Hallo Lillith, Chidrup, sorry wegen der Schreibpause, das deckt sich alles mit meinen Beobachtungen. Beide Arten kommen bisher sehr gut miteinander k...
Hi Chidrup, ich kann das jetzt nicht bestätigen, mit den Panzerwelsen, da die außer zum atmen wirklich überhaupt nicht hochkommen, gab s da nie Prob...
Hallo Werneri, ich bin keine jetzt keine Expertin, halte aber die von Dir gewünschten Fasciolatum 2/2WF und zwar gemeinsam mit 1/3 Microctenopoma Ans...
Hallo Madate frohes Neues auch, zu Deiner Frage, ich hatte ziemlich genau die gleiche Konstellation in meinem ersten Makropodenbecken. 160l (100x40x4...
Hi Tino Genau das meine ich , na ja hab mal wenigstens ein 60er Reserve Becken (ich denke nicht, das es bei einem bleibt) angeschafft für den Notfall...
Guten Morgen, gerne würde ich mal eine Tagung besuchen, das stell ich mir schon ganz schön spannend vor.. im Moment bin ich gerade gut belegt mit d...
Hallo David, Ich halte seit diesem Frühjahr 4/2 Betta spec Pham, auch die gehören dem Unimaculata Formenkreis an. Auch ich bin noch recht frisch in de...
Update 2.0 Habe mich nun doch letztendlich dafür entschieden die Fasciolatum von den Ansorgis zu trennen. Gründe: Die Fasciolatum sind wesentlich grö...
Sehr gut sogar, konnte gerade die erste Paarung beobachten...die Gestreiften lassen wohl nix anbrennen. Kaum zwei Tage im neuen Heim und nach dem ...
Update: Das größte Fasciolatum Männchen hat heut morgen mit dem Schaumnestbau begonnen und verteidigt ein kleines Revier Drumherum gegen Eindringlinge...
Hey Jan, man könnte fast meinen, Du kennst meine Fische????? oder etwa den Händler??? Dann will ich mal das Beste annehmen bei meinen gebänderten Bu...
Ach, Du meintest den Mix Ansorgi - Fasciolatum? Na ja es muß ja keine Dauerlösung bleiben, evtl könnten die Ansorgis auch umziehen wenn es Probleme g...
Ja ...das war ja auch der Masterplan.... habe den Händler nochmal angeschrieben...mal sehn was der dazu sagt. Das wär echt schade, die (echten) Kerle...