Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

ein einziges Ch. orientalis - Jungtier

15 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
8,353 Ansichten
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass meine Ch. orientalis wohl doch gebrütet haben. :jump:

Ich hatte eigentlich die Hoffnung schon aufgegeben, aber gerade sehe ich im Aquarium einen Jungfisch schwimmen. o=C

Doch auch nach ewig langer Suche konnte ich nur DIESEN EINEN sehen!

Kommt es schon mal vor, dass sich zu erst nur einer nach oben traut und die anderen noch in der 'Grube' (weiß leider nicht genau wo die ist) sind?

Wird der einzelne Fisch auch von den Eltern versorgt?

Würd' mich über Antworten freuen!

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
Zitat
Andreas B.
(@andreas-b)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 27
 

Hallo Florian,

versorge die Eltern mit Futter, die Eltern füttern die Jungtiere mit Nähreiern. Später wenn du sie siehst holen die sich schon Ihr Futter!

Such nicht nach den Kleinen die 10 - 20 Junge wirst du schon noch früh genug sehen!

Gruß Andreas

Gruß Andi
- IGL 122 -


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

HAllo Flo,

Kommt es schon mal vor, dass sich zu erst nur einer nach oben traut und die anderen noch in der 'Grube' (weiß leider nicht genau wo die ist) sind?

Darf man wissen, wie groß das Einzelstück ist? Sieht es schon aus wie ein Fisch oder eher wie ein Bauch mit Kopf und dünnem Schwanz?

Gute Nacht
Klaus


   
AntwortZitat
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

... oder eher wie ein Bauch mit Kopf und dünnem Schwanz?

Bauch mit Kopf und dünnem Schwanz - Das trifft den Nagel auf den Kopf!

Man kann aber schon erkennen, dass es mal ein Fisch werden soll! :P

Ich werde morgen mal versuchen ein Bild einzustellen.

Ebenfalls ne gute Nacht!

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
AntwortZitat
holger
(@holger)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 194
 

Hallo,

ein Jungfisch alleine wäre wirklich seltsam.
Das habe ich nur gesehen, als ich von einer Brut acht Junge drinnen ließ von so ca 4 cm. Als ich sie dann doch rausholte und zu dem anderen Nachwuchs setzte, fand ich nur noch 7 Tiere vor, eines hatte einen Minibruder im Maul. Beim genaueren Hinsehen fand ich dann auch noch einen zweiten Zwerg.

Die Alten hatten in der sehr dichten Verkrautung gebrütet, ohne dass ich es sehen konnte.
Aber selbst in der Konstellation bin ich guter Hoffnung, noch mehr zu finden, wenn ich etwas "aufräume"

Grüße, Holger


   
AntwortZitat
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo zusammen,

mal kurz was zum Stand der Dinge:

es bleibt bis jetzt bei EINEM Jungtier!

Fotos kann ich leider nicht hochladen - muss ich nochmal genau nachlesen wie das funktioniert!

Aber, der/die Kleine ist ca. 6mm lang, sieht wirklich so aus wie Klaus das beschrieben hat und schwimmt fleißig durch das ganze Aquarium. Die Elterntiere scheinen ihm/ihr völlig egal zu sein!

Mal sehen was aus dem "Wunder" wird!?!? :-?

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
AntwortZitat
(@killer-channa)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 5
 

Hey Flo,

hol den kleinen da raus! die fressen den sonst!

meine gachuas haben bis jetzt alles was ich zu denen gepackt hab platt gemacht - das kommt aber in einen anderen post.

mein tip rette den kleinen und tu den ein anderes becken!

ciao Ben


   
AntwortZitat
hallo
(@hallo)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 343
 

Hallo
Ich rate dir dich erstmal zu informieren bevor du soetwas schreibst!

Channa orientalis betreiben Brutpflege und ohe die Eltern (die es kaum fressen werden) hat es eine sehr geringe Überlebenschance.

Gruß
Bennie

PS@FLO: Du wirst sicher noch kleine finden. Die Eltern verstecken sie recht gut.
Einmal hab ich die kleinen erst mit 4cm gesehen :D

Gruß Bennie

Ich liebe Tiere :)

IGL: 207


   
AntwortZitat
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo,

@Bennie:

Mit 4cm - das ist schon heftig!!! Ich lass mich einfach überraschen - irgendwann werde ich schon noch den ein oder anderen entdecken. kommt Zeit, kommt Fisch! :wink:

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
AntwortZitat
holger
(@holger)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 194
 

Hallo,

da muss ich Bennie zustimmen. Bei der Größe sind die Kleinen nur im Schwarm unterwegs, werden bewacht und die Mutter verfüttert Nähreier. Bist du sicher, dass es immer das selbe Tier ist? Wie sieht dein Becken aus? Meines ist zur Zeit so verkrautet, dass ich nicht weiß, was 10cm hinter der Scheibe abgeht. Eventuell sitzt der Rest der Bande irgendwo versteckt.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass es auch bei der Größe deines Kleinen den einen oder anderen Ausreißer gibt, der den Schwarm verläßt und auf eigene Faust auf Entdeckungsreise geht. Aber die reihen sich dann doch wieder ein und morgen ist es ein anderer einsamer Cowboy, der durchs Becken streift.
Wichtig ist, dass die Alten gut gefüttert werden, vor allem die Mama, denn die muss die Nähreier produzieren, welche sie bei deiner Nachwuchsgröße immer noch ausstößt.

Rausfangen würde ich einen einsamen Kleinen auf keinen Fall, denn dann müßtest DU ihn ernähren, was viel schwieriger ist. Geht zwar mit kleinen Wasserflöhen, Artemia und Fischeiern, aber Mama macht das besser. Da stehen Aufwand und Erfolg in keiner vernünftigen Relation.

Und selbst wenn deine Alttiere nur ein Baby hervorgebracht haben sollten (was ich bezweifel, bei meiner ersten erfolgreichen Brut waren es 12 Kleine), sie werden es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder tun.

Grüße, Holger


   
AntwortZitat
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo

falls es irgendjemanden interessieren sollte: Hier mal wieder ein paar Neuigkeiten zu meiner Ch. orientalis - "Nachzucht":

Anscheinend ist der "einsame Cowboy" jetzt schüchtern geworden, hat seine Entdeckungtour durchs Aquarium beendet oder ist nicht mehr unter den Lebenden - DENN ich sehe ihn nicht mehr! :(

Wenn er schüchtern geworden ist, dann sind das übrigens Palle und Robert schuld!!!! Die habe mich wegen meinem einzelnen Jungtier "ausgelacht"! :jump:

ICH hoffe natürlich, dass er/sie nur zu seinen Kumpels zurück ist! Aber mal schauen! Ich bin da guter Hoffnung, da der Vater sich doch relativ häufig in der hintersten Ecke aufhält und nur die Mutter etwas abseits ist!

Achso noch kurz zum Aquarium:

An der richtig starken Verkrautung wird gerade fleißig gearbeitet! Es sind zwar schon etliche Pflanzen und Wurzeln drin, aber bis auf vier/fünf Stellen hat man doch alles noch relativ gut im Überblick. Als Bodengrund habe ich übrigens Sand drin und sollten die Jungen noch irgendwo hinten auf dem Boden sein, wären sie dort wirklich schwer zu sehen - ALSO HEIßT ES JETZT NUR ABWARTEN!!!

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Florian,

bei meinen gachua habe ich einen sehr einfachen Trick, zu ekennen, ob sie Nachwuchs haben: Ich putze die Scheibe mit einem Magnetscheibenreiniger. Wenn dieser mit Vehemenz, Ausdauer und lauten Bissgeräuschen angegriffen wird, haben die gachua Junge.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo Klaus,

DANKE für den Tipp!

Werde ich auch mal ausprobieren! Warte eben...........! :P
...
...
...
...
...
...
...
...

Neee, meine greifen den Magneten nicht an!

Die betteln bei nur nach FUTTER, weil ich vor dem Aquarium stehe!!!!!

Aber irgendwas hecken die beiden aus ......... das Männchen ist sofort wieder nach hinten hinter die Wurzel (wo ich nix sehen kann :evil: )!

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Florian,

dann folge ihm doch mal mit einem Aquarienschlauch, den sollte er dann aber wirklich beißen.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
FLO
 FLO
(@flo)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo Klaus,

klasse Idee, ABER grenzt das dann nicht schon langsam an "Tierversuche"? :jump:

Werde es aber bei Gelegenheit vielleicht mal ausprobieren.

VIELE GRÜßE!

FLORIAN
______________________________
Besatz: Channa orientalis (Bentota Ganga), Channa bleheri, Channa melasoma, Rhinogobius spec., Palaemon serratus (im Mittelmeer-AQ)


   
AntwortZitat
Teilen: