Hallo,
ich bin hier gelandet weil mich das Channafieber gepackt hat und da stößt man früher oder später unweigerlich auf dieses prima Forum.
In meiner Wohnung stehen derzeit 6 Aquarien (ja ich weiß, das ist zu wenig, aber meine Kinder und mein Mann brauchen auch Platz, und mit einem Dauerstehplatz sind sie wahrscheinlich nicht einverstanden..), 250l, 180l, 112l, 2 x 54l und ein kleines 20l Becken meiner Tochter. An Labyrinthern schwimmen im Moment nur schwarze Makropoden im 250l Becken, ein Mann und 2 Damen, sie sind wirklich wunderschön und ich will mich in den kommenden Wochen um Nachwuchs (bei den Makropoden) bemühen. Ansonsten haben wir Guppysuppe, AS in verschiedenen Farben, Krebse, Garnelen (Wirbellosenfieber ist eine weitere AQ- Krankheit, der ich zum Opfer gefallen bin), Nomorhamphus liemi in 2 Formen (tolle Fische), Skalare, Aphyosemion gardneri, WWGrundeln und Schwanzfleck-Schläfergrundeln und viele Antennenwelse..
Nuja, das sollte erstmal genügen, ich freu mich auf das Forum!
Grüße
Katja
Hallo Katja,
na dann herzlich willkommen in unserer Runde. Wir Berliner ( bin zwar ein Kleinmachnower, aber schon fast berlinermäßig eingemeindet) haben auch eine
Regionalgruppe
und freuen uns über jeden "Labyrinther".
Schau einfach mal rein bei uns.
Gruß Michael
fischmichi
Michael Müller
"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)
Hallo Katja,
auch von mir Herzlich Willkommen...
bist du die Katja die im Raubsalmler forum schon nach "Sonnenbrillen" gefragt hat?
Es geht nämlich bei mir so langsam los mit der paarfindung.. hab gestern fast den ganzen abend vorm aqua gehockt und glaube das sie sich noch nicht ganz sicher sind aber schon so fast... es wird geschmust es wird ignoriert es wird gejagt... naja schaun mamal... könntest dann gerne die übrigen vier nehmen und hoffen das sich noch ein Paar findet.
MFG André
wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
wer zuviel wagt ist blind...
Hallo Michael,
Danke für die Einladung.
Grüße
Katja
Hallo Andre,
ja die bin ich.. das klingt ja super, wie groß und alt sind Deine Sonnenbrillen denn schon? Ich habe natürlich großes Interesse, aber sie sollen erstmal in Ruhe machen, dauert ja bei uns Menschen auch oft ein bisschen bis man den "Richtigen" gefunden hat
Danke fürs Willkommen und liebe Grüße
Katja
P.S. Wo in Berlin wohnst Du denn? Ich in Friedrichshain, kennst Du den C. Pulchra Halter von hier der gerade welche abgeben will?
Hi,
die Pulchra-Jungtiere stammen von mir (d.h. sie wurden bei mir gemacht). Verkauft werden sie von einem meiner Freunde, der eine größere Anzahl Jungtiere bekommen hat.
gruß tobi
Hallo Tobi,
dann hatte ich wahrscheinlich mit Dir Kontakt wegen der C. gachua Inle, oder? Köpenick?
Die pulchras sind wirklich schöne Tiere, aber für einen Channaanfänger mit wenig Platz noch dazu wohl eher nichts..
Weißt Du zufällig wer sich der Seifenlaugen / Zimtplantagengachuas angenommen hat, die jemand in Berlin abgeben wollte? Hab ich im Aquarium-Forum BB gelesen.. Neugier
Ich würde sehr gern (nach Weihnachten) mal Channas besichtigen, ich würde auch einige Futterguppys spenden - vielleicht hast Du oder auch ein anderer Berliner Channafreund Lust mir seine vorzustellen, nur mitnehmen kann ich wohl keine, ich warte erstmal auf die Sonnenbrillen von Andre, mal schaun was da rauskommt.
Grüße
Katja
Hallo Katja,
wie groß und alt sind Deine Sonnenbrillen denn schon?
Die "Sonnenbrillen" bei Andre müssten aus der Brut vom März 2008 stammen.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
dann wären sie ja schon 1 3/4, oder meintest Du März 2009? Und um welche F handelt es sich dann?
danke schonmal
Katja
Hallo Katja,
das ist korrekt. Es ist, und das ist sicher, die F4, von der F5 habe ich noch keine abgegeben. Ich halte nicht viel von Dampfzuchten, bei mir dürfen sie langsam wachsen (das hat auch damit zu tun, dass man als Berufstätiger selten mehrmals täglich füttern kann). Die F5 (erste Brut der F4) ist auch schon über 10 Monate alt und misst etwa 6 cm.
Gruß, Klaus