Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Bin spät dran - aus...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bin spät dran - aus Essen

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Likes
2,583 Ansichten
(@tanjat)
Active Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo,

lese schon ein bisschen mit und wollte mich daher jetzt auch mal vorstellen.

Bin aquaristisch in letzter Zeit verstärkt auf der Suche nach Gesellschaft, was irgendwie nicht so leicht ist, wie man meinen könnte. Nach ein bisschen lesen hier im Forum, wegen meiner Begeisterung für meine Colisa lalia/Trichogaster lalius (die einzigen Layrinther, die ich halte) und nach einem netten Telefonat mit Pascal von der RG NRW hab ich mich dann einfach vor etwa einem Monat bei der IGL angemeldet.

Komme aus Essen und habe sechs Aquarien zwischen 20l und 112l, darunter eben 1,2 T. lalius und ansonsten diverse andere Fische und Wirbellose. Bin im Grunde noch recht frisch dabei in/mit der Aquaristik, 14 Monate sind das jetzt.

Natürlich hab ich fast nur ganz besonders tolle Fische :wink: , aber das "Gebubbel" beim T. lalius hat mich irgendwie dermaßen entzückt, dass ich zukünftig gern einfach ein bisschen mehr über Labyrinther erfahren und vielleicht irgendwann dann auch mal andere Labyrintherarten halten möchte. Halt die möglichen bis 100l, darüber kommt kein Becken vor dem Rentenalter ins Haus. Achso, apropos Rente: Bin 32 Jahre alt.

Gruß und schönes Wochenende,
Tanja


   
Zitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Tanja,

nach einem netten Telefonat mit Pascal von der RG NRW

Wenn Du jetzt noch wissen willst, wie Palle aussieht und wie es bei ihm aussah vor dem Umzug und aussieht danach, dann schau in die aktuelle Amazonas.

hab ich mich dann einfach vor etwa einem Monat bei der IGL angemeldet.

Das ist brav von Dir, herzlich willkommen!

Komme aus Essen und habe sechs Aquarien zwischen 20l und 112l, darunter eben 1,2 T. lalius und ansonsten diverse andere Fische und Wirbellose. Bin im Grunde noch recht frisch dabei in/mit der Aquaristik, 14 Monate sind das jetzt.

Das ging aber schnell.

Natürlich hab ich fast nur ganz besonders tolle Fische

Erzähl, welche?

Halt die möglichen bis 100l, darüber kommt kein Becken vor dem Rentenalter ins Haus.

Dann kommt ja nur eine dreistellige Labyrintherzahl in Frage. Und wann kommen Schlangenköpfe (z.B. gachua und orientalis sowie bleheri wären für 112 l geeignet) in Deine Becken (stichwort Pascal)?

Achso, apropos Rente: Bin 32 Jahre alt.

Wird nicht aufgrund der demografischen Entwicklung die Rente abgeschafft, bevor Du in den Genuss kommst? :jump:

Auch von mir ein schönes Restwochenende
Klaus (11 Jahre älter)


   
AntwortZitat
(@tanjat)
Active Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Huhu Klaus,

und danke für den Willkommensgruß! :bier:

Das mit den besonderen Fischen war halb im Spaß gemeint - ist nichts außergewöhnliches dabei (aber das kommt ja auch immer aufs Betrachterauge an).
Richtig ans Herz gewachsen sind mir neben den Zwergfadenfischen in erster Linie Corydoras (habrosus, aeneus black), Dornaugen (P. kuhli und olonga), Goldringelgrundeln (Brachygobius doriae?) und die Ringelhechtlinge (Pseudepiplatys annulatus).
Ansonsten halte ich an Fischen noch Trigonostigma hengeli und Hyphessobrycon megalopterus, an Wirbellosen alle möglichen Schneckenarten, Zwerggarnelen (N. heteropoda var red und C. breviata) und Cambarellus diminutus.

Dann kommt ja nur eine dreistellige Labyrintherzahl in Frage. Und wann kommen Schlangenköpfe (z.B. gachua und orientalis sowie bleheri wären für 112 l geeignet) in Deine Becken (stichwort Pascal)?

Naja, 112l gibt es hier nur 2x im Haushalt und sie sind voll besetzt. Für das 60l-Becken und 40l-Becken findet sich wegen der unumstößlichen Wasserwerte leider kein Labyrinther, das 30l-Becken ist fürs erste ebenfalls dauerhaft besetzt (in der Hoffnung auf irgendwann mal entstehenden P. annulatus-Nachwuchs) und dann ist nur noch ein stark bepflanztes 20l-Becken übrig, in dem es etwas arg eng würde.
Aber interessant, dass es überhaupt Channas für 112l gibt. Hab noch keine live gesehen und von Fotos her würde ich mal sagen, hier werden auch keine einziehen. :wink:

Mit dem festen Glauben an "Meine Rente ist sicher (irgendwie)",
Tanja


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Tanja,

Für das 60l-Becken und 40l-Becken findet sich wegen der unumstößlichen Wasserwerte leider kein Labyrinther

Trichogaster chuna für das 60er? Trichopsis-Arten? Betta?

Aber interessant, dass es überhaupt Channas für 112l gibt. Hab noch keine live gesehen und von Fotos her würde ich mal sagen, hier werden auch keine einziehen.

Um mal nur bei denen für 112er zu bleiben, gibt es etwas hübscheres und sympathischeres als Channa gachua?


http://www.klausdeleuw.de/Fische/gachua.html

Viel Spaß noch
Klaus


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 1803
 

Ciao Tanja,
freut mich, dass es Dir bei uns gefällt.
Im September ist IGL-Tagung. DA musst Du mal hinkommen. Da lernst Du uns nochmals von echt verrückter Seite kennen. Da sitzen dann alle zusammen und es wird ein riesiges

Gebubbel

ein Wochenende lang gebaut. Auf der Börse kommt man mit mehr Fischen als man eigentlich wollte zurück und lernt viel Interessantes kennen.
Charly, z.B., er ist AG-Leiter der Trichos. In den AGs gehts dann echt verstärkt zur Sache und "Neulinge" sind sehr gerngesehen.
Bis dahin wünsche ich Dir einmal hier viel Spass.
Solltest Du mit etwas hier Probleme haben, kannst Du mir gerne eine Mail schicken. Ich kümmere mich dann darum.
LG, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
(@tanjat)
Active Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Huhu Klaus,

Hallo Tanja,

Für das 60l-Becken und 40l-Becken findet sich wegen der unumstößlichen Wasserwerte leider kein Labyrinther

Trichogaster chuna für das 60er? Trichopsis-Arten? Betta?

Das 60l-Becken hat nur eine Kantenlänge von 40cm (hoch statt lang) und weist wg. der Bewohner (wie auch das 40er, das allerdings mit leichtem Salzusatz) pH 8.0, kH 6, gH 17 auf. :wink:

Aloha chk,

September fällt leider flach, da muss ich arbeiten. Aber werde sicher mal zu Treffen/zur Tagung finden - nur eben nicht in kürzerer Zeit.

Grüße,
Tanja


   
AntwortZitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 812
 

Hallo Tanja,
erstmal: herzlich willkommen hier bei uns. :D

Und zu Deinen Becken: An den Wasserwerten läßt sich ja was drehen. Aber ich nehme an, Du hältst Tylomelania o.ä. darin?!

Viele Grüße
Verena


   
AntwortZitat
Teilen: