Hallo,
auch wenn es komisch klingt, mein channa gachua Paar will sich nicht paaren!
Sie schwimmen in einem Becken 100x40x40 cm. Beibesatz sind zwei kleine Stachelaael ( keine Ahnung welche genau ...). Das Becken ist sehr dicht zugewuchert und durch Schwimmpflanzen abgedunkelt.
Futter, da bekommen meine kleinen nur Frost und ab und an Lebendes ( Regenwürmer und Mülas, Muschelfleisch und Krill).
Die zwei haben sich aus einer sechser Gruppe gefunden. Alles ganz wie hier sonst beschrieben. Sie wurden älter und fingen an sich zu paaren und aggro gegenüber den anderen. Also ich die anderen rausgfangen und verschenkt. Dann folgten mehrere Paarungen, aber dann Eiszeit! Der eine hängt links, der anderen in der rechten Ecken, nur selten sind beide zusammen. Natürlich drohen sie sich auch und kloppen sich mal.
Das Wasser hat keine extremen Werte und das Becken wird ohne Heizung betrieben.
Mmmh, womt kann ich meine gachuas animieren ? Vielleicht mehr Wasserwechsel? ich muss eingestehen, das ich da schon mal einen vergesse .....
Jemand Ideen oder Vorschläge
Gruß cail
Der Herr,
Du schreibst die Geschichte meiner gachua aus Burma.
Inzwischen hat das Männchen das Weibchen so verkloppt, dass ich nun das Weibchen separieren musste, aufgrund der Wunden.
Ich kann mich da nur mit der gleichen Frage anschliessen.
Nun bleibt da erst einmal noch ein Channa Zuchtgeheimnis.
Ich hoffe auf Winterruhe (Wasser kühler und es im Frühjahr nochmals zu probieren).
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
le monsieur,
wir haben ein Problem.........
also dann versuche ich meine auch etwas "kühler" zuhalten für zwei Monate und dann GROßEN Wasserwechsel + Heizstab rein.........
mal schaun was sich tut........
Gruß cail
Hach, fast vergessen, das vermientliche Männchen zeigt noch ein weiteres ungewönhliches Verhalten. Er schwimmt ab und an "nervös" an der Frontscheibe entlang.......
nur das mein Beobachtungen auch vollständig sind.......
Gruß cail
Woher sind Deine Fische?
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Vom Großhändler meines Fischdealers, der hat einen fable für channas, große Barsche und andere Exoten, als ich meinen Händler auf Schlangenköpfe angesprochen hab, hat er ein Treffen zwischen uns arrangiert.......
Mmmh .......
Aber was hat das damit zu tun ....... ?
Der Herr verwirrt mich .......
Gruß cail
Hä???
Was verpasst?
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Ich bin verwirrt, was die Herkunft meiner Fische mit ihrem Verhalten zu tun haben soll, oder auf was hat die Frage hingezielt?
orginal von chk
05.11.04 - 10:52
Woher sind Deine Fische?
Gruss, chk
Oder hab ich was verpasst?
Ich denke, Christians Frage war eher eine nach dem Fundort der Tiere, und weniger nach dem Händler .
LG,
Richi
Ich denke, Christians Frage war eher eine nach dem Fundort der Tiere, und weniger nach dem Händler
.
LG,
Richi
Was ist der Fundort der Fische?
chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
ahso schorry
die Tiere sollen aus Zentralthailand stammen, mehr bzw. genauer weiss ich es nicht ......
hallo zusammen,
dieses vorne an der scheibe in und her schwimmen habe ich bei channa nur beobachten können wenn sie in ein neues becken kamen... die ersten 1-2 wochen schwimmen sie dann ab und zu an die scheibe. (meine vermutung: sie kennen das becken noch nicht so genau und wissen noch nicht wo es aufhört )
meine gachuas(auch aus thailand, th20/3 ) haben gerade ihre jungen entlassen. diesmal sind es unglaublich viele!!! ich hatte das vergnügen alles genau zu beobachten nach 3 tagen maulbrut, entlies der vater die noch glasigen jugen in eine riesen grube. heute ist es jetzt 8 tage nach dem ablaichvorgang und die kleinen haben eine schwarze färbung angenommen. es sind schätzuingsweise bis 300 stück.... sooooo viele hilfe
FReD @
He Fred, ... Hilfe Du?! ....
Du verfüttterst ja sowieso wieder alle!
Was machen die aurantis?
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo,
He Fred, ... Hilfe Du?! ....
![]()
![]()
![]()
*heul* *Schnüff* bei allen klappts von selbst und verfüttern sie dann auch noch
Hallo,
dieses nervöse hin und her schwimmen an der Frontscheibe zeigt eines meiner Tiere auch seit ein paar Wochen. Es ist das kleinere unterlegene Tier von dem Paar. Manchmal schiesst es regelrecht vor der Scheibe hin und her
Mein Becken kennt ihr ja und Wasserwechsel wird einmal die Wo. gemacht.
Ich kann mir das auch nicht erklären.
LG Sebastian Grill