Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

spät aber doch ... ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

spät aber doch ... *ggg*

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
3,322 Ansichten
melanie
(@melanie)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 62
Themenstarter  

hallo,

spät aber doch möchte ich mich nun mal vorstellen und ein bisschen was über mich erzählen.

also, mein name ist melanie, bin 23 jahre, wohne seit 3 jahren in wien und schwirre seit einiger zeit auch hier im forum rum. ursprünglich komme ich aus dem schönen kärnten, wo meine eltern immer noch trichogaster trichopterus halten (im AQ und im sommer im freiland mit goldfischen, was super klappt).

mit der aquaristik habe ich mich schon in meiner kindheit beschäftigt. angefangen hat alles mit goldfischen im goldfischglas - über ein südamerika gesellschaftsbecken (inkl. anfängerfehler) - bis zu den killi- und labyrinthfischen. bei letzeren bin ich nun hängen geblieben! mich fazinieren vorallem deren farbenpracht und brutpflegeverhalten. ich habe vor mich mehr in die materie wildbettas zu vertiefen.

zur zeit hab ich u.a. betta channoides "pampang" und pseudosphromenus cupanus "kerala" bei mir schwimmen. ich hoffe bald die arten an maulbrütern etwas aufstocken zu können. aber in einer kleinen wohnung muss ich mich auf wenige becken beschränken (obwohl, platz würde man wohl immer finden, die frage ist nur ob auch der partner es erlaubt - kompromisse finden ist also angesagt).

:jump:

also, liebe grüße aus wien

melanie

****************
IGL 176
****************
http://bluehawk.gmxhome.de


   
Zitat
 BB
(@_bb_)
Active Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 19
 

Hi Melanie
Platz ist in der kleinsten Hütte.
Mich würde interessieren wo du die pseudosphromenus cupanus "kerala" her hast.
Ich selber habe vor Jahren selber solche Tiere aus Kerala (Südindien) mitgebracht und wusste gar nicht das solch ein Stamm noch vorhanden ist.


   
AntwortZitat
 Jan
(@jan)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 272
 

Hallo,

ich schätze sie waren von Charly Rossmann .........

Grüsse,
Jan

IGL 159 Bestand: Arnoldichthys spilopterus WF; Ctenopoma acutirostre WF; Fundukopanchax gardneri; Macropodus opercularis "Quan Nam", M. erythroptherus "Dong Hoi"; Microctenopoma fasciolatum F1; Pterophyllum scalare "Belèm Sky Blue“; Trichopodus/Trichogaster leerii WF; Trichopodus/Trichogaster microlepis WF.


   
AntwortZitat
Teilen: