Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

S. osphromenoides mit stark verändertem Aussehen

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
6,041 Ansichten
JanS
 JanS
(@jans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo,

ich pflege insgesamt 5 Schokoladenguramis und (mindestens?) zwei von ihnen neigen dazu hin und wieder ihre Farben aufzugeben und total aufgehellt bis bronzefarbend durch das Becken zu schwimmen (fressen aber trotzdem gut). Bisher habe ich immer angenommen, dass es den Fischen momentan zu stressig wäre, da sie sich späterhin immer wieder erholt haben.

Jetzt steht eines der Tiere zwischen den dichten Pflanzen und hat ohne Zweifel Eier im Mäulchen - und sieht permanent so hell aus.

Ist das in Ordnung so oder läuft da vielleicht doch etwas schief. Ist diese Hellfärbung einfach nur ein Signal für Artgenossen, Fressfeinde... o.ä.?
Ich bin beunruhigt, da der 6. Gurami kurz nach dem Kauf mit der selben hellen Optik verstorben war.

Vielen Dank für Hilfe und viele Grüße vom Jan.


   
Zitat
JanS
 JanS
(@jans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Ein paar Mal wurde das Thema schon angeklickt, aber nicht beantwortet. Damit dies nicht als Story ala 'Sckoko's bestimmt sowieso gestorben' eingeordnet wird, hier meine selbst ge(er)fundene Erklärung:

Diese Schreckfärbung (wie man sie sicher bezeichnet) weisen meine Weibchen auf, wenn sie offenbar laichbereit sind oder es vielleicht gerade schon passiert ist. Größeren Stress habe ich bei den Fischen nicht beobachten können und stelle diese massive Umfärbung nunmehr nur noch fest, wenn die Fische wenig später auch Eier im Mäulchen tragen.

Viele Grüße vom Jan.


   
AntwortZitat
marcus aus B.
(@marcus-aus-b)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 112
 

Hallo Jan,

habe dein Thema jetzt zum ersten Mal gesehen. Die anderen konnten sicherlich nichts dazu sagen.
Klingt ja sehr interessant dieses Farbwechselverhalten vor dem Laichen.
Diese Hellfärbung ist meineserachtens die Schreckfärbung, wie du schon sagtest.

Schöne Bilder gibt es dazu im buch von H.J. Richter.

Auch bei mir haben die Schokos abgelaicht aber vorher nicht diese Schreckfärbung gezeigt.

Hast du den Nachwuchs großgezogen? Bist du in der IGL?

beste Grüße
Marcus

IGL 060
RG-Leiter BERLIN

"Wir sind uns selbst noch immer ein Rätsel und entfernen uns immer weiter vom Paradies, wenn wir vergessen, welche Bedeutung die Natur für uns hat." E.O.Wilson


   
AntwortZitat
JanS
 JanS
(@jans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo Marcus,

leider hat es mit Nachwuchs bislang nicht geklappt, ich kann nicht sagen, ob die Weibchen die Eier verloren haben, oder ob ich die Jungfische nach dem Freisetzen übersehen habe und sie sodann verschwunden sind, aber die fünf Fische sind stabil, fressen gut und vielleicht habe ich das nächste Mal mehr Glück.

Falls die Weibchen schuldlos sind, muss ich mir wohl die Mütze aufsetzen, da in dem Becken viele Garnelen und einige kleine Schmerlen (Yunnanilus cruciatus) leben. Die Garnelen putzen halt alles spiegelblank und die Schmerlen sind vermutlich auch nicht völlig appetitfrei.

In der IGL bin ich (noch) nicht, könnte ich eigentlich mal machen.

Viele Grüße vom Jan.


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

In der IGL bin ich (noch) nicht, könnte ich eigentlich mal machen.
Viele Grüße vom Jan.

Ja, tu das, gute Idee! :wink:
Wenn du noch eine Woche wartest, kannst Du der erste sein, der sich online anmelden kann.
Wenn Du willst gebe ich Dir Bescheid.
Weisst Du, ich programmier das gerade und ein Test-"Opfer" zu finden, würde mich natürlich interessieren.
Gruss, chk (webmaster)

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
JanS
 JanS
(@jans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Wenn du noch eine Woche wartest, kannst Du der erste sein, der sich online anmelden kann.
Wenn Du willst gebe ich Dir Bescheid.
Weisst Du, ich programmier das gerade und ein Test-"Opfer" zu finden, würde mich natürlich interessieren.
Gruss, chk (webmaster)

Abgemacht! ;-)

Viele Grüße vom Jan.


   
AntwortZitat
JanS
 JanS
(@jans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Schöne Bilder gibt es dazu im buch von H.J. Richter.

Hallo Marcus,

danke für den Buchtipp! Gestern habe ich es erhalten. Das abgebildete Tier in Schreckfärbung hat verglichen mit dem was meine Fische mir geboten haben, wohl nur einen kleinen Schreck 'bekommen' ;-) - aber hätte ich es vorher gekannt, wäre mir eine Zuordnung gleich möglich gewesen.

Viele Grüße vom Jan.


   
AntwortZitat
Teilen: