungsnachweis für die Haltung und Pflege von Heimtieren vorzeigt.
Das lebende Tier ist eben nur WARE, und durch den Billigtrend (Neon oder ähnliches nur 79 Cent) wird dies "Wegwerf-Mentalität" nur noch unterstützt.

Gruß Michael

fischmichi
Michael Müller

"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: