Hi, vielen Dank für diese freundliche Antwort - natürlich habe ich mich gut informiert und einen Höllen-Respekt vor den Tieren. Die Eingewöhnung lä...
Hi, Die afrikanischen Händler nehmen es dem vernehmen nach sowieso nicht so genau. Wenn keine M.nanum da sind, wird halt was anderes in die Tüte ge...
Hi, wenn die schon Blattläuse fressen (was ich ehrlich gesagt bezweifle) fressen die auch Artemia, die ja viel kleiner sind. Die kritischen Tage si...
Hi, leider sahen die Tiere auch sehr nach B. imbellis aus. Frage ist nur, wieso werden dann einfach die Namen getauscht? x
Hi, habe gestern endlich meinen Glaser-Besuch hinbekommen. Da stand P.deissneri auf der Liste. Naja, die Tiere waren noch sehr klein und hatten tei...
Hi, P. dayi vermehrt sich bei guter Pflege unausweichlich. Die Minis wachsen natürlich auch so auf, allerdings brauchen sie irgendwann ordentliche ...
Hi, wenn du so offen fragst - nein - es wird nicht reichen. Macropoden werden in ihrem natürlichen Verhaltensspektrum irgendwann zur Nachzucht schrei...
Hi, ich habe endlich meine Anlage vergrößert und jetzt stehen einige Becken leer und warten auf Besatz. Nach meiner Horror-Nummer mit den Malpulutt...
Hi, ich bin hier nur noch selten - mit den Malpulutta hatte ich kein Glück, oder die mit mir. Wie gesagt waren die Tiere beim Kauf teilweise in schle...
Hi, also ich würde von einer Vergesellschaftung aus meiner eigenen Erfahrung abraten: 1. Microctenopoma und insbesondere M. fasciolatum fressen wi...
hi labyrintherfreunde, es ist mit sicherheit richtig, das es gute händler gibt die ihre tiere so artgerecht halten wie möglich, aber man darf aber ...
ich habe die tiere jetzt gekauft. das wort "alle" hat nochmals für einen nachlass gesorgt, allerdings sind die tiere auch arg ramponiert, einige werde...
tja, mir geht es ähnlich. ich frage mich auch, wie dieser händler, der mit sicherheit kein spezielles sortiment hat, zu diesen tieren kommt. ich ha...