Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

antilangeweile
@antilangeweile
Trusted Member
Beigetreten: Apr. 28, 2010
Themen: 0 / Antworten: 50
Antwort
RE: Nitrit-Wert Richtung Null

Hallo, also zum hintereinanderschalten von Filtern: Denke daran das die Bakterien Sauerstoff benötigen! Das führt auch zum nächsten punkt, dem f...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Mein neues 150x50x50 Wohnzimmerbecken

Hallo zusammen! @freak: Also wenn ich es sicher wissen wollte würde ich als Bautechniker die Statik berechnen aber hey, das ist Hobby nicht Arbeit ...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Weissglas

Hi, Habe mir ja kürzlich ebenfalls ein neues Becken bauen lassen und mich hat man ebenso beraten, das Weissglas bei normal dimensionierten Aquarien n...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Nitrit-Wert Richtung Null

Hallo! Also ob man das Nitrit oder Nitrat noch weiter senken muss ist eine andere Frage! Aber wenn du es nunmal tun willst ist es deine Sache ...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Nitrit-Wert Richtung Null

Hallo, also ich kenne weder Fisch noch Pflanzenbesatz sowie die Art der Filterung aber pauschal würd ich mal sagen du solltest wenn du deinem Fischbe...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Mein neues 150x50x50 Wohnzimmerbecken

Hi und danke, klar würde der HMF alleine ausreichen .... evtl. würde sogar kein Filter ausreichen (Magerbesatz und einige Pflanzen). Der Vorfilter ...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Hilfe! Was ist das für ein Betta?

Hi, hier geht´s los : http://www.igl-home.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=28445#28445 Gruß Chris

Vor 15 Jahren
Antwort
RE: Hilfe! Was ist das für ein Betta?

Hi, "charackterfische" trifft es sehr präzise! Unser Betta-Männchen z.B. verhält sich ohne "Beifische" sichtlich apathisch un...

Vor 15 Jahren
Antwort
RE: Hilfe! Was ist das für ein Betta?

Hallo, klar bis das neue Becken steht und eingefahren ist bleiben die 2 getrennt! Wasserstand ab Bodengrund wird ca 33cm, ich weiß ist Obergrenz...

Vor 15 Jahren
Antwort
RE: Makropodenteich (Baustelle)

Hallo, also wenn jemand vor hat so etwas nachzubauen, dann gerne mich vorher anschreiben, damit ich, aus dem Bau resultierende Erfahrungen im Detai...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Hilfe! Was ist das für ein Betta?

Hallo Erich, erstmal ein Lob für deine Machungen rund um deine Makropoden, lese als Fan dergleichen still und heimlich mit So, und nun zu mein...

Vor 15 Jahren
Antwort
RE: Hilfe! Was ist das für ein Betta?

Hi, also ich habe die kleine ("Bella") mal unserem "Friedel" vorgestellt und sie reagierte mit Flossenanlegen und einseitigem a...

Vor 15 Jahren
Antwort
RE: Bitte lesen! Oberflächenbewegung,co² und Luftheber

Hallo Klaus. Also der Aufwand (der im Übrigen sehr klein ist) hat sich schon von daher gelohnt das ich die beim Luftheber übliche Oberflächenbewegung...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Bitte lesen! Oberflächenbewegung,co² und Luftheber

Hallo! So , habe das jetzt schon nen viertel Jahr wie obige Skizze aber ohne die linke Matte laufen und ich bin höchst zufrieden. Trotz schwach bes...

Vor 15 Jahren
Forum
Antwort
RE: Hilfe! Was ist das für ein Betta?

Hallo, Ich kenne mittlerweile, so glaube ich ein paar Bilder deiner alten Anlage, wenn ich richtig gelesen habe, da ich die letzten Stunden über se...

Vor 15 Jahren
Seite 2 / 3