Hallo an alle lieben Channaer,
So, schau schon öfters hier mal in dieses super informative Forum rein, aber nun will ich auch aktiv dazu beitragen.
Habe selber in den letzten ca. 9 Jahren diverse Arten gepflegt: P. obscura, P. africana, C. bleheri, C. pleurophtalma, C. bankanensis, C. punctata.
(alles noch als ich Deutschland lebte!)
...jetzt aber meine Frage an Euch: Habe Gestern hier in England (Chesiehr) bei einem meiner Zoogeschäften mal wieder viele versch. Channas gesehen. Alle gerade erst importiert aus Thailand (Wildfänge). Dabei waren C. melasoma (20cm) und ca. 30 kleine ca.2-3 cm lange Channas die ich noch nicht id. konnte. Der Händler hat sie unter dem Namen C, gachua eingekauft. -Aber keine der Fische hatten Bauchflossen. Die Schwimmhaltung und der Körperbau war typisch C. gachua oder auch C. orientalis- (ist aber ausgeschlossen aufgrund der Herkunft). Junge C. melasoma waren es glaub ich auch nicht, da ich nichts von einem Körperlängsband erkennen konnte (war meine erste Vermutung, weil ja große mitgeliefert wurden). Die Körperfärbung der Kleinen war eher unscheinbar hellbraun mit schwach angedeuteten senkrechten, breiten dunklen, einmalig, abgewinkelten Bändern. (vielleicht auch nur eine Schreckfärbung, da alle gerade erst ein paar Stunden in dem Becken waren) -Ich weiß, das ein Bild wohl mehr helfen würde, aber leider war es mir nicht möglich eines zu Machen (Spontanbesuch). Ach so, neben bei mal so nur ca. 5 Euro St.(habe aber keine gekauft)
Ach ja , meine frage ist nun:
Was für Arten kommen noch aus Thailand, haben die Gestalt von C. gachua aber besitzen keine Bauchflossen??? Schon mal Danke für event. Antworten
Bis dann
Hallo Channamaster,
erst einmal willkommen hier bei den Channaholikern und danke für die Blumen.
Was Du so sagst, hört sich verwirrend an, da es keinen solchen Fisch gibt (zumindest ist mir keiner bekannt).
Ein Photo würde wirklich helfen. Mein Tipp ist C. burmanica (s.u.)
Kann es vielleicht C. asiatica sein (hat Glanzschuppen).
Es gibt nur folgende Channa ohne Bauchflossen
C. asiatica (China)
C. nox (China)
C. orientalis (Sri Lanka)
C. bleheri (NO-Indien)
C. sp. "lal cheng" aka. blue bleheri (Nordbengalen, Indien)
C. burmanica (Burma) (sehen C. gachua sehr ähnlich!!!!, die Körperform ist aber länglicher)
ansonsten sind keine anderen bekannt.
Hier mal ein Bild von C. burmanica
Unter diesen Umständen, lohnen sich der Einsatz von 5 EURO auf jeden Fall!!
Bis hoffentlich bald,
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hi ! besten dank fuer diese ausfuehrlichen Infos
Werde morgen mal wieder zu diesem Zooladen fahren (mit Photoap.) und fragen ob ich ein Bild machen kann.
Mit C. burmanica koenntest Du durchaus recht haben, weil auf den Zeichnungen durchaus schon diese schw., abgewinkelten streifen auf der Seite durchkommen. Naja, mal sehn was ich so im Laden morgen arrangieren kann.
Bis denne
Na dann viel Glück! und gute Photos!
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hi! hat mir natürlich keine Ruhe gelassen mit den Channas- also bin ich gleich mal los zum Laden.
Hab also mal ein paar Photos gemacht, sie aber leider - trotz guter Tips auf dieser Webseite - nicht hochladen können...
Hier deshalb der Link zu dem Album. Channa 1a/1b sind die kleinen Channas ohne Bauchflossen, 2a/2b ist der Channa, der auch mit importiert wurde als Channa melasoma ca. 25 cm lang(nur noch Dieser war da).
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/jayayenay/channas
Bin gespannt auf Eure Meinungen
bis denne
Hallo,
sehen interessant aus...
die Kopfschuppen, bei den Melasoma finde ich ganz schön riesig, kenne aber auch nur wenig Melasoma Bilder,...
Leider sind die Tiere dazu noch in Schreckfärbung und besonders der spec. Melasoma auch in keiner guten Verfassung (siehe Augen)..
Zu den Kleinen, haben sie eine Kehlzeichnung?
MfG Domi
Hi,
also wenn ich nicht wüsste, dass Channa 1a keine Bauchflossen hätte, dann würde ich sagen, dass es C. gachua (aus Burma?) ist.
Es ist nicht C. burmanica!
... Tschuldige .... wirklich dumme Frage : Du bist Dir sicher dass sie keine Bauchflossen haben?
Also, wenn er wirklich keine Bauchflossen hat, dann ist es der definitive Kandidat gekauft zu werden, wirklich. Ich würde nicht zögern!!!
Das Channa 2b ist wirklich C. melasoma! Das ist ein Channa, der Schwarzwasser liebt. Palle hat es gerade geschafft, die Fische zum ersten Mal!!! nachzuzüchten. Er meinte, dass er 2000 Jungfische hat.
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hi!!
hatte gestern mir die Fische ja nochmals angesehen und nichts entdecken koennen was nach Bauchflosse aussah. Hatte mir sogar die Frachtpapiere dieses Imports zeigen lassen und gesehen das es wirklich Thailand ist. Wie schon gesagt Sie wuden ja auch als C. gachua importiert.
Auch der Haendler konnte nichts erkennen was nach Bauchfl. aussah(hatte Ihm die Unterschiede erklaert) So, was soll ich jetzt machen!? es waren gestern nicht mehr so viele Fische da(ca.5). Werd wohl noch mal hin morgen frueh!!
Also bis dann
Hallo Channamaster,
wenn Du die Möglichkeit haben solltest, alle 5e halten zu können, würde ich Dir ans Herz legen, alle zu kaufen. Aus einer Gruppe von 5 Fischen in einem 1m - 1,2m Becken kristallisiert sich leicht ein Paar. Wenn Du das Glück haben solltest, eine unbeschriebene Art zu erhalten, kannst Du Dir auf diese Weise unter den Channaholikern "Ruhm und Ehre" einfahren. ([Halber] Witz beiseite, nein das wäre wirklich toll, wenn auf diese Weise die unbeschriebene Art zumindest unter Liebhabern eine Möglichkeit der Verbreitung finden könnte.)
BTW: Bist Du deutscher Expatriot?
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo chk
Normaler weise haette ich keine Sekunde gezoegert die Fischchen zu kaufen aber.... ist im Moment nicht so einfach hier bei mir - nicht wirklich Platz fuer ein Becken
. Werd halt noch mal Morgen in den Laden gehen und dann mal ueberlegen... Channaholiker wissen normalerweise was dann kommen koennte
achso ja, bin ein d. Expatriot
und dann mal ueberlegen... Channaholiker wissen normalerweise was dann kommen koennte
Mit Überlegen wird da nicht viel sein in einer solchen Situation.
Dann bis morgen ...
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hi Leute!!!!
Also, dass mit den Channas und den Bauchflossen hat mich nicht in Ruhe gelassen wie gesagt, ich also hin Gestern
Habe mir alle Channas die noch da waren mal genau betrachtet (der Verkaeufer hat geholfen Sie alle separat!!!anzuschauen-waren ja nicht mehr so viele!ca.10st) Und wie es sich herausgestellt hatte, einige!!! hatten Bauchflossen!! Also doch C. gachua!!!..einige?? JA, denn die andern sind wohl C.bleheri, die fast zeitgleich angekommen sind!!!!Der "Geschaeftsfuehrer" hat aufgeklaert und gemeint, dass die Alle versehntlich durcheinander geraten sind und sich dabei "vermixt" haetten
Ihr werdet jetz bestmmt denken: Wieso hab ich das nicht gleich erkannt, dass da zwei Arten durcheinander schwimmen.- War mir nicht so aufgefallen, weil in 4 Becken jeweils rund 15 kleine ca.2-3cm lange Channas schwammen, die Haelfte versteckt,die andere Haelfte in Schreckfarbe herrumschwimmend. Da hab ich wohl fast nur C. bleheri von unten gesehen.
Naja, wie auch immer, jetzt schwimmen diese jedenfalls getrennt im Becken und sind wunderbar zu unterscheiden.
Habe gleich noch ein paar Photos gemacht: Da kann man die kleinen Bauchflossen von C.gachua erkennen. Vom vermeintichen C.bleheri hab ich auch gleich welche gemacht.
Achso dazu noch von einem Galaxy Blue, besser c. stewartii und..
von einem grossem Channa, wo Ihr wahrscheinlich besser sagen koennt wie der wiss. Name ist.
Hier ist das Photoalbum- unter Channa div. schauen um die neuen Bilder zu sehen.
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/jayayenay/channas
bis denne
Ciao Channamaster,
Kaufen, Kaufen, Kaufen, Kaufen
Den grossen kaufen!!
Wieviele hats?
Das ist C. leucopunctata!!!!!!!!!!!!!!
Das ist das erste Mal dass ich die sehe.
Welch ein schönes Tier!!!
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
So Channamaster,
wenn du JETZT anfängst, von 1000 rückwärts zu zählen, dann sitzt chk bei 0 schon praktisch auf deinem Schoss, damit du ihn morgen zu dem Zoofachhändler deines Vertrauens bringst
Kauf das Vieh bloss - oder alle die da sind!!! Im Notfall gibts bestimmt wen in der IGL, der sie dir abnimmt... stimmts?
Gruss,
Nora