Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Grüße aus dem "hohen Norden"

30 Beiträge
10 Benutzer
0 Likes
12.6 K Ansichten
n_schacht
(@n_schacht)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 241
Themenstarter  

Hallo,
jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen :)

Ich heiße Nicole, komme aus dem nördlichen Schleswig-Holstein und war schon eine ganze Weile unangemeldete Mitleserin hier. Nun fand ich es aber dringend an der Zeit, das mal zu ändern :wink:

An Fischen schwimmen bei uns diverse Channa (bekennende Channaholikerin bin 8) ), Flösselhechte, Leopardbuschfische, afrikanische Vielstachler und Flösselaale. Außerdem 3 junge Lepisosteus oculatus.
Eindeutig Raubfischverrückt also... 8)

Einige Forengesichter kenne ich ja schon persönlich, spätestens seit Berlin.

LG
Nicole

IGL 085


   
Zitat
(@frank)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 49
 

Hi Nicole,

diverse Channa ??? raus damit , welche :jump:

Viele Grüße


   
AntwortZitat
n_schacht
(@n_schacht)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 241
Themenstarter  

So ein paar... :D

- C. aurantimaculata (4 subadulte Futtermäkler)
- C. spec. Assam/Lal Cheng (Pärchen)
- C. panaw (4 subadulte Müllschlucker *g*)
- P. obscura (2 Tiere)
- C. gachua "Assam" (Pärchen und noch einige Jungtiere vom letzten Jahr)
- C. gachua Pulchra-FO (Burma), leider Einzeltier :-(
- C. spec. Himalaya (unfruchtbares Pärchen, Dauerleihgabe von Domi)
- C. spec. pseudomarulia (Jungtier, 35 cm)

LG
Nicole

IGL 085


   
AntwortZitat
(@ganja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 444
 

Hi!
Schicke "Sammlung" und damit willkommen hier bei uns im Forum ;)

MfG
Marco Graumann
mobil neue nummer, hab ich aber nicht im Kopf ;)

[Bestand]1191[/Bestand]

IGL-Mitgliedsnummer 090


   
AntwortZitat
Steffen.P(defekt)
(@steffen-pdefekt)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 241
 

Hallo Nicole, du magst dich ja an mich erinnern, ich war der mit dem samstagvormittag-ehec. :cry:

Aurantis die nicht alles fressen???

schöne grüsse aus der schweiz :D

IGL 081


   
AntwortZitat
(@fisker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 111
 

Servus Nico

Gruß

fisker


   
AntwortZitat
n_schacht
(@n_schacht)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 241
Themenstarter  

Hallo Marco,
danke sehr :)

Steffen,
klar erinnere ich mich :D (aber nicht nur ans Sa-Ehec :wink: ) gottseidank warst Du ja wenigstens abends wieder fit. Ätzend, sowas...

Eher Aurantis, die fast nix fressen... :???:
Stiftung Aurantitest sagt:
- Regenwürmer: naja, kann man zur Not mal fressen
- Frostfutter: ungenießbar, vor einem Stint sind sie sogar mal geflüchtet :o Muschel haben sie neulich versehentlich mal probiert. War aber auch nicht der Kracher. *spuckaus*
- Totenkopfschaben: naja, frisst der dickste zur Not mal, die anderen auch nicht... die durfte ich dann von der Zimmerwand sammeln. :evil:
- Barschsticks: naja, frisst der dickste - die anderen eher nicht.
- Tropical carnivore: s.o.
- Zoophobas: endlich bettelnde Channa :jump: , das ist aber nicht unbedingt meine Vorstellung von gesunder Channa-Ernährung. :oops:

Lebendfisch habe ich noch nicht probiert, Heuschrecken auch nicht - die sind so schnell wenn ich die wieder von der Zimmerwand popeln muss... *seufz*

Und nein, ich habe die nicht so verwöhnt :lol: beim Vorbesitzer waren die auch schon so. Daher auch tendenziell eher ZU dünn, großartig hungern lassen ist da momentan nicht drin.
Warum der "dickste" der dickste ist, dürfte auch klar sein :D der muss nicht so oft teilen...

Servus Fisker,
kommst Du zum Nord-Treffen?

LG
Nicole

IGL 085


   
AntwortZitat
(@seschat)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 47
 

Hallo Nicole,

wie ich sehe, brauche ich noch ein paar Channa mehr... ganz dringend ;-)

Grüße
Steffi

... weil Wolken nach Butter schmecken... und Tränen.


   
AntwortZitat
n_schacht
(@n_schacht)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 241
Themenstarter  

Hallo Steffi,
das kriegen wir hin :lol:
Ich würde dir übrigens ein Hochbett empfehlen :wink: da kann man dann auch noch viiiiiiiiele Aquarien drunter aufstellen. Und statt Kleiderschrank Hänge-Küchenschränke, die kann man schön hoch aufhängen.
Aber ich brauche keine weiteren mehr... glaube ich... erstmal... oder so. (Hab ich allerdings vor Berlin auch schon gesagt, und jetzt schwimmt der arme Pseudomarulia hier. :oops: :P )
LG
Nicole

IGL 085


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Nicole,

willkommen hier.

Die Geschwindigkeit von Heuschrecken lässt sich signifikant verringern, wenn man ihnen die Sprungbeine nimmt. Aber wie kommen die Heuschrecken aus einem channasicheren Aquarium an die Tapete?

Ansonsten würde ich es mit gefrosteten Grillen versuchen (am besten vorher zwei Tage mit Fischflockenfutter und einem Stück Möhre anfüttern). Mehlkäfer sollten auch genommen werden ("Mehlwürmer" mit Haferflocken und oder Fischflocken und einem Scheibchen Möhre stehen lassen, Käfer werden sie von allein), die sind weniger fetthaltig, weil sie einen guten Teil in der Puppenruhe verbraucht haben. Bachflohkrebse (etl. auch getrocknet, als Gammarus im Handel) könnten auch gehen, ebenso Nacktschnecken (sind alle meine Channa ganz wild nach).

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
n_schacht
(@n_schacht)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 241
Themenstarter  

Hallo Klaus,
weil auch ein channasicheres Aquarium nicht luftdicht abgeschlossen ist bzw. sein sollte denke ich :wink: - auch wenn die "Lüftungsschlitze" channasicher sind. Und wir reden hier von Aurantis, nicht von jungen spec. Assams. Zumindest die Schaben haben sich irgendwie durchgequetscht, bei den Heuschrecken wäre ich mir damit nicht so sicher.
Sprungbeine amputieren *brr* aber gefrostet könnte ich das mal probieren. Wie gesagt, sonstiges "totes" Essen wird verschmäht. (Probiert habe ich: Große und kleinere Garnelen, Stinte, Muscheln, Tintenfisch, Fischfilet)

Bei Mehlkäfern lachen die mich aus - schon probiert - zu klein. Wir reden hier von Aurantis in der 30-cm- + -Klasse. Gelegentlich kriegen sie welche, fressen die auch mehr oder weniger begeistert, aber als "Mahlzeit" reicht das nicht.

Getrocknete sonstige Viecher (Seidenraupenlarven, Gammarus) habe ich vergessen zu erwähnen - sind abgelehnt.

Aber Nacktschnecken könnte ich mal probieren :D davon müssten wir eigentlich welche im Garten haben.

LG
Nicole

IGL 085


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Nicole,

adulte und subadulte Wanderheuschrecken passen nicht durch so enge Schlitze wie Schaben. Da sich Heuschrecken auch nur kurzzeitig verstecken und früher oder später bei Tageslicht durch das Zimmer hüpfen, sind sie auch deutlich besser zu handhaben. Aber auch die würde ich mit jungem Gras anfüttern.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
Andreas Hilse
(@andreas-hilse)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 205
 

Hi

Bei welcher Temperatur hälst Du sie denn? Bei mir haben sie ab 22 Grad gut gefressen. Wie ich Dir allerdings sagte: Nur Sticks der billigsten Sorte, Zophobas und Mehlwürmer. Das dann aber auch gerne und so schnell wie möglich. Stinte, Muscheln und Garnelen gingen gar nicht. Langarmganelen haben sogar unbehelligt mit im gleichen Becken gelebt, sogar in der knapp 3monatigen Kaltphase in der es sonst so gut wie kein Futter gab. Alles in allem habe ich schon Guppies mit ausgeprägterem Raubfischcharakter gehabt :D

Gruß
Andreas

Viele Grüße aus Menden
Andreas


   
AntwortZitat
n_schacht
(@n_schacht)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 241
Themenstarter  

Hallo Andreas,
die schwimmen bei mir bei etwa 23-24° momentan. :D An der Temperatur sollte es also nicht liegen.
Schade, dass Du die Marke der Billigsticks nicht kennst - die von JBL mögen sie definitiv nicht. Die werden nur im Notfall gefressen. :lol:
Das mit den Langarmgarnelen ist ja witzig, bei mir haben sie die großen Goldfische im Becken auch völlig in Ruhe gelassen - im Gegensatz zu den Himalayas, die haben da kurzerhand halbe Goldfische draus gemacht. :o
Soviel zum Thema "Channa sind Fressmaschinen" 8)

Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich den Speiseplan irgendwann erweitern kann. :wink: Verwöhnte Biester...

Das mit den TK-Heuschrecken ist glaube ich mal einen Versuch wert - ansonsten habe ich hier noch andere Verwerter schwimmen. Und Nacktschnecken werde ich auch mal probieren. (bzw die Fische probieren lassen)

Klaus,
Futtertiere werden bei mir immer erst mal mindestens eine Woche angefüttert mit Gemüse, Fischflocken, Wasserpflanzenresten etc. .

LG
Nicole

IGL 085


   
AntwortZitat
(@fisker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 111
 

lassen)
...bei mir haben sie die großen Goldfische im Becken auch völlig in Ruhe gelassen ...

Bei mir auch 8)

Allerdings haben sie- wie auch die Stewartis von "nebenan"- die zugesetzten Karauschen zu Sushi verarbeitet... :cry:

Gruß

fisker


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: