Vielen Dank für eure Antworten. Die sind zwar erst mal etwas unterschiedlich, aber genau darum geht es mir. Erfahrungsberichte bekommt man ja in der ...
Hallo Constantin, das gefällt mir sehr gut, wie du das hier protokollierst. Vor allem bin ich erstaunt, dass das mit mehreren Tieren zusammen klappt...
Mein Rentner-Pärchen kann´s doch noch! Heut habe ich die ersten Jungen im Grünzeug entdeckt. Grüße Rolf
Hallo Nico, danke für deine Einschätzung. Dann sind meine Tiere ja schon länger über die Zeit. Bin mal neugierig, ob die sich noch einmal zusammen tu...
Hier sind die beiden Tiere beim Tanzen zu sehen Gruss Rolf
Ich habe von meinem 2011er Nachwuchs noch acht Tiere, davon zwei wunderschöne Männchen. Die 2013er waren ja nach einer großen Jungenschar leider ein ...
Hallo Pesi, ich kann dir evtl. weiterhelfen. Standort 61130 Gruss Rolf
Hallo Jan, M. erythroptherus und B. splendens gingen bei mir gar nicht. Der Betta-Bock wusste trotz tapferer Gegenwehr nach 1-2 Stunden in einem 160...
Selbst erfolgreich versucht habe ich: Tanichtys albonubes - Kardinalfische Puntius semifasciolatus - Brokatbarbe/Messingbarbe Puntius titteya - Bitter...
Für Xiphophorus pygmaeus ist das Becken aber auch zu klein. Ich habe die eine Zeit lang nachgezogen; die schwimmen auch gern umher - unter 60cm würde...
Genau da geht meine Vermutung hin. Das Maul ist ja eher klein, am Stück passt da ein Zebrabärbling, oder ein Malpulutta nicht rein. Fressen fällt mei...
Das IGL-Lexikon habe ich mir natürlich scon angeschaut. Was man so in den Onlinedatenbanken ála aqua4you etc findet, habe ich ebenfalls abgekla...
Hi Nico, ich weiss, habe versehentlich das falsche Unterforum erwischt. Hab´s schon "gemeldet" und gebeten, den Beitrag in das richtige ...