Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische

Telefon: +49 30 65018457 | E-Mail: gf@igl-home.de

wyatt_earp
wyatt_earp
@wyatt_earp
Trusted Member
Beigetreten: Dez 11, 2011
Themen: 0 / Antworten: 57
Antwort
Re: Macropodus op. aus Vietnam

Hallo, kannst du mal ein paar Bilder der Tiere einstellen? Bist du eventuell an einem Tausch interessiert? viewtopic.php?f=43&t=6038 Grüße

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
Re: Sandkastenspielsand

Gründlich auswaschen.

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
Re: Macropodus opercularis Zusammenfassung?!

Ich hatte mal bei meinen M. o. "Vinh" und der blauen Zuchtform ein Pärchen Platys drin.... Die Makropoden haben die Platys komplett ignorier...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Macropodus opercularis Zusammenfassung?!

Hallo, unter "roter Makropode" verstehe ich diese Form hier:

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Macropodus opercularis Zusammenfassung?!

Hallo, hier mal meine persönlichen Erfahrungen Ich pflege derzeit 1.1 M. opercularis "blaue Zuchtform" im Terassenteich 1.1 ...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Makropoden zusammen im Teich mit Sonnenbarschen?

Danke für die Antworten. Dann wird er sich wohl ein Becken holen müssen

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Tümpeln

Hallo, ich nehme engmaschige Kescher....schaut fast aus wie ein Strumpf. Bekommst du im Zoofachhandel oder im Netz.

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Grüsse aus China 🙂

Falls etwas zusammen geht zwecks Bestellung würde ich mich schon mal anmelden Grüße

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Unser erster Makropoden Nachwuchs

Ich habe auch zu meinen zwei Vinh Pärchen die ich diese Woche bekommen Hab, eigentlich nur übergangsweise ein blaues M. opercularis Weibchen Gesetzt...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Makropoden ab wann in den Teich?

@ CPS: Alles klar, danke für die Antwort. Ich halte meine Tiere auch bei Zimmertemperatur, je nach Wetter 17-21 Grad... Ich werde dann bis m...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Suche 2 Pärchen Macropodus opercularis blau

Hallo Matthias, Quan Nam bedeutet das Fundgebiet des Fisches, in dem Fall Hong Kong. Ich denke nicht dass du blaue M. opercularis von dem Fundor...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Aquarienunterschrank Auflagefläche vergrößern möglich?

@ Nora: Schaut cool aus @ all: Ja ich würde die Schrauben natürlich ein bisschen versenken + zwischen Glasbecken und Holzplatte eine Schau...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Erster Makropoden Nachwuchs

Hallo Zusammen, aktueller Stand: Es sind kleine Fischchen zu sehen die sich in den Wurzeln verstecken, ich geb zweimal am Tag Se*a micron als Fu...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Erster Makropoden Nachwuchs

Hallo Zusammen, ich habe mir gestern aus dem Zoofachhandel Se*a micron geholt...was anderes hatten die leider nicht da, ich hoffe dass geht auch zw...

Vor 11 Jahren
Forum
Antwort
RE: Warum tut man sich das an ???

@ assenmacher: Solch eine Aussage habe ich auch schon mal bekommen als ich vor ein paar Jahren mal kleine Antennenwelse und Guppys im "Zoofach...

Vor 11 Jahren
Forum
Seite 2 / 3