Hallo!
Eben ist mir eine Dose der Fa. "Exo-Terra" in die Hände gefallen:
34 g Heimchen ("Crickets") sind lt. Aufschrift darin enthalten.
Habe die Dose noch zugelassen, denn:
Es gibt sie wohl auch als "small"-Variante.
Meine Frage:
Sind diese "Dosen-Heimchen" grundsätzlich als Futter(ergänzung) für Channa geeignet?
Und kann ein ca. 15 cm langes Ex. von Channa gachua wohl mit einem ausgewachsenen Heimchen "fertig werden", oder sollte ich doch besser die Dose gegen die "small"-Variante umtauschen?
Liebe Grüße vom Möhnesee,
Michael
Hallo Michael,
ich glaube nicht, dass das Dir jmd. von uns sagen kann, da viele von uns Lebend- oder Frostfutter verwenden. Channa sind nicht wählerisch, ob Dose, frostig oder zappelnd.
Daumenregel: Channa fressen alles wenn sie hunger haben. Channa fressen alles was ins Maul passt.
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo!
Habe eben mal eines dieser "Dosen-Heimchen" ins Becken gegeben - mein Channa gachua hat nach kurzer Zeit "zugeschnappt" und das Heimchen verschlungen; es liegen nun nur noch zwei Sprungbeine im Becken...
Meine Frage:
Wenn ich das ca. 15 cm große Tier mit ausgewachsenen Heimchen füttere - wie viele dieser Insekten sollte ich pro Tag anbieten? Hatte so an zwei der ja recht großen Grillen gedacht...?!
Liebe Grüße vom Möhnesee,
Michael
Hallo
Ich füttere meine C.orientalis immer so, dass der Bauch rundlich ist und dann kommt meinst ein oder zwei Fastentage. Wenn ich sie aber Laichreif bekommen will füttere ich auch schonmal jeden Tag so(was ich aber jetzt nichtmehr tue...)
LG
Gruß Bennie
Ich liebe Tiere
IGL: 207
Hallo!
Wenn ich das ca. 15 cm große Tier mit ausgewachsenen Heimchen füttere - wie viele dieser Insekten sollte ich pro Tag anbieten? Hatte so an zwei der ja recht großen Grillen gedacht...?!
Wie ich schon im Raubsalmlerforum schrieb, kann ich nur davor warnen, adulte Channa ganzjährig täglich zu füttern. Meine bekommen an zwei bis drei Tagen pro Woche Futter, zum Laich ansetzen auch mal zwei Wochen täglich und dann auch reichlich, wenn sie dann nicht laichen, werden sie auf Diät gesetzt. Letzte Woche haben sie 6 Tage nichts bekommen. Bei Junge führenden Nähreiproduzenten bekommt die Mutter täglich Futter und dann auch reichlich. Aber natürlich nicht nur Insekten, auch wenn ich davon ausgehe, dass diese bei vielen der kleinen Channas die Hauptnahrung in der Natur darstellen (für orientalis zeigten Magenuntersuchungen genau das), sondern mit viel Abwechslung (Krebstiere aller Art, Würmer...).
Ich habe mal vor Jahren Seidenraupen aus der Dose ausprobiert (kostenlose Probierpackung). Sie rochen nicht so widerlich vergammelt, dass ich sie wegwarf.
Gruß, Klaus