Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Ein Kölner in Belgi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Kölner in Belgien

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
1,604 Ansichten
(@loriculus)
New Member
Beigetreten: Vor 10 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

Guten Tag zusammen !

Erstes Post, natürlich eine Vorstellung

Mein Name ist Peter (Bj 1963) und aus beruflichen Gründen Lebe ich seit 11 Jahren in Belgien. Obwohl nicht in Köln geboren, so sehe ich doch Köln als meine Heimat an.

Seit meinem 8 Lebensjahr habe ich Zierfische aller Art. Schon neben dem Abi im Zierfischladen gejobt (Natura Tropica, Köln) und dort mein Wissen erweitert. Habe eigentlich schon so ziemlich alles Nachgezogen (Apistogramma, Mittelamerika, Südamerika, Malawi, Tanganjika, Beta's, Dentrobatiden, Zwerg Seepferdchen und zuletzt sehr erfolgreich Anemonenfische) Ich hatte mit ca. 20 Jahren die Freude das Schmettkamp nicht weit weg von mir wohnte und mich damals von Apistogramma anstecken lassen. In meiner erste Wohnung war dann auch schon eine Stellage mit 6 Becken als Einrichtung ein muss :D

Beim Umzug von Köln nach Belgien wurden daraus dann 12 (Tanganijka), beim nächsten Umzug innerhalb Belgien wurde dann alles zu Meerwasser und es waren 2 Stellagen a 12 Becken (70x40x50, 80x40x40, 90x40x50) plus ein 160x100x70. Plus ein Zuchtraum mit 12x 40x30x30 sowie 3 x60x40x40 und diversem anderem für die Seewasser Futtertier Zucht. Man kann also sagen ... zu viele Becken und völlig abgedreht :D

Bald wurde dann eine Stellage gegen ein 2,5 Meter Becken getauscht. Nach einer Krankheit bedingten Aquaristischen Sparflamme und privaten Turbulenzen habe ich alle Becken auf Süßwasser umgestellt. In der zweiten Stellage ist (wegen Kleinkind) die untere Reihe nicht in Betrieb. Der Zuchtraum ist auch nur teilweise in Betrieb. Das ergibt derzeit folgenden Becken :

1x 160x100x70 Südamerika
1x 250x100x70 Südamerika
1x 160x50x40 Südamerika
4x 90x50x50 Südamerika
4x 70x50x50 Asien
3x 60x40x40 Mix

Da ich lange aus der Süßen Szene weg war, bin ich überrascht was sich alles in der Nomenklatur geändert hat und wie viele neue Fischarten es gibt ! Zur Zeit habe ich entdeckt wie viele Interessante Fische es mittlerweile aus Asien gibt und das man viele auch prima bei Raumtemperatur halten kann

Ich freue mich auf eine regen Info Austausch und das schließen der ein oder anderen Wissenslücke

Aktuelle sind diese Tiere in meinem Bestand:

Cichlids
Apistogramma baenschi
Apistogramma sp ‘abacaxis’
Apistogramma atahualpa
Apistogramma erythura
Apistogramma bitaeniata
Apistogramma alacrina
Apistogramma cf. eunotus (sp. papagallo ??)
Apistogramma panduro
Geophagus sp. "Aripuana"
Mesonauta insignis
Pterophyllum scalare sp. 'Manacupuru red back'
Geophagus winemilleri
Guianacara owroewefi "Grand Laussat"
Geophagus iporangensis
Parambassis lala
Dario dario
Dario sp. 'Jaintia Hills/Bangladesh'

Characins



Aphyocharax paraguayensis
Axelrodia riesei
Crenuchus spilurus
Copella arnoldi
Hemigrammus filamentosus
Hypessobrycon sp ‘red blue Peru’
Hypessobrycon sp ‘Morse Code’
Hypessobrycon robustulus
Hyphessobrycon roseus
Hyphessobrycon lortoensis
Hyphessobrycon heliacus
Nannostomus eques
Nannostomus espei
Nannostomus mortenthaleri
Nannostomus rubrocaudatus
Paracheirodon axelrodi
Poecilocharax weitzmanni
Iguanodectes adujai

Catfish
Corydoras duplicareus
Corydoras eques
Corydoras habrosus
Corydoras loretoensis
Corydoras similis
Corydoras robinae
Corydoras weitzmanni
Otothyropsis piribebuy
Otocinclus cocoma
Otocinclus vittatus
Otocinclus macrostoma
Leliella sp. rot
Nannoptopoma sp "Peru"
Hypancistrus sp. L332
Ituglanis metae
Ancistrus sp. L184

Cyprinids
Danio margaritatus
Danio erythromicron
Danio kyathit
Tanichthys micagemmae
Microdevario kubotai

Loaches
Petruichthys sp. 'rosy' (Yunnanilus)

Anabantoidei
Trichogaster chuna
Parasphaerichthys ocellatus
Trichogaster lalius (WF)


   
Zitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 812
 

Hallo Peter,
herzlich willkommen hier bei uns. :hallo:

Einen tollen Bestand hast Du, wow.

Ich wünsche Dir einen regen und informativen Austausch.

Liebe Grüße
Verena


   
AntwortZitat
speedy_
(@speedy_)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 407
 

Hallo Peter,

willkommen im Forum der Labyrinthfisch-Verrückten :cool:
Wir freuen uns sehr, denn laut deiner Beschreibung liegst du genau auf unserer Regionalgruppenschneise. Hoffentlich haut das terminlich bald hin.

Viele Grüße,
Marion
------------------------
A leader is someone who knows the way, goes the way, and shows the way.


   
AntwortZitat
Teilen: