Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Channa gachua "Indien" von Thorsten1987de

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
4,394 Ansichten
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo Leute,

nachdem hier im forum schon einige von ihren ersten Erfahrungen mit ihren Channas erzählt haben, möchte ich mich ihnen anschließen:

Am Mittwoch den 2ten Juli bekam ich ein Paket von Thorsten1987de.
In ihm waren neun Minifischchen. Channa gachua "Indien" von etwa 1,5cm, wobei ein tier wesentlich zierlicher bzw. mickriger war als seine Geschwister.

Nach ner Stunde Eingewöhnungszeit setzte ich die zwerge in ein 112l becken, welchen sonst nur noch von 11 Amanogarnelen bevölkert war und 2 Stunden danach bekamen sie das erste mal Futter, kleine rote Mückenlarven, und ich war erstaunt :o , was diese grauen Zwerge alles runterschlingen können.

So ging es 2 Tage lang weiter, bis mir das Frostfutter ausging :cry:, und da mein Händler keins mehr hatte, musste ich tümpeln oder eher bachen (also in einem Bach keschern) gehen, um sie mit Futter zu versorgen.
Da die Grauen scheinbar nach jeder Mahlzeit einen Wachstumsschub erfuhren, waren sie schon groß genug um schwarze Mückenlarven und andere Insektenlarven (hauptsächlich Eintagsfliegenlarven) zu bewältigen.
Von da an ging ich jeden Tag keschern, um diese Unersättlichen abzufüllen, was duchaus mühsam war, da der Bach nur sehr wenig ausspuckte, bis ich in einer großen Fütze im Feld hunderte von Mückenlarven fand.:D
Von da an war die versorgung ganz einfach und die channas wuchsen und wuchsen und hören nicht mehr auf. Inzwischen haben sie innerhalb von nur 17 Tagen ihr Masse mehr als verdreifacht, was ich erstaunlich finde, da sie so selbst die rasant wachsenden Zahnkarpfen übertrumpfen, und der größte kommt schon auf etwa 5cm Länge :bounce:

Achso, was ich vergessen habe, der mikrige wurde nach einer woche von seinem größten Geschwisterchen gefressen, somit habe ich nur noch 8 kern gesunde und prächtige channas, die langsam Farbe bekommen.
Gestern abend habe ich ein paar bilder gemacht, leider nur mit einer 2 Mio-Pixel-kamera:

Das Aquarium 112l mit Hmf:

immer unterwegs und nicht zu sättigen, bzw. ich möchte sie nicht zu voll sehen, da ich nicht will, dass sie verfetten, darum bekommen sie häufig nur Wasserflöhe und 1 mal die woche hungern sie.

zuletzt, leider kein gutes Bild, der größe mit 5cm Länge:

ich hoffe, dass ich bald bessere Bilder liefern kann.

Hier nochmal ein riesen Dankeschön an Thorsten, ohne den ich die grauen jetzt nicht hätte :bounce:

Gruß Michael


   
Zitat
(@klaus-de-leuw)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 188
 

Hallo Michael,

sind die Amano-Garnelen nicht ein bischen schade als Futter? Früher oder später (wahrscheinlich eher früher) werden sie nämlich so enden...

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
MikeS
(@mikes)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 50
 

Hallo Leute,
Am Mittwoch den 2ten Juli bekam ich ein Paket von Thorsten1987de.

*malaufsdatumguckt*
Heute ist der 20. Juni O-
Also irgendwas stimmt da doch nicht :lol:

Aber schönes Becken :bier:

RaubfischWiki
alles andere ist nur Futter...
IGL relevanter Bestand:
0/1/0 Polypterus weeksii
1/0/8 Polypterus bichir lapradei
0/0/2 Polypterus bichir cf. lapradei
0/1/1 Polypterus palmas buettikoferi
1/1/0 Polypterus palmas palmas
0/0/1 Polypterus delhezi
0/1/0 Erpetoichthys calabaricus


   
AntwortZitat
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

nabend,

@Klaus de Leuw

ich lasse sie noch etwas wachsen und wenn sie 7 bis 8cm haben, kommen sie in ein 160l becken........ohne amanos,

wenn sie sich schon früher für die garnelen interessieren, was ich bezweifle, dann setz ich sie halt schon früher um

@Fössler

ich bin halt der zeit weit vorraus 🙄
dann wars wohl der 2te juni :D

gruß michael


   
AntwortZitat
(@klaus-de-leuw)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 188
 

Hallo Michael,

kurz danach kommt auch der Zeitpunkt der Trennung: Nach Eintritt der Geschlechtsreife kannst Du in jedem deiner Becken genau ein Paar halten.
Aber das weißt Du sicher...

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
Michael G.
(@michael-g)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

jop,

dessen bin ich mir durchaus bewusst 🙄

ich habe mir eine gruppe gekauft, damit sich ein paar findet. wenn dies geschah, gebe ich die Restlichen sofort weg, damit kein Channa von dem Paar getötet wird.

Ich bin zwar Neuling in der Channapflege, aber kein Neuling in der Aquaristik und darum informiere ich mich rechtzeitig über meine zukünftigen Pfleglinge :wink:

Gruß michael


   
AntwortZitat
(@thorsten1987de)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 50
 

Hallo,

war längere zeit nich mehr hier :D

freut mich echt das sie sich so gut bei dir entwickeln :bier:

meine "restlichen" jungen sind noch nicht so groß, komisch
liegt sicher daran das nicht jeder immer was abbekommt oder so.

gruß
Thorsten

Ps.: schönes becken, fühlen sich sicher darin wohl :)


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Stimmt,
schöne Sache!

Viel Spass, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Teilen: