Ich lasse das mal so wirken... und werde weiter berichten.
Gruß
Frank
Hallo,
das ist ja mal ein guter Anfang. Meines Wissens war bisher unbekannt, ob es Maulbrüter oder Schamnestbauer sind, und Du bist der, der das Geheimnis lüftet!
Mich interessieren die Wasserwerte ganz doll, nicht unbedingt bis ins letzte Detail, aber Härte und ungefährer pH.
Gruß, Klaus, dessen Mühen nicht von Erfolg gekrönt waren.
Hi Klaus,
Mich interessieren die Wasserwerte ganz doll, nicht unbedingt bis ins letzte Detail, aber Härte und ungefährer pH.
200-250µS (Leitunsgwasser), pH ca. 7, im Schnitt 25° (Heizerlos, schwankt also 23-27°). Becken ist 50x40x25 mit Sandboden und Cryptocorynen. An der Oberfläche etliche Korkstücke und Filmdosen (da stehen die Tiere drunter). 7 adulte Tiere. Das Paar sitzt in einer Ecke, die 5 anderen Tiere in der anderen Ecke. Gefüttert wird mit Artemianauplien, wML und feinen Daphnia. 1-2x wöchentlich 50% Wasserwechsel. Also alles in allem "normale Aquaristik".
Ich muss allerdings sagen, dass das auch hervorragende Tiere sind. Standen schon einige Monate erstklassig beim Erbstößer ohne Ausfälle.
Sowohl Wahl des gelegeplatzes als auch das gelege entsprechen dem, was ich von lineatus kenne. Aber: das Männchen bewacht das Nest, das Weibchen das Revier. Bei lineatus war das Männchen alleine dafür zuständig.
Detailaufname Nest im Gerdkasten:
Fotos vom Paar:
Männchen:
Weibchen:
Gruß
Frank
So. Runde 2!
Das Nest ist bedeutend kleiner. Im separierten, deutlich größeren Nest sind die ersten Larven geschlüpft, während andere Eier noch deutlich unreif sind. Ich interpretiere, dass die Tiere da mehrmals über mehrere tage gelaicht haben. Ob die das generell so machen wird sich beim aktuellen Nest zeigen... eigentlich gar nicht so dumm, die Strategie!
Gruß
Frank
Hallo,
Meines Wissens war bisher unbekannt, ob es Maulbrüter oder Schamnestbauer sind, und Du bist der, der das Geheimnis lüftet!
Alexander Dorn hat die Tiere, vor einigen Jahren nun schon, auch zum ablaichen gebracht. Er berichtete damals schon von einem Schaumnest.
Gruß
Knut
Hallo Knut,
im April gab es diesen Thread:
http://joomla.igl-home.de/phpBB3/viewtopic.php?f=12&t=4456
Da wusste niemand von Alexanders Erfolg. Wo hat er berichtet?
Gruß, Klaus
Na mir persönlich, im Fischkeller, von Angesicht zu Angesicht!!!
Knut
Na super, Geheimwissen, dafür können wir uns ein Eis braten!
Gruß, Klaus
Ist doch kein Geheimwissen. Alex hat das schon vor Jahren allen Leuten dies wissen wollten erzählt. Ich erzähls gerade auch. Also nix geheim!
Mich hat auch keiner gefragt und all euere Diskussionen hier will ich auch nicht verfolgen.
Knut
Hätte er es sauber dokumentiert und publiziert, wäre es bekannt. So ist es Hörensagen...
BTW: Larve, 24 h
Gruß
Frank
Ihr macht ein schwaches Gelaber zusammen...
Braucht sich doch keiner angegriffen fühlen. Ich habs ja nur erwähnt, keine Angst Frank, deine Lorbeeren bekommste schon noch umgehängt!
Viel Spaß beim Eisbraten!
Knut
Ui... Knut hat's wieder Bitter im Urin.
Gruß
Frank
Allein Print zählt am Ende. Das hier ist doch beim nächsten Crash alles weg.
Wenn es Alex schon wusste, warum hat er es denn nicht publiziert? Sinnlose Diskussion.
Gruß, Martin.
Betta cf. splendens "Tonle Sap", Betta imbellis "Phuket", Trichopsis pumila, vittata und diverse Barben und Welse
Hallo zusammen,
ich denke, Frank schreibt sicher etwas fürden Makropoden, oder?
Gruß, Klaus