Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

BettaMainz
@bettamainz
Estimable Member
Beigetreten: Juli 14, 2007
Themen: 0 / Antworten: 154
Antwort
RE: P. parvulus erstmals im Handel!

Ich habe inzwischen die P. parvulus auf drei 12 Liter Becken aufgeteilt. Vorher gab es leider 3 Ausfälle, ohne dass ich einen konkreten Grund erkenne...

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: Ansprüche von P. parvulus

Ich werde noch einmal beim Händler nachhaken, ob es es realistisch erscheint, dass über den besagten Grosshändler weitere Parvulus reinkommen. Bisher ...

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: Paros fotografieren

Danke für die Tipps... ich werde es weiter versuchen, Bilder von den Parvulus hinzubekommen

Vor 16 Jahren
Antwort
Fotos machen...

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich es am besten anstelle, ordentliche Bilder von meinen P parvulus hinzubekommen?! Bisher sind alle Versuche fehlgesc...

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: Ansprüche von P. parvulus

Hallo Martin, vielen Dank für die Tipps. Ich habe auch die Hoffnung, dass es mir, ähnlich wie bei P. ornaticauda, gelingt, Parvulus nachzuzüchten....

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: P. parvulus erstmals im Handel!

Hallo, ich möchte bzgl. der P. parvulus berichten: Vor 2-3 Wochen bin ich eher zufällig über Google auf den Internetseiten zweier Online-Aquaristi...

Vor 16 Jahren
Antwort
P. parvulus im Handel ??

Hallo, ich habe in den letzten 2 Wochen bei zwei Händlern im Internet Paros-Arten auf den Stocklisten entdeckt. Bemerkenswert war, dass nicht wie ...

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: Dario hysginon

Hallo, meines Wissens nach bezieht die Fa. tropicwater.eu ihre Fische über Aquarium Glaser. Habe dort schon einige Male Fische gekauft, a...

Vor 16 Jahren
Antwort
Großer Wasserwechsel

Nach meinem Urlaub habe ich nun damit begonnen, bei allen Parobecken einen großen Wasserwechsel, bzw. zum Teil auch eine komplette Neueinrichtung mit ...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: AKTUELLE ZUCHTERFOLGE UND ZUCHTPROBLEME

Ich habe gestern Abend von insgesamt 3 Paro-Arten (P. pahuensis, P. ornaticauda, P. anjunganensis) die Brutröhren mit bereits an der Decke wuselnden...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: AKTUELLE ZUCHTERFOLGE UND ZUCHTPROBLEME

Hallo Peter, das werde ich auf alle Fälle so machen. Die Methode hat bereits bei Linkei, filamentosus und ornaticauda funktioniert. Ich fiebere dem ...

Vor 16 Jahren
Antwort
P. pahuensis

Hallo zusammen, bei meinen Parosphromenus pahuensis habe ich diese Woche zum ersten mal ein kleines Gelege entdeckt, die Brutröhre wurde vom Männch...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: M. kretseri Nachzucht, Fotos

Hallo Karsten, sehr sehr schöne Bilder!! Glückwunsch!

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Wo tauchen Paros im Zoohandel auf?

Hallo, ich muss Euch leider von einem Disaster berichten: Gestern Abend bin ich zu Pflanzenkoelle gefahren, nachdem ich mehrmals am Telefon damit ver...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Wo tauchen Paros im Zoohandel auf?

Ich hatte ja davon berichtet, dass Pflanzenkoelle in Wiesbaden seine Fische über AquaGlobal bezieht. Daher hatte ich mir auch Parosphromenus ornaticau...

Vor 16 Jahren
Seite 3 / 9