Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Thomas70
@thomas70
Eminent Member
Beigetreten: Jul 17, 2008
Themen: 0 / Antworten: 49
Antwort
RE: Microctenopoma ansorgii

Hallo, Thomas! Danke für deine Hilfe bei den Deppenapostrophen! Hallo Charly! Gern geschehen! Die Hüter der deutschen Sprache müssen doch zusammenha...

Vor 12 Jahren
Antwort
RE: Microctenopoma ansorgii

Hallo, ... Onsorgi's ... Was soll das sein? Und wozu der Apostroph? Wegen der Vergesellschaftung hätte ich keine Bedenken. Dass die Synodo...

Vor 12 Jahren
Antwort
RE: Info´s zu Buschfischen

Und schon wieder ein Pomme'sbudenapostroph! Wollt ihr mich in den Wahnsinn treiben? Charly In 5 Jahren merkt das gar keiner mehr. Inzwischen wird d...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: ungeheizt

Hallo, ich pflege alle meine Buschfische bei Raumtemperatur. Welche Arten das sind, steht in meiner Signatur.

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Buschfische in Westafrika?

Hallo, Attraktivität ist oft eine subjektive Sache. Ich persönlich finde zum Beispiel meine Sandelia capensis sehr attraktiv. Wenn aber Bekannte z...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Buschfische in Westafrika?

Hallo Martin, C. petherici kenne ich leider nur von Fotos, aber nach allem was ich bisher gesehen habe, können sie C. kingsleyae nicht das Wasser r...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Buschfische in Westafrika?

Hallo, die einzigen Ctenopoma-Arten, bei denen ich mir sicher bin, dass sie westlich von Nigeria vorkommen, sind Ctenopoma kingsleyae und Ctenopoma...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: kleinster Buschfisch

Hallo, wenn man den Angaben diverser Berichte glauben darf, sind das Microctenopoma nanum. Die sollen bis zu 7 cm groß werden.

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Weißes Geschwulst (?) bei Ctenopoma acutirostre (mit Bild)

Hallo Daniel, leider sind die Fragen nicht so leicht zu beantworten, aber ich versuch's mal. 1. Um die Konsistenz zu ermitteln, müsste ich den F...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Um welche Buschfischart handelt es sich hier?

Hallo, auch hier gibt es Neuigkeiten. Nachdem ich David Armitage einige aktuelle Bilder gesendet hatte, bestätigte er mir, dass es sich ohne Zweife...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Brauche Hilfe bei der Artbestimmung dieses Buschfischs (Foto

Hallo zusammen, ich hatte David eine Mail geschrieben, weil ich der Meinung war, englische Beiträge seien hier nicht erwünscht. Es war natürlich ni...

Vor 13 Jahren
Antwort
RE: Brauche Hilfe bei der Artbestimmung dieses Buschfischs (Foto

Hallo David, vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschickt (auf englisch, ich hoffe es funktioniert).

Vor 13 Jahren
Seite 2 / 4