Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 295 479 00 | E-Mail: gf@igl-home.de

Henning Zellmer
Henning Zellmer
@henning-zellmer
Estimable Member
Beigetreten: Apr. 22, 2008
Last seen: März 22, 2021
Themen: 0 / Antworten: 130
Antwort
RE: Betta cf. unimaculata "Champion"

Hallo Stefan, ich hoffe, es ist ok, wenn ich auf deutsch antworte, damit hier alle mitlesen können. Ansonsten schreibe ich auch gerne eine PM auf eng...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Betta patoti und Begleitfische

Hallo Knut, ich habe aus Langkawi auch einige Bärblinge mitgebracht (deren Name mir gerade nicht einfällt) und diese mit einer Gruppe ocellata von Ta...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Betta cf. unimaculata "Champion"

Hallo zusammen, @Stefan: "champion" ist ein Fantasie-Name. Es ist entweder ein unimaculata oder eine neue Art. Immerhin haben wir den Fun...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Betta cf. unimaculata "Champion"

Hallo Stefan, ich schätze maximal 8-9 cm. Im Gegensatz dazu werden unis aus dem Sengata River mindestens 12 cm groß. Ich habe schon die ersten N...

Vor 14 Jahren
Antwort
Nachtrag

Hallo zusammen, inmzwischen ist es gelungen, die Herkunft mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu ermitteln: Die Tiere stammem aus Muara Wahau, das lieg...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Betta cf. obscura

Hallo zusammen, hier zum Vergleich mal ein junges pugnax-Langkawi-Männchen: (das leider bei Raufereien Schwanz- und Flossenspitzen eingebüsst hat). ...

Vor 14 Jahren
Antwort
Nachtrag

Hallo zusammen, das Männchen zeigt inzwischen mehr Farbe. Wenn es richtig in Stimmung ist, dann wird die Streifenzeichnung vollkommen vom Glanz der S...

Vor 14 Jahren
Antwort
Nachtrag

Hallo zusammen, inzwischen hat sich gezeigt, dass zumindest dieses Männchen und dieses Weibchen miteinander nicht kompatibel sind. Zumindest zeigten ...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Lernen, Vererbung und Evolution am Beispiel der Paros

Hallo Mathias, ich habe mich vermutlich nicht ganz richtig und sicher auch etwas provokativ ausgedrückt. Ich bin auch der Ansicht, dass Verhaltensmu...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Betta pardalotos

Hallo Marion, hallo Stefan tolle Tiere, tolle Fotos, wertvolle Infos! Gelten eigentlich für andere Bettas aus der waseri-Gruppe (z.B. chloropharyn...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Lernen, Vererbung und Evolution am Beispiel der Paros

... und noch eine Ergänzung für Mathias: eben genau das, nämlich eine eventuell zielgerichtete Evolution, steht sogar für Bakterien (Escherichia-co...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Lernen, Vererbung und Evolution am Beispiel der Paros

Hallo Richard, ich kenne als Paläontologe die aktuelle erweiterte Evolutionstheorie, die Formen der Selektion etc. sehr genau. Im Kern geht es um die...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Lernen, Vererbung und Evolution am Beispiel der Paros

Hallo Mathias, der Zusammenhang zwischen Verhalten und Vererbung scheint mir auch bei Fischen etwas komplizierter, als Du es da in deinem Pauschalurt...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Lernen, Vererbung und Evolution am Beispiel der Paros

Hallo Hendrik, bin zwar kein Paro-Fachmann, habe aber über just dasselbe Problem gerade gestern mit jemandem gesprochen, der den Verdacht äußerte, Pa...

Vor 14 Jahren
Antwort
RE: Betta-Wildformen im Handel

Steffen, jetzt komm mal wieder auf den Boden! So einen Quatsch mag ich gar nicht kommentieren! Es gibt beim Import durch den Großhandel sicherlich nic...

Vor 14 Jahren
Seite 6 / 9