Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Hallo aus dem Norde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hallo aus dem Norden

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
2,236 Ansichten
(@birthe-j)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 36
Themenstarter  

Ich bin Birthe, wohne nordwestlich von Hamburg und bin schon mein halbes Leben lang Aquarianer, was bei mir auf 15 Jahre hinaus läuft ^^
Ich habe meist 3-5 Becken am Laufen, tendenziell 50-80 l, da ich (noch!) das Wechselwasser eine Treppe hoch schleppen muss (Wasseranschluss soll aber demnächst kommen, dann werden es vielleicht auch wieder größere).
Mein Hauptinteresse gilt Fischen, die ungeheizt gehalten werden können, was mich nach Asien und Nordamerika verschlagen hat. Bärblinge, Regenbogenelritzen, Grundeln aber auch Blauaugen hatte ich hauptsächlich in letzter Zeit und finde auch die Labyrinther ausgesprochen attraktiv, wollte aber aus dem Handel keine haben (gibt's da überhaupt noch welche ohne Tuberkulose?) und deshalb bin ich jetzt hier bei den Profis ^^

Viele Grüße
Birthe


   
Zitat
(@fildertaucher)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 132
 

Hallo Birthe,

herzlich willkommen im Forum! Du hältst ja auch hübsche fische, kannst gerne mal Deine Aquarien mit Bildern zeigen :)

Es gibt im Handel schon auch noch gesunde Labyrinther, meine Macropodus opercularis "blau" sind aus dem Handel. Ich hab sie jetzt ein Jahr, sie sind gesund und vital und sehr fortpflanzungsfreudig ;-)

und in Stuttgart sind ab und an sehr schöne M. ocellatus vom Urlaubsangler Günter zu haben.

viele Grüße

Tino


   
AntwortZitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 812
 

Hallo Birthe,
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Mit den Labyrinthern aus dem Handel, man kann es pauschal nicht sagen - es ist auch regional und saisonal unterschiedlich und auch, ob es nun Wildfänge sind oder Nachzuchten, und wenn ja, von wo usw. Ich habe vor einigen Wochen putzmuntere und augenscheinlich äußerst gesunde Buschfische (Wildfänge) in einem Baumarkt gekauft ... war ungeplant, ich sah sie, hatte ein passendes Becken frei und da mussten dann alle verbliebenen Ctenopoma acutirostre (leider waren es nur noch 3) dann mit. :grins: Bleibt nun nur noch die Hoffnung, dass es Tiere beiderlei Geschlechts sind.

:hallo:

Liebe Grüße
Verena


   
AntwortZitat
Teilen: