Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Ralf Nelles
@ralf-nelles
Eminent Member
Beigetreten: Juni 7, 2007
Themen: 0 / Antworten: 31
Antwort
RE: M. kretseri Nachzucht, Fotos

Hallo Guido, na ich weiß nicht woher du deine Informationen hast. Natürlich ist auf Sri Lanka unter sehr hoher Strafe bereits das herausfangen verb...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: M. kretseri Nachzucht, Fotos

Moin, die gibt es schon denke ich. Ich war in der letzten Woche auf ein Kurzbesuch bei Uta Hanel, die ja welche in Ihrem neuen Laden schwimmen h...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Parosphromenus linkei

Moin Christian, ja das ist normal, warte mal ab, bis die sich eingelebt haben und ausgewachsen sind. Hier mal ein Bild einer meiner NZ. Leider f...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Futter und Futterzuchten für Paros

Moin, eignen würden sie sich, aber wie Andreas schon schrieb, stehen sie unter Naturschutz, sind nicht so sehr produktiv und die europäischen nur s...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Auslösen der Laichbereitschaft

Moin, ja sicher bewegt sich was. Mit kommenden Tiefdruckgebieten herscht bei meinen Labyrhintern meist erhöhte Aktivität. Desto extremer desto akti...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Parosphromenus linkei

Hi, macht nix:-) Wünsche dir viel Spaß und ein gutes Händchen für die neuen

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Parosphromenus linkei

Hallo Christian, P.linkei kannst du von mir haben, wenn wir den transport geregelt bekommen. Bist du auf der EAC/AKL Tagung in Berlin im Juni? Ans...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Umsetzen von Prachtguramis

Moin, empfindliche Fische werden immer getröpfelt. Das heißt die Fische mitsamt dem Wasser aus dem Transportbeutel kommen in ne passende Geobox. ...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Schätzen wir die Bedeutung des pH-Wertes richtig ein?

Moin, Christian, du hast wohl arg überdosiert. Wenn du reines Osmosewasser nimmst, wo kaum eine KH drin ist, bleibt bei deiner hohen Dosierung natü...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Schätzen wir die Bedeutung des pH-Wertes richtig ein?

Moin, es ist schwer zu sagen, in wie weit der PH, vor allem dessen Spannweite, tatsächlichen Einfluss auf Gelege, Nachzuchten oder gar weiter gedac...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Ankes macrostoma

Hallo Klaus, danke dir. Werde mal schauen, ob ich direkt von Jürgen Schmidt da was bekomme. Die Angaben bzw. Erfahrungen scheinen da dort etwas un...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Ankes macrostoma

Hallo Klaus, ohne Gewähr, aber meinem traue ich diese Masse auch nicht zu. dass sie nicht an Ihre Jungfische gehen, kann ich bestätigen. Da schw...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Ich brauche dringend Hilfe!

Guten Morgen Helene, mein Beileid, ist immer schade um so einen tollen Paro. Ich habe selbst 2 Pärchen P. rubrimontis gehabt. Kurz nach einsetze...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Wirken natürliche Laichzeiten noch nach?

Hallo Klaus, Channas sind mir von der Pflege und Nachzucht ( noch) relativ fremd, daher meine Beispiele mit den Welsen Du beschreibst aber sel...

Vor 17 Jahren
Antwort
RE: Wirken natürliche Laichzeiten noch nach?

Moin Moin, das ist immer wieder ein interessantes Thema, wo ich leider auch nur mit spekulieren kann, zumindest zur Zeit noch. Ih habe vor im nächs...

Vor 17 Jahren
Seite 2 / 3