Hallo Leute,
es tut sich was bei meinen himalayas.
Was ?
Zwei Möglichkeiten:
a: ein Fisch ist krank
b: ein Paar brütet.
Ich hätte gerne b, aber erstmal erzählen was Sache ist.
Also: am Dienstag 22.03 22.00Uhr hat mein größter himalaya sich so wie immer den Bauch vollgeschlagen. Er war aktiv, und hat die zwei mittelgroßen (ich vermute Kerle) in Ihre Schranken verwiesen. Das kleinste Tier der Vierergruppe wird nie behelligt.
(Das kleinste Tier hat deutlich weniger schwarze Tüpfel als alle anderen, ich vermute deshalb es ist weiblich.)
Am Mittwoch fraßen alle normal, nur der größte hat die Tauwürmer ignoriert !
Er stand an der an der linken Seitenscheibe unter den Wasserlinsen (FO Vechta ) und ließ die anderen fressen. Allerdings duften die zwei Mittelgroßen sich nicht in der linken Beckenhälfte aufhalten, sondern wurden von der kleinen vertrieben.
Nach einer Fütterung Donnerstags (wieder hat der größte nix genommen) mußte ich die Fische über Ostern alleine lassen.
Ich habe Montag um 16.30 Uhr wieder Tauwürmer gefüttert, mit dem gleichen Ergebnis wie am Mittwoch.
Ich hab dem großen den Wurm direkt vors Maul gehalten, er hats Maul gehalten, nur ein bischen den Kehlsack gebläht.
Er sieht aus wie immer, vielleicht etwas dünner.
Kräftige Farben, heile Flossen, kein Kratzer.
Also ich denke der große brütet ! Was meint Ihr dazu ?
Wie lange brüten himalayas ? Beckentemperatur zur Zeit zwischen 22 und 23°C
LG Brucki
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hi Brucki,
das was Du hast ist C. stewartii.
Ca. 1 woche im Maul des Männchen.
Versuche die anderen Fische (NICHT DAS WEIBCHEN!) rauszufangen, weil sie sonst die Brut fressen.
Aufzucht supereasy, einfach Eltern füttern.
Die kleinen wachsen tierisch schnell, werden bei Entlassung ca. 6 mm gross sein.
Meine Brut habe ich an der Oberfläche wiedergefunden (siehe Thread aus letztem Jahr) und nicht am Boden wie bei Gachua
Ca. 150 Jungfische hatte ich letztes Jahr.
Bitte schreibe noch was zu den Hälterungsbedingungen:
1.) Wassertemperatur (schwankungen?)
2.) Lichtverhältnisse
3.) Wasserwechsel?
Viel Spass, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo chk,
das was Du hast ist C. stewartii
OK nennen wir sie C. stewartii sp. himalaya ,sind von M. Schnieder.
Ca. 1 woche im Maul des Männchen.
Na die Woche ist ja nun um, bin schon gespannt auf zuhause.
Versuche die anderen Fische (NICHT DAS WEIBCHEN!) rauszufangen, weil sie sonst die Brut fressen
Die unterscheidung der Tiere ist nicht das Problem, eher das erwischen in dem Dschungel.
Aufzucht supereasy, einfach Eltern füttern.
Die kleinen wachsen tierisch schnell, werden bei Entlassung ca. 6 mm gross sein
Na das sollte ich hinbekommen
Meine Brut habe ich an der Oberfläche wiedergefunden (siehe Thread aus letztem Jahr) und nicht am Boden wie bei Gachua
Hmm, meine haben eine Mordsgrube ausgehoben ???
Bitte schreibe noch was zu den Hälterungsbedingungen:
1.) Wassertemperatur (schwankungen?): 22-23°C
2.) Lichtverhältnisse: 2*30Watt, aber abgedunkelt durch ausgerissene Pflanzen und eine dichte Wasserlinsendecke.
3.) Wasserwechsel?: Eigentlich alle zwei Wochen 30Liter, aber ich habs das letzte mal vergessen schäm , und dann fing die Brüterei an,und ich wollte den "Brüter" nicht stören und nun ist seit drei Wochen nix gemacht
Allerdings ist das Becken dicht bepflanzt (Lotus,Echinodorus,Crinum,Cryptos) und mit drei Filtern bestückt (ein Juwel Innenfilter als Biofilter, und zwei kleine Eheim als Schnellfilter. Alle seit Ewigkeiten nicht mehr gereinigt, also voll mit Abbaubakterien)
LG Brucki
Viel Spass, chk
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hier ist das Männchen mit Kehlsack:
Und das ist ein Bild, das die Jungfische an der Oberfläche zeigt:
Das mit dem sp. Himalaya ist echt Quatsch! Es gibt soviel Phantasienamen bei Channa, dass es sich wirklich nicht schickt, diese weiterzuverbreiten.
.... Schon was neues?
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103