Hallo
Jetzt ist es bald so weit, ende KW 38 kommen meine AQ.
Um sie schnell, für meine Bleheri, Einzug fertig zu haben suche ich eine preiswerten aber guten Nährboden ( ich weiss gut und Preiswert passt nicht zu sammen) für meine Pflanzen.
Jetzt bin http://www.amazon.de/JBL-20123-Florapol ... 499&sr=8-1 auf dieses zeug gestoßen, hat jemand damit Erfahrung?
IGL 101
Schöne grüße von der Ostsee
Ich
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten ich habe noch mehr bin Legastheniker
http://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Hi....
Grundsätzlich ist ein Nährboden kein Thema bei bleheri...
Bei Arten wie aurantimaculata und stewartii ,welche wahre Buddelmeister sind,würde ich von einem Nährboden absehen.....
Bei bleheri sehe ich keine Probleme.....
Gruß Pascal
hi,
welche pflanzen möchtest du denn in das becken pflanzen ? die meisten pflanzen,die für ein solches*kaltwasserbecken*in frage kommen,brauchen nämlich gar keinen bodendünger.
Gruss aus Rheinhessen,Tommy !!!
Hallo
Wie macht man es mit den Pflanzen bei Aurantis?
Verzichtet man auf Pflanzen und beschränkt sich auf Holz und Schwimmpflanzen?
IGL 101
Schöne grüße von der Ostsee
Ich
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten ich habe noch mehr bin Legastheniker
http://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
hi,
große echinodoren pflanze ich z.b in pflanzkörbe für teichpflanzen und decke sie mit steinen ab,das funktioniert bestens und man kann auch gezielt mit düngekugeln arbeiten,die allemal besser funktionieren als dieser düngeboden,der bei mir des öfteren schon für schmieralgen gesorgt hat.
welche pflanzen hast du denn nun geplant ?
Gruss aus Rheinhessen,Tommy !!!
Der Plan
Nährboden eine Kleine Schicht Kies dann Fliegengitter dann den Rest kies.
Pflanzen
vallisneria gigantea, Sumatrafarn (Ceratopteris thalictroides), Javafarn (Microsorum pteropus), Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)
Deko
Holz u. Kork
IGL 101
Schöne grüße von der Ostsee
Ich
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten ich habe noch mehr bin Legastheniker
http://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Hi
Anubias, Cryptocorynen und Vallisneria gigantea kommen bei mir recht gut. Aber am besten die Vallisneria gigantea, halten die Korkröhren an Ort und Stelle, krauten das Becken dicht und vor allem vermehren sie sich 1A, dass alles ohne Dünger. Hätte mir die anderen Pflanzen echt sparen können.
Ach so.... halte auch Bleheris
Gruß Dirk