Hey...
habe mein 96l Becken aus dem Keller geholt, in dem meine Channa's Bleheri überwintert haben!
Das Becken ist auf der linken Seite mit einer großen Wurzel ausgestattet, auf der jede Menge Javafarn prächtig gedeiht!
Auf der rechten haben wir einen Aufbau von Schiefersteinen die von einer zweiten Morkienwurzel geschützt wird!
In der Mitte eine große Echinodorus...und im Vordergrund ein paar kleine Crypto's!
Feiner Brauner (fast Garnelenkies) unter dem Torfplatten liegen.
Erlenzapfen und 2 Seemandelbaumblätter geben zusätzlichen Naturestyle!
25°C Wassertemperatur...ist das Becken Schockogerecht!
ab nächste Woche gibbet noch CO2 auf die Ohren
bin am überlegen das Wasser vielleicht beim wöchentlichen Wasserwechsel mit destilliertem zu verschneiden oder würdet ihr mir davon abraten???
habe die Fische heute erstanden 4 Stück die zurückgezogen und nicht sehr farbenprächtig sich ein Becken mit sehr agilen Salmlern teilten.
Bei mir sind die 4 ganz allein...kann ich kleine Garnelen zusetzen Red Fire oder so???
Hallo,
welche Art hast du denn ?
Und die Wasserwerte wären auch noch interessant....
Gruss
Anke
Nicht braun oder beige..das heisst champagnerfarben
Sphaerichthys osphromenoides
also im Moment stehen sie im normalen Berliner Leitungswasser
sowie im Zooladen!
wollte nächste Woche beim WW mit dem verschneiden von Osmose beginnen.
Aber die machen hier nen fitten Eindruck...sind sehr aktiv schwimmen immer inna Gruppe unterwegs und gegessen haben sie heute auch alle!
wie oft füttert ihr eure Schoko's?
täglich kleine Mengen 1 Tag Pause in der Woche!
oder alle 2 Tage?
also meine bekommen nur alle uwei tage etwas - hat mir mein experte empfohlen... und es hat sich bisher noch keiner beschwert