Hallo,
ich hatte zwar schon mal einen anderen Account, den ich aber nicht wirklich genutzt habe, habe mich aber noch nicht vorgestellt, was ich jetzt nachholen will.
also..
Ich wohne in Berlin, bin Schüler und besitze im Moment 10 Aquarien, Tendenz: steigend...
Ich bin 17, sehe aber aus wie 12 und habe immer das fischbedingte Problem des mangelnden Geldes. Jedoch sind das größte Problem meine Eltern, die zugegebenermaßen schon ziemlich tolerant sind, mir jedoch weitere aquaristischen Ausbreitungen zunehmend schwerer gestalten.
(Meine Eltern zu diesem Regal zu überreden, war echt nicht leicht, aber es hat geklappt )
Ich interessiere mich zwar hauptsächlich für Betta-Wildformen und Paros, allerdings schwimmt bei mir auch so allerhand anderes rum.
An Labyrinthern habe ich im Moment parosphromenus anjunganensis, Channa gachua (Sri Lanka), Dario sp. "Jaunta Hills", parosphromenus harveyi und Betta albimarginata(mit etwa 30 Jungfischen in verschiedenen Größen)
In absehbarer Zukunft werden sich an Labyrinthern noch betta channoides und parosphromenus quindecim zu mir gesellen. Ansonsten ist noch barbus jae geplant...
Ich bin gerade dabei mir ein Aquarienregal aufzustellen bzw. mein jetziges insofern zu verbessern, dass der Platz effizienter genutzt wird. Daher werde ich jetzt gleich nochmal losfahren und mir 10 Aquarien, die ich mir maßanfertigen lassen habe, abholen.
so, das wars erstmal.
Ich freue mich auf einen regen Austausch !
Schöne Grüße
Florian
Ach ja, nochwas:
Ich finde dieses Forum und ihre User wirklich bemerkenswert toll! Es war für mich wirklich motivierend, wie ich zum Beispiel von Peter Finke per E-Mail geduldigst und ausführlichst informiert wurde, wie ich mit meinen Paros umzugehen habe et c. (Vielen Dank nochmal an dieser Stelle), was mich dann auch dazu gebracht hat, der IGL beizutreten (Nr. 034).
Hallo Florian,
ich finde das toll, das jemand in deinem Alter sich so für die Aquaristik begeistert. Ich war da ja auch schon so jeck. Aber totzdem möchte ich dir raten, baue nicht zu viele Aquarien auf. Man unterschätzt die Arbeit, welche ja täglich anfällt. Die Anzahl der Handgriffe nimmt mit jedem Aquarium zu. Und es kommt auch mal die Zeit, wo du weniger Zeit haben wirst (Ausbildung usw) Man verzettelt sich bei zu viel Fischarten und man sollte für jede Art bis zu drei Aquarien rechnen, wenn man sie dauerhaft züchten will. Dazu kommt der Strom und Wasserverbrauch (was sagen deine Eltern den dazu, bekommst du dein Taschengeld in Kilowatt Strom?). Ich will dir nicht den Spass verderben, ich habe nur zu viele Aqaurianer kommen und gehen sehen, welche sich auch zu schnell vergrössert haben. Bei 60 Aquarien weiss ich von was ich rede!
Gruß, Michael
Hallo Michael,
sorry, ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, ich werde diese 10 Aquarien, die ich gerade abgeholt habe, nicht zu meinen jetzigen dazustellen. Ich wohne halt bloß in einer Dachwohnung und habe deswegen ziemlich eingeschränkt Platz und vor Allem macht mir auch die Tragkraft Sorgen.
Deshalb habe ich mir 10 neue Aquarien anfertigen lassen, um den Platz effizienter zu nutzen. Insgesamt sollen es dann auch 12 - 14 Becken bleiben.
Das mit dem Strom sollte eigtl. gar nicht das große Problem bei mir sein. Ich habe das mal alles augerechnet, das ist alles noch in einer relativ akzeptablen Dimension. Wasserkosten sind auch kein Problem, ich habe ein Wasservolumen von ca. 500l, der Kubikmeter kostet bei uns etwa 2€ und wir wohnen in einem Haus, wo nicht einzeln abgerechnet wird.
Schöne Grüße
Florian
Hallo Florian,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Das hört sich in der Tat richtig gut an, und wie ich sehe hast Du auch die Argumentationskraft eines richtigen Aquarienverrückten.
Michaels Argumenten kann ich voll zustimmen, aber gell...es gibt eben einfach zu viele tolle Fische, die man haben möchte
Mach doch mal Fotos von den neuen Becken, wenn sie dann stehen.
Und einfach für viel Nachwuchs bei Deinen Fischen sorgen, dann kannst du bei der nächsten Börse nicht nur einkaufen....
Liebe Grüsse und viel Spass und Erfolg weiterhin
Anke
Nicht braun oder beige..das heisst champagnerfarben
Hallo Florian,
auch von mir noch ein etwas verspätetes Herzliches Willkommen in der IGL und natürlich in der Regionalgruppe Berlin.
Du bist doch der Freund von Mirco, oder? Dann kennen wir uns ja schon.
Hab ich schon deine e-mail adresse?
Fals nicht schreib mir doch einfach mal!
Schöne Grüße
Marcus
IGL 060
RG-Leiter BERLIN
"Wir sind uns selbst noch immer ein Rätsel und entfernen uns immer weiter vom Paradies, wenn wir vergessen, welche Bedeutung die Natur für uns hat." E.O.Wilson
Hallo,
ich danke für die Willkommensgrüße!
Ja, Marcus, meine E-Mail-Adresse hast du schon, ich bin schon länger im Verteiler und ja, wir kennen uns schon
Anke, dein Wunsch ist mir Befehl, ich werde auf jeden Fall Fotos der Becken hier reinstellen, allerdings habe ich im Moment keine Kamera und die becken sind noch nicht übermäßig fotogen...
Fotos kommen spätestens in 15 Tagen ...
Schöne Grüße
Florian