Hi Klaus Ich werde es wohl mal wie du vorgeschlagen hast auf anderem Wege wie mit Algenfressern versuchen. Ich werde mal Hornkraut in Massen ei...
Hi Klaus Amanogarnelen halte ich für eine gute wahl von den Temperaturen her also kein Problem wie ich jetzt gerade gelesen habe die frage ist nur ...
Hi wie mir scheint habe ich eine Diskusion über die Art und Weise von Forum s Beiträgen entfacht.... Dennoch hat mich das Plädoyer von Klaus...
Hi ich werde mich wohl für einen wabenschilderwels entscheiden da er nach meinem Wissen auch Braunalgen friest und außerdem keine Stacheln hat... ...
OK M. chinensis Aber ich verwende es einfach nicht mehr... Ab jetzt nur noch M. ocellatus und M. opercularis und fertig wollte nur einfließe...
Hi Michi Mit dem Satz : "Zudem hat der Händler sie noch unterm alten Namen M. Chinesis was eigentlich zu M. opercularis gehört... " ...
Händler sagt Wildfang aber ohne Herkunft und da die Fische noch sehr jung sind sind sie noch komplet ohne Farbe... Zudem hat der Händler sie noch unt...
Hi chk kein problem wenn du hier einfach so "reinlatschst" Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken der M.ocellatus... 1. Hab ich die n...
Hi Martin vielen Dank für deine Antwort. Vermehren sich die D. choprae auch im Teich bzw. hast du damit auch Erfahrung ? Noch steht der Teich n...
Hi Martin Hab mich jetzt dazu entschlossen M. opercularis in den Teich zu setzten und zwar 2 mal männlich und wenn es mit Michis M. opercularis kla...