Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Birthe J
@birthe-j
Eminent Member
Beigetreten: Sep. 3, 2015
Themen: 0 / Antworten: 36
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo Jan, da war nichts mehr zu wollen. Entfernen hab ich versucht, aber dafür musst Du jedes Blatt einzeln vorsichtig abreiben und dann hast Du di...

Vor 9 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo Tino, pfff Du das Becken ist völlig entgleist, das hab ich vor ein paar Tagen komplett geräumt und mit einer großzügigen Pflanzenspende eines ...

Vor 9 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo, schön, dass das Forum wieder da ist, hab's vermisst in der Zwischenzeit ^^ Meinen Ocis geht es soweit gut, aber ich fürchte der Trupp entwic...

Vor 9 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo Jan, vielen Dank für die Infos. Das ist ja doof, dass sowas "um geht", aber immerhin ist es ja schonmal was, dass es sich nicht fata...

Vor 9 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo! Ok dann scheint das langsame Wachstum ja irgendwie normal zu sein. Vielleicht täuscht man sich auch, weil man sie täglich sieht. Die Flossen s...

Vor 9 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo! Raus gehüppt ist mir bisher noch keiner, obwohl das Becken nicht hermetisch abgeriegelt ist. Da sind die Regenbogenelritzen schlimmer ^^ Im Mo...

Vor 9 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo! Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt. Scheint als mussten die noch untereinander die Rangfolge klar machen. Jetzt wird zwar ab u...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo, hmmm. Irgenedwie terrorisiert der Größte jetzt echt massiv alle anderen. Egal wer ihm ins Blickfeld kommt wird erst mal gerammt. Er scheint s...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo Tino, ja sie hatten das Verhalten schon "angeboten", wenn mal eine Flocke auf der Scheibe liegen geblieben ist. Ich hoffe die tun sic...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Die Filamente wachsen bei dem Boss zum zukucken, bei den anderen bleibt die Farb- und Flossenentwicklung deutlich hinterher. Ich hab mir einen kleine...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo, ja das ist der "große Macker", der den Chefposten schon für sich in Anspruch genommen hat. Inzwischen wird sich auch schonmal dunkl...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo! Danke euch und mache ich gerne. Die kleinen Stöpsel sind sehr munter, ich muss nur hinkucken dann kommen sie gegen die Scheibe geschwommen Ic...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Sooooooooooooooooooooooo Da sind sie Vielen Dank an Hermi, von dem ich auf der Börse einen jungen Trupp ocellatus Guangzhou bekommen habe. Er hat ...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo! Ah das hatte ich noch nicht bemerkt. Offenbar wird der ocellatus bei der Börse reichlich vorhanden sein, ist nur jetzt die Frage, welche Form....

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Beckenplan für Makropoden, welche Art?

Hallo Danke für den link, sehr interessant. Nein verwirrt bin ich nicht, keine Sorge ^^ Wenn es Formen gibt, die mit 15° Überwinterung glücklich sind...

Vor 10 Jahren
Seite 2 / 3