Hallo,Leute...........
Ich bin überglücklich:
seit ca 1 Stunde bin ich stolzer Besitzer von 6 frisch importierten (extra für mich),ca 25-30cm grossen CHANNA MELASOMA !!!!
Die Tiere sind zwar nicht bunt (eher adrett braun/grau),aber eine echte Seltenheit in Deutschland (ich dürfte der einzige sein)
Ferner habe ich mir von der Stockliste Channa spec "Mekong" bestellt,von denen ich nicht wusste,was mich erwartet..............
Jetzt weiss ich es: Channa marulioides..............
Insgesamt habe ich 4 Marulioides (15 habe ich bestellt..........)
Doch zum Glück sind nicht 15 Stück gekommen,sondern nur 4 und das ist gut so,denn die kleinen,die eigentlich 12cm gross sein SOLLTEN habe doch schon ca 30cm.............
Da ich bald umziehen werde,nach Moers,kann ich mir ein dementsprechendes Aquarium besorgen,da die "Kleinen" die 60cm überschreiten dürften..........
Sobald die tiere sich eingewöhnt hzaben,werde ich von beiden Arten Bilder in die Galerie stellen!!!
Bis dahin,ich trinke jetzt erstmal ein Bier!!!
Palle (der nun 25 Arten/Varianten der Gattung Channa füttern darf!!!)
HI Pascal,
Glückwunsch !!
Sind die melasoma aus Britannien ?
Uli Alsfasser hat glaub ich vor einiger Zeit mal berichtet das sie dort verfügbar sind.
15 sp"Mekong" = marulioides ? Und "nur " vier sind gekommen ?
Na da haste aber Glück gehabt
Wobei Du die Biester sicher losgeworden wärst, obwohl beio 30cm pro Stück
die sie schon haben ??
Mal ne andere Frage, was hastn für den Channasegen bezahlt ?`??
Du ziehst schon wieder um ?? Na bestimmt weil zuwenig Platz für Channa
ich stoße mit Dir an
LG Brucki
der mit den vier Arten Channa
asiatica/bleheri/limbata "TH3/02"/ cf. gachua "Glaser harcourtbutleri"/lucius/orientalis "Kottawa Forrest A"/orientalis "Bentota Ganga"/stewartii "sp. himalaya"/stewartii "Aqua Global"/ stewartii "sp. ?"/ sp. "Assam" lal cheng/pulchra/sp."Redfin"/Parachanna obscura
IGL 023
Hallo,brucki...........
Nein ,die tiere sind nicht aus england,sondern direktimport aus Asien.........
Bei den marulioides habe ich eher auf lucia getippt/gehofft..aber egal.
Da ich jetzt eh mit meinen 40 Aquarien umziehen muss,werde ich mir gleich das passende AQ für die kleinen marulioides besorgen und gut ist!!!
Was das gekostet hat?
Mal wieder viel zu viel...........
mehr als 100,weniger als 500.........
schaun wir mal...........
bilder werden auf www.labyrinthfischforum.de veröffentlicht!
Gruss Palle
Hi,
da haste aber langsam ne schöne Schlangenkopfsammlung;)! Für die 4 Marulioides wirste aber ein großes Becken benötigen! Die hättest aber auch billiger bekommen können, bei www.dhd24.com stehen 3 45-50cm große zum Verkauf .
Bin mal gespannt auf die Bilder
Gruß,
Michael
Besuchen Sie uns!!
Hallo,Michael.........
Ja,dann benötige ich etwas grösseres........
Was heisst billiger.........
Zum einen,war ich ja gar nicht auf marulioides aus,sondern eher auf lucia,da die Tiere ja nur als spec "Mekong" und nicht als marulioides ausgezeichnet waren.........
Es war halt eine Überraschung,als es dann marulioides waren.
Zum anderen habe ich für meine Tiere weitaus weniger als 150€ bezahlt,inclusive Import kosten!!!
Viele Grüsse
Pascal
tolle neuigkeiten palle
in 2 jahren sollten die so aussehen
meine dicke mag fische nur wenn die ganz frisch, lebendig sind aber muscheln,wurmer und scampie hat die am liebsten
ich habe schon lange den verdacht das marulioides hauptsaechlich schellfisch fresser sind.
die zaehne sind nicht gerade zum fischefangen geeignet.
christian hat die bezahnung von marulioides in sheffield gesehen.
sieht mehr wie 40ger schleifpapier aus
Uli
English Channa Ambassador
[/url]
Hi,
wie siehts mit Grillfest:D aus wenn sie groß genug sind, schmecken doch ganz gut die Channa. Außerdem sparst du dir die Anschaffung eines großen Aquariums.
Gruss Bernd