Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Guten Morgen aus Ni...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Morgen aus Niedersachsen

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
2,397 Ansichten
(@lilith-winter)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 182
Themenstarter  

Hallo an Alle,

ich bin weiblich, ausgewachsen, verheiratet und habe einen Sohn. Eigentlich bin ich durch und durch Hundler, habe aber jetzt mein Herz auch an die Bettas und Badis verloren. Angefangen hat es nachdem ich 4 Wochen in Indien mit einem B. Splendens mir das Zimmer geteilt hatte. Er hatte 1 1/2 l Wasser und ich den Rest des Raumes. Wieder zu Hause fing ich an mir theoretisches Wissen über diese Fische anzueignen um den Indern zu sagen, dass das so nicht geht.

Dann kam mein eigenes Becken für Onkel Addi, ein roter Schleierschwanz B. Splendens. Kurze Zeit später kam das zweite Becken für Jupp, ein dreifarbiger Dumbo. Zwei Inder haben schon umgestellt auf 20 l und sogar mit Pflanzen, hab immer ganz viele Videos von meinen geschickt.

Dann kam etwas größeres für ein Gesellschaftsbecken. Darin leben jetzt 3 wunderschöne Betta spec. kalaputa sambaliung zusammen mit Dornaugen ( witzige Fische ) und Salmlern. Mittlerweile habe ich festgestellt, Gesellschaftsbecken sind nicht wirklich mein Ding. Artenbecken finde ich weitaus schöner, oder maximal zwei Arten. Wahrscheinlich werde ich versuchen die Phantomsalmler zu verschenken.

Angemeldet habe ich mich in diesem Forum aus völlig egoistischen Gründen. Ich möchte noch ein Artenbecken mit Badis corycaeus haben. Und ich dachte hier kann ich evtl. eine Gruppe finden. Ich gehöre auch zu denen, die hauptsächlich Lebendfutter oder Frostfutter verfüttern da ich diese Art der Fütterung als natürlicher ansehen. Meine Familie, einschl. Hund, lebt auch nicht aus der Dose.

Gruss,
Lilith

Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.


   
Zitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 812
 

Hi Lilith,
herzlich willkommen bei uns im Forum und im Kreise der mit dem Labyrinthfisch-Virus Angesteckten. :grin: Auffälligstes Symptom: Beckenvermehrung.
(auch mich hat vor Jahren ein B. splendens infiziert, wie wohl viele von uns)
Dein Jupp gefällt mir.

Ich wünsche Dir einen guten Austausch hier und dass Du bald Deine Wunschfische findest.

LIebe Grüße
Verena


   
AntwortZitat
(@lilith-winter)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 182
Themenstarter  

Hallo Verena,

Beckenvermehrung, sehr schlecht! :grins:

Morgen wird mein viertes ( und endgültig letztes ) Becken geliefert. Luzifer, weil er so schön ist, brütet und Sophia jagt alles, was sich bewegt. Nicht nur wenn ein Fisch in der Nähe ist. Sie sucht ständig alles ab um die anderen, besonders das zweite Männchen, durch das Becken zu jagen. Also habe ich die Phantomsalmler erstmal umgesetzt. Jupp wurde zu den Garnelen einer Freundin gesetzt. Er frisst nichts was sich noch bewegt.

Ich muss noch ein weiteres Becken aufstellen damit ich Jupp zurückholen kann!!!

Die Salmler bekommen dann etwas passendes und für meinen Mann kann ich noch ein Paar Smaragdprachtbarsche dazu setzen.

lG, Lilith

Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
 

;-)

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@lilith-winter)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 182
Themenstarter  

Hi Charly,

Das mit dem Lebendfutter weiß ich, ist kein Problem für mich. Auch meine jetzigen Fische bekommen Lebendfutter oder Frostfutter. Momentan hab ich eher ein Platzproblem, das vierte ist in Arbeit.

Gruß
Lilith

Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.


   
AntwortZitat
Teilen: