Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Krebse als Channa Futter?

24 Beiträge
9 Benutzer
0 Likes
9,946 Ansichten
(@flatti)
New Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo,

ich hatte vor Jahren auch mal Marmorkrebse als Futtertierzucht für meine Oskars.
Nun finde ich sind sie nicht sehr groß.

Wie kann man Marmorkrebse selber essen? Wie tötet Ihr sie ab? Man kann sie ja schlecht in kochendes Wasser schmeißen :wink:

LG
Anja


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Doch!
Man schmeißt sie in kochendes Wasser.
Zumindest ist das die übliche Methode, mit der man Hummer, Shrimps, Krabben, Garnelen, Flußkrebse, Muscheln, Schnecken etc. zubereitet.
Und weil das alles keine Wirbeltiere sind, ist das sogar legal.
Guten Appetit!
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Brucki
(@brucki)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 262
 

Hi,

kochendes Wasser, oder totstreicheln :wink:

LG Brucki

asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023


   
AntwortZitat
(@fischmann)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 58
 

Hallo!
Habt ihr nicht ein paar Angler in der Bekanntschaft? Die haben die amerikanischen Flusskrebse doch in manchen Gewässern massenhaft als Beifang, oder fragt mal Seenfischer in eurer Nähe. Die schmeißen die Viecher sonst eh wieder rein. Gegen ein geringes Geld in die Kaffeekasse hältern sie euch die Tiere vielleicht. Ist vielleicht kostengünstiger als selber nachziehen.

Den Kampf gegen die Krebspest haben wir leider fast überall schon verloren (die einheimischen Edelkrebse und Steinkrebse sind zu über 90% ausgestorben), aber wir sollten uns trotzdem verantwortungsbewusst verhalten und die Amerikaner nicht noch weiter verbreiten.
Was das selber fangen angeht, seid vorsichtig, die Krebse unterliegen in allen Bundesländern dem Fischereigesetz. Beim Fangen erwischt zu werden bedeutet mindestens eine Ordnungswidrigkeit (obwohl die Viecher dringend rausgehören).

Übrigens gibt es in manchen Beständen die Hoffnung, dass die Edelkrebse "immun" gegen den Pilz der Krebspest werden. Aber das warten wir dann doch erst lieber einmal ab.

Gruß Torsten


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Torsten hat recht.
Irgendwelche Krebse gibt es in jedem größeren Gewässer.
Ich habe vor Jahren mal zum Spaß in Berlin am Plötzensee Steine rumgedreht. Unter jedem zehnten Stein saß einer.
Und hier am Neckar sind die Angler froh für jeden, der ihnen die Viecher wegfängt. Und bei Astrid Lindgrens "Die Kinder von Bullerbü" steht auch, wie man ergiebig Krebse fängt.
@Torsten: man sollte die Kormorane ernährungstechnisch auf Cambarus und Procambarus umstellen. Ein kleines Nachtsichtgerät für jeden Kormoran und das Problem wär gelöst.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Torsten hat recht.
Irgendwelche Krebse gibt es in jedem größeren Gewässer.
Ich habe vor Jahren mal zum Spaß in Berlin am Plötzensee Steine rumgedreht. Unter jedem zehnten Stein saß einer.
Und hier am Neckar sind die Angler froh für jeden, der ihnen die Viecher wegfängt. Und bei Astrid Lindgrens "Die Kinder von Bullerbü" steht auch, wie man ergiebig Krebse fängt.
@Torsten: man sollte die Kormorane ernährungstechnisch auf Cambarus und Procambarus umstellen. Ein kleines Nachtsichtgerät für jeden Kormoran und das Problem wär gelöst.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Torsten hat recht.
Irgendwelche Krebse gibt es in jedem größeren Gewässer.
Ich habe vor Jahren mal zum Spaß in Berlin am Plötzensee Steine rumgedreht. Unter jedem zehnten Stein saß einer.
Und hier am Neckar sind die Angler froh für jeden, der ihnen die Viecher wegfängt. Und bei Astrid Lindgrens "Die Kinder von Bullerbü" steht auch, wie man ergiebig Krebse fängt.
@Torsten: man sollte die Kormorane ernährungstechnisch auf Cambarus und Procambarus umstellen. Ein kleines Nachtsichtgerät für jeden Kormoran und das Problem wär gelöst.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Thomas F.
(@thomas-f)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 191
 

Hi Charly
mittlerweile Alzheimer oder was, weil Du alles dreimal postest :lol:

Viele Grüße
Thomas

IGL 54
www.aquarienfreunde-riedstadt.de/


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo, Thomas!
Das war ich nicht, das System spinnt.
Und "edit" funzt auch nicht, sonst hätte ich die Doubletten gelöscht.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: