Hallo, habe noch drei Bilder von Jens Kühne in die Galerie geladen. Gruß Thomas
Hallo Chidrup, ja, das ist eine verhaltensbiologische Versuchsreihe... Nein, Spaß beiseite. Der Biologe verdient seine Brötchen als IT-Leiter in e...
Hallo Rolf, es gibt etliche Tools dafür, z.B. da. Wenn du denen nicht traust, Festplattengehäuse aufschrauen und die Magnetplatten mit Hammer, Schrau...
Hallo Constantin, tja, wie züchte ich. Momentan eher gar nicht. Aber grundsätzlich halte und züchte ich Makropoden bei Raumtemperatur. In meinem Kell...
Hallo Thomas, ich kann Charly nur beipflichten! Makropoden zeigen wie alle anderen Labyrinther auch ein sehr interessantes Sozialverhlaten und sind d...
Hallo Rolf, die Färbung ist bei den hongkongensis stimmungsabhängig. Nicht territoriale Tiere sind hell, beim Balzen werden Sie dunkel. Kannst mal au...
Hallo Nico hast du die Arbeit von Schwier als pdf? Ich kenne sie nur als Zitat im Paepke. Mich würden einmal die Bedingungen interessieren. Bei meinen...
Hallo Rolf, prima!!! Gruß Thomas
Hallo Andrea, na das klingt doch sehr gut. Lass die Jugen ruhig bei den Eltern. Die Fische kennen sich, die Fronten sind klar. Wie du schreibst, kan...
Hi, @ Richard, der Fundort ist Dong Hoi in Nordvietnam, vermutlich nur ein Tippfehler. @ Charly, halt das übliche Spielchen bei den Taxonomen. Der e...
Hallo Charly, das ist ja Pech. Wie groß sind die Fische denn? Nach Paepke (Die Paradiesfische, S. 83f) sind die spechti ja zunächst alle weiblich. D...
Dazu passt: der Cartoon vom 16.2.13! Gruß Thomas
Jetzertle! (Hätt' ja auch mal Tante Google fragen können) Thomas